Der Nachname „Kawano“ hat in verschiedenen Ländern der Welt eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung. Lassen Sie uns die Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen untersuchen.
Der Nachname „Kawano“ hat seine Wurzeln in Japan, wo er in der japanischen Bevölkerung ein häufiger Nachname ist. Der Name leitet sich von den japanischen Wörtern „kawa“ für „Fluss“ und „no“ für „Feld“ ab und weist auf eine Verbindung zu einem Ort in der Nähe eines Flusses oder einer Wasserquelle hin. Der Ursprung des Nachnamens lässt sich bis ins alte Japan zurückverfolgen, wo er zur Identifizierung des angestammten Landes oder Herkunftsorts einer Familie verwendet wurde.
Der Nachname „Kawano“ hat eine symbolische Bedeutung im Zusammenhang mit den natürlichen Elementen Wasser und Land. Die Kombination aus „Kawa“ und „Nein“ bedeutet eine starke Verbundenheit mit der Natur und der Umwelt. In der japanischen Kultur gelten Flüsse als heilig und haben eine spirituelle Bedeutung, die die Ehrfurcht vor der Natur und den Elementen widerspiegelt.
Der Nachname „Kawano“ kommt überwiegend in Japan vor, mit einer hohen Inzidenzrate von 251.722 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Es ist einer der häufigsten Nachnamen in Japan und wird über Generationen als Familienname weitergegeben. Der Nachname „Kawano“ hat sich auch in anderen Ländern verbreitet, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Regionen unterschiedlich hoch ist.
In Japan ist der Nachname „Kawano“ weit verbreitet, was die starke kulturelle Bindung an den Namen und seine historische Bedeutung widerspiegelt. Der Name ist weithin anerkannt und wird innerhalb japanischer Familien weiterhin als Zeichen ihres Erbes weitergegeben.
Außerhalb Japans ist der Nachname „Kawano“ in Brasilien mit 2.545 Personen, die diesen Nachnamen tragen, zwar kleiner, aber bemerkenswert. Die japanische Diaspora in Brasilien hat zur Verbreitung des Namens im Land beigetragen und spiegelt die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch zwischen Japan und Brasilien wider.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Kawano“ im Vergleich zu Japan und Brasilien weniger verbreitet; 1.094 Personen tragen diesen Nachnamen. Die japanisch-amerikanische Gemeinschaft in den USA hat die Verwendung des Nachnamens beibehalten, um ihre kulturelle Identität und ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Mit einer geringeren Inzidenzrate von 131 Personen spiegelt der Nachname „Kawano“ in Hongkong die Präsenz der japanischen Gemeinschaft in der Region wider. Der Name dient als Verbindung zum japanischen Erbe und trägt zur kulturellen Vielfalt Hongkongs bei.
In Kanada ist der Nachname „Kawano“ mit 85 Personen, die diesen Namen tragen, weniger verbreitet. Die japanisch-kanadische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Erinnerung an ihre Wurzeln und Abstammung beibehalten.
In Mexiko ist der Nachname „Kawano“ mit 54 Personen, die diesen Namen tragen, kaum verbreitet. Die japanisch-mexikanische Gemeinschaft hat zur Verbreitung des Nachnamens im Land beigetragen und repräsentiert die kulturelle Verschmelzung zwischen Japan und Mexiko.
In Panama ist der Nachname „Kawano“ selten, 41 Personen tragen diesen Nachnamen. Der Name verdeutlicht die Vielfalt der Nachnamen in Panama und trägt zum multikulturellen Spektrum des Landes bei.
Mit 32 Personen, die in Singapur den Nachnamen „Kawano“ tragen, repräsentiert der Name die kulturelle Vielfalt und die globalen Verbindungen des Landes. Die singapurisch-japanische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Verbindung zu ihrem japanischen Erbe beibehalten.
In Peru ist der Nachname „Kawano“ mit 27 Personen, die diesen Namen tragen, kaum verbreitet. Die japanisch-peruanische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Symbol ihrer angestammten Wurzeln und kulturellen Identität bewahrt.
Mit 26 Personen, die auf den Philippinen den Nachnamen „Kawano“ tragen, spiegelt der Name die historischen Verbindungen zwischen Japan und den Philippinen wider. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt der Philippinen bei und repräsentiert die Präsenz der japanischen Gemeinschaft im Land.
In Australien ist der Nachname „Kawano“ relativ selten; 22 Personen tragen diesen Namen. Die japanisch-australische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Zeichen ihres japanischen Erbes und kulturellen Erbes angenommen.
Mit 18 Personen, die in Paraguay den Nachnamen „Kawano“ tragen, ist der Name ein Beweis für die weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen. Die japanisch-paraguayische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens beibehalten, um ihre japanische Abstammung zu ehren.
In Ecuador ist der Nachname „Kawano“ mit 15 Personen, die diesen Namen tragen, nur in geringem Umfang vertreten. Der Name erinnert an die globalen Verbindungen und die KulturAustausch zwischen Japan und Ecuador.
Mit 14 Personen, die in Uganda den Nachnamen „Kawano“ tragen, zeigt der Name die unerwartete Präsenz japanischer Nachnamen in verschiedenen Teilen der Welt. Die japanisch-ugandische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Verbindung zu ihren japanischen Wurzeln bewahrt.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname „Kawano“ mit 10 Personen, die diesen Nachnamen tragen, minimal vertreten. Der Name trägt zur Vielfalt der Nachnamen in England bei und repräsentiert den globalen Charakter der Nachnamen.
In Deutschland ist der Nachname „Kawano“ selten, neun Personen tragen diesen Namen. Der Name spiegelt die Multikulturalität und Vielfalt der Nachnamen in Deutschland wider und unterstreicht die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die deutsche Gesellschaft.
Auf Guam tragen acht Personen den Nachnamen „Kawano“. Der Name steht für die kulturelle Vielfalt und den globalen Austausch auf der Insel. Die japanisch-guamanische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Verbindung zu ihrem japanischen Erbe beibehalten.
In Argentinien ist der Nachname „Kawano“ nur in geringem Umfang vertreten; sieben Personen tragen diesen Namen. Die japanisch-argentinische Gemeinschaft hat dazu beigetragen, die Verwendung des Nachnamens in Argentinien zu verbreiten und die kulturelle Verschmelzung zwischen Japan und Argentinien zu demonstrieren.
Mit 5 Personen, die in Indonesien den Nachnamen „Kawano“ tragen, spiegelt der Name die globale Natur japanischer Nachnamen und ihre Präsenz in verschiedenen Ländern wider. Die japanisch-indonesische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Verbindung zu ihren japanischen Wurzeln bewahrt.
In Vietnam ist der Nachname „Kawano“ selten, vier Personen tragen diesen Namen. Der Name trägt zur kulturellen Vielfalt der Nachnamen in Vietnam bei und repräsentiert die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die vietnamesische Gesellschaft.
In Frankreich ist der Nachname „Kawano“ nur in geringem Umfang vertreten; vier Personen tragen diesen Namen. Der Name verdeutlicht den Multikulturalismus und den globalen Austausch in Frankreich und unterstreicht die Vielfalt der Nachnamen im Land.
In Honduras ist der Nachname „Kawano“ selten, vier Personen tragen diesen Namen. Der Name steht für die unerwartete Präsenz japanischer Nachnamen in verschiedenen Teilen der Welt und trägt zur kulturellen Vielfalt Honduras bei.
In Italien ist der Nachname „Kawano“ nur minimal vertreten; drei Personen tragen diesen Namen. Der Name ergänzt das weltweite Verzeichnis der Nachnamen in Italien und spiegelt den kulturellen Austausch und die Einflüsse auf die italienische Gesellschaft wider.
Mit zwei Personen, die in Bolivien den Nachnamen „Kawano“ tragen, zeigt der Name die weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen und ihre Präsenz in verschiedenen Ländern. Die japanisch-bolivianische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Verbindung zu ihrem japanischen Erbe bewahrt.
In der Schweiz ist der Nachname „Kawano“ selten, zwei Personen tragen diesen Namen. Der Name trägt zur Multikulturalität und Vielfalt der Nachnamen in der Schweiz bei und unterstreicht den globalen Charakter der Nachnamen im Land.
Da in Südkorea zwei Personen den Nachnamen „Kawano“ tragen, repräsentiert der Name die unerwartete Präsenz japanischer Nachnamen im Land. Die japanisch-koreanische Gemeinschaft hat die Verwendung des Nachnamens als Verbindung zu ihrem japanischen Erbe beibehalten.
In Papua-Neuguinea ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name verdeutlicht die weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen und ihre Präsenz in unerwarteten Regionen und trägt zur kulturellen Vielfalt Papua-Neuguineas bei.
In Schweden ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name trägt zur Multikulturalität und Vielfalt der Nachnamen in Schweden bei und spiegelt die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die schwedische Gesellschaft wider.
In Thailand ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name steht für die unerwartete Präsenz japanischer Nachnamen in Thailand und trägt zur kulturellen Vielfalt und zum globalen Austausch im Land bei.
In Uruguay ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name verdeutlicht die weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen und ihre Präsenz in verschiedenen Ländern und trägt zur kulturellen Vielfalt Uruguays bei.
In China ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name repräsentiert die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die chinesische Gesellschaft und trägt zur Vielfalt der Nachnamen im Land bei.
In der Dominikanischen Republik lautet der Nachname „Kawano“.selten, da 1 Individuum diesen Namen trägt. Der Name verdeutlicht die unerwartete Präsenz japanischer Nachnamen im Land und trägt zur kulturellen Vielfalt und globalen Interaktion in der Dominikanischen Republik bei.
In Spanien ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name trägt zur Multikulturalität und Vielfalt der Nachnamen in Spanien bei und spiegelt die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die spanische Gesellschaft wider.
In Indien ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name repräsentiert die Vielfalt der Nachnamen in Indien und die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die indische Gesellschaft.
In Malaysia ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name verdeutlicht die weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen und ihre Präsenz in verschiedenen Ländern und trägt zur kulturellen Vielfalt Malaysias bei.
In den Niederlanden ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name trägt zur Multikulturalität und Vielfalt der Nachnamen in den Niederlanden bei und spiegelt die globalen Verbindungen und Einflüsse auf die niederländische Gesellschaft wider.
In Neuseeland ist der Nachname „Kawano“ selten, eine Person trägt diesen Namen. Der Name verdeutlicht die weltweite Verbreitung japanischer Nachnamen und ihre Präsenz in unerwarteten Regionen und trägt zur kulturellen Vielfalt Neuseelands bei.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kawano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kawano größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kawano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kawano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kawano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kawano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kawano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kawano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.