Nachname Karika

Einführung

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Verfolgung ihrer Genealogie. Ein solcher Nachname mit einer faszinierenden Geschichte ist „Karika“. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Karika“ in verschiedenen Regionen der Welt befassen.

Ursprünge des Namens „Karika“

Der Nachname „Karika“ hat unterschiedliche Ursprünge und lässt sich auf verschiedene Länder zurückführen. Es wird angenommen, dass es aus altägyptischen, ungarischen und togolesischen Wurzeln stammt. Der Name „Karika“ kann in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Implikationen haben und spiegelt die unterschiedlichen Geschichten und Traditionen der jeweiligen Regionen wider.

Altägyptische Ursprünge

In Ägypten geht man davon aus, dass der Nachname „Karika“ aus alten Hieroglyphensymbolen hervorgegangen ist und möglicherweise mit einer adligen oder königlichen Abstammung in Verbindung gebracht wurde. Die Häufigkeit des Nachnamens „Karika“ in Ägypten ist mit 2136 dokumentierten Fällen recht signifikant, was auf seine Verbreitung und Bedeutung in der Region hinweist.

Ungarische Verbindung

In Ungarn geht man davon aus, dass der Nachname „Karika“ aus traditionellen ungarischen Namenskonventionen stammt und möglicherweise mit bestimmten Clans oder Stammeszugehörigkeiten in Verbindung gebracht wurde. Die Häufigkeit des Nachnamens „Karika“ in Ungarn ist mit 360 dokumentierten Fällen bemerkenswert, was auf seine prominente Präsenz in der ungarischen Gesellschaft schließen lässt.

Togoische Wurzeln

In Togo wird angenommen, dass der Nachname „Karika“ indigenen afrikanischen Ursprungs ist und möglicherweise von lokalen Stammessprachen oder Bräuchen abgeleitet ist. Die Häufigkeit des Nachnamens „Karika“ in Togo ist mit 630 dokumentierten Fällen signifikant, was auf seine Verbreitung und kulturelle Bedeutung in der Region hinweist.

Verbreitung des Namens „Karika“ weltweit

Der Nachname „Karika“ ist weltweit präsent und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt dokumentiert vor. Die Verteilung des Nachnamens „Karika“ spiegelt Migrationsmuster, historische Einflüsse und kulturellen Austausch wider, die die Vielfalt der Nachnamen geprägt haben.

Europäische Präsenz

Der Nachname „Karika“ kommt in mehreren europäischen Ländern vor, darunter in Russland, Griechenland, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Österreich. Die Häufigkeit des Nachnamens „Karika“ variiert in diesen europäischen Ländern, wobei die Häufigkeit in einigen Regionen höher ist als in anderen.

Afrikanischer Einfluss

Auch in afrikanischen Ländern wie Nigeria, Kenia, Benin und Uganda ist der Nachname „Karika“ häufig vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens „Karika“ in Afrika unterstreicht die kulturellen Verbindungen und historischen Bindungen, die zur Verbreitung von Nachnamen auf dem Kontinent beigetragen haben.

Amerikanische und asiatische Auswirkungen

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Karika“ mit 64 dokumentierten Fällen mäßig verbreitet. In asiatischen Ländern wie Indien, Japan und Indonesien kommt der Nachname „Karika“ ebenfalls häufig vor, was die globale Reichweite und interkulturelle Anziehungskraft von Nachnamen unterstreicht.

Bedeutung des Nachnamens „Karika“

Der Nachname „Karika“ hat eine reiche historische und kulturelle Bedeutung, die die unterschiedlichen Ursprünge und Einflüsse von Nachnamen widerspiegelt. Von den altägyptischen Wurzeln bis zur modernen weltweiten Verbreitung dient der Name „Karika“ als Beweis für die Vernetzung menschlicher Gesellschaften und das bleibende Erbe familiärer Identitäten.

Kulturelle Identität

Für Personen, die den Nachnamen „Karika“ tragen, ist ihr Nachname mehr als nur ein Etikett – er ist eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe, ihrer Familienabstammung und den Traditionen ihrer Vorfahren. Der Nachname „Karika“ ist für diejenigen, die ihn tragen, eine Quelle des Stolzes und der Identität und verbindet sie mit einer größeren Gemeinschaft von Personen, die einen gemeinsamen Nachnamen haben.

Genealogische Bedeutung

Genealogen und Familienhistoriker greifen häufig auf Nachnamen wie „Karika“ zurück, um familiäre Beziehungen, Migrationsmuster und historische Ereignisse aufzuspüren. Das Vorkommen des Nachnamens „Karika“ in verschiedenen Ländern bietet wertvolle Einblicke in die Bewegung von Menschen, die Vermischung von Kulturen und die Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit.

Moderne Relevanz

In der heutigen globalisierten Welt ist der Nachname „Karika“ weiterhin von Bedeutung als eindeutiger Identifikator, der Menschen aus unterschiedlichen Regionen und mit unterschiedlichem Hintergrund verbindet. Ob für offizielle Aufzeichnungen, soziale Interaktionen oder genealogische Forschung, der Name „Karika“ dient als bleibende Erinnerung an die persönliche und familiäre Identität.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Karika“ repräsentiert eine faszinierende Mischung aus alten Traditionen, kulturellen Einflüssen und globalen Verbindungen. Von seinen Ursprüngen in Ägypten, Ungarn und Togo bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt trägt der Name „Karika“ ein Erbe in sich, das Grenzen und Zeit überschreitet. Während wir weiterhin die Bedeutung von Nachnamen wie erforschenMit „Karika“ gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität der menschlichen Identität und die bleibenden Auswirkungen familiärer Bindungen.

Der Familienname Karika in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Karika, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Karika größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Karika

Karte des Nachnamens Karika anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Karika gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Karika tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Karika, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Karika kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Karika ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Karika unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Karika der Welt

.
  1. Ägypten Ägypten (2136)
  2. Togo Togo (630)
  3. Ungarn Ungarn (360)
  4. Benin Benin (252)
  5. Nigeria Nigeria (180)
  6. Indien Indien (107)
  7. Russland Russland (97)
  8. Slowakei Slowakei (92)
  9. Griechenland Griechenland (69)
  10. Kenia Kenia (69)
  11. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (64)
  12. Tschechische Republik Tschechische Republik (56)
  13. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (27)
  14. Neuseeländisch Neuseeländisch (23)
  15. Schweden Schweden (22)
  16. Japan Japan (21)
  17. Cook-Inseln Cook-Inseln (17)
  18. Indonesien Indonesien (14)
  19. Australien Australien (13)
  20. Uganda Uganda (13)
  21. Weißrussland Weißrussland (11)
  22. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (6)
  23. Thailand Thailand (4)
  24. Kroatien Kroatien (4)
  25. Marokko Marokko (4)
  26. Simbabwe Simbabwe (3)
  27. Algerien Algerien (3)
  28. England England (3)
  29. Österreich Österreich (2)
  30. Israel Israel (2)
  31. Malaysia Malaysia (1)
  32. Niger Niger (1)
  33. Niederlande Niederlande (1)
  34. Katar Katar (1)
  35. Brasilien Brasilien (1)
  36. Kanada Kanada (1)
  37. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  38. Kolumbien Kolumbien (1)
  39. Deutschland Deutschland (1)
  40. Dänemark Dänemark (1)
  41. Iran Iran (1)
  42. Italien Italien (1)
  43. Lettland Lettland (1)