Nachname Karoli

Der Nachname Karoli hat eine lange und faszinierende Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern der Welt. Von Tansania bis Indien, von Uganda bis Kenia, von Albanien bis Slowenien hat dieser Nachname in vielen verschiedenen Kulturen Spuren hinterlassen.

Ursprünge des Namens

Der Nachname Karoli hat seinen Ursprung in Tansania, wo er einer der häufigsten Nachnamen des Landes ist. Es wird angenommen, dass es aus der Swahili-Sprache stammt, wobei „karoli“ „König“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung von Königtum oder Adel verwendet wurde.

In Indien ist der Nachname Karoli ebenfalls weit verbreitet, insbesondere in den nördlichen Regionen des Landes. Es wird angenommen, dass es vom Sanskrit-Wort „kara“ stammt, was „Hand“ bedeutet, was auf eine Verbindung zu einem bestimmten Beruf oder einer bestimmten Fähigkeit hinweisen könnte.

Verbreitung des Nachnamens

Von seinen Ursprüngen in Tansania und Indien hat sich der Familienname Karoli in eine Reihe anderer Länder auf der ganzen Welt ausgebreitet. In Uganda und Kenia beispielsweise kommt es bei bestimmten ethnischen Gruppen recht häufig vor, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise durch Migration oder Handel in diese Regionen eingeschleppt wurde.

In Albanien und Slowenien ist der Nachname Karoli weniger verbreitet, kommt aber immer noch in geringer Zahl vor. Seine Präsenz in diesen Ländern könnte das Ergebnis historischer Verbindungen oder Familienmigrationen sein.

Interessanterweise wurde der Nachname Karoli auch in so unterschiedlichen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Russland, Deutschland und Brasilien aufgezeichnet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit diesem Nachnamen im Laufe der Jahre in verschiedene Teile der Welt ausgewandert sind, vielleicht auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder um Konflikten zu entkommen.

Bemerkenswerte Zahlen

Tansania: Dr. John Karoli

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Karoli ist Dr. John Karoli, ein renommierter Arzt und Experte für öffentliche Gesundheit in Tansania. Er hat seine Karriere der Verbesserung des Zugangs und der Qualität der Gesundheitsversorgung in unterversorgten Gemeinden gewidmet und hat sich damit internationale Anerkennung und Auszeichnungen eingebracht.

Indien: Professor Anjali Karoli

In Indien ist Professorin Anjali Karoli eine angesehene Akademikerin und Forscherin auf dem Gebiet der Umweltwissenschaften. Ihre Arbeit zum Klimawandel und zur nachhaltigen Entwicklung hat die öffentliche Politik beeinflusst und den wissenschaftlichen Diskurs im Land geprägt.

Uganda: Samuel Karoli

Samuel Karoli ist ein erfolgreicher Unternehmer und Philanthrop in Uganda, der für seine Beiträge zu Bildungs- und Gemeindeentwicklungsinitiativen bekannt ist. Seine innovativen Geschäftsvorhaben haben dazu beigetragen, Arbeitsplätze zu schaffen und den Lebensstandard in seiner Region zu verbessern.

Vermächtnis und Einfluss

Insgesamt trägt der Nachname Karoli ein reiches Erbe an Erfolgen und Einfluss in verschiedenen Bereichen und Ländern mit sich. Von der Medizin bis zur Wissenschaft, vom Unternehmertum bis zum Aktivismus haben Personen mit diesem Nachnamen bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet und einen bleibenden Einfluss auf ihre Gemeinschaften und die Welt insgesamt hinterlassen.

Da der Nachname weiterhin über Generationen und über Grenzen hinweg weitergegeben wird, wird er wahrscheinlich noch viele Jahre lang ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Ausdauer bleiben.

Der Familienname Karoli in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Karoli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Karoli größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Karoli

Karte des Nachnamens Karoli anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Karoli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Karoli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Karoli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Karoli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Karoli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Karoli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Karoli der Welt

.
  1. Tansania Tansania (9642)
  2. Indien Indien (1557)
  3. Uganda Uganda (196)
  4. Kenia Kenia (190)
  5. Albanien Albanien (96)
  6. Slowenien Slowenien (65)
  7. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (55)
  8. Kroatien Kroatien (52)
  9. Georgien Georgien (34)
  10. Indonesien Indonesien (34)
  11. Schweden Schweden (28)
  12. Norwegen Norwegen (27)
  13. Österreich Österreich (26)
  14. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (26)
  15. Russland Russland (25)
  16. Slowakei Slowakei (25)
  17. Deutschland Deutschland (17)
  18. Lettland Lettland (17)
  19. Brasilien Brasilien (9)
  20. Kanada Kanada (5)
  21. Griechenland Griechenland (5)
  22. Kasachstan Kasachstan (5)
  23. Australien Australien (4)
  24. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  25. Dänemark Dänemark (3)
  26. Moldawien Moldawien (2)
  27. Transnistrien Transnistrien (2)
  28. Iran Iran (2)
  29. Italien Italien (2)
  30. Pakistan Pakistan (1)
  31. Rumänien Rumänien (1)
  32. Argentinien Argentinien (1)
  33. Ruanda Ruanda (1)
  34. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  35. Belgien Belgien (1)
  36. Bulgarien Bulgarien (1)
  37. Burundi Burundi (1)
  38. Uruguay Uruguay (1)
  39. Usbekistan Usbekistan (1)
  40. Südafrika Südafrika (1)
  41. Abchasien Abchasien (1)
  42. Ungarn Ungarn (1)
  43. Island Island (1)