Nachname Kelecevic

Einführung

Nachnamen spielen in der Gesellschaft eine wichtige Rolle, da ihnen oft historische, kulturelle und geografische Bedeutung zukommt. Ein Nachname, der nicht allgemein bekannt ist, aber eine reiche Geschichte hat, ist Kelecevic. In diesem Artikel untersuchen wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Nachnamens Kelecevic und konzentrieren uns dabei auf seine Präsenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt.

Ursprünge des Nachnamens Kelecevic

Der Familienname Kelecevic ist slawischen Ursprungs, insbesondere aus der Region Serbien. Es wird angenommen, dass er vom Personennamen Kelec abgeleitet ist, der eine Kurzform des Namens Vukoslav ist. Das Suffix „-evic“ ist eine gebräuchliche Patronymendung in slawischen Sprachen und bedeutet „Sohn von“. Daher kann Kelecevic als „Sohn von Kelec“ interpretiert werden.

Bedeutung des Namens

Der Name Kelecevic hat wahrscheinlich Bedeutungen im Zusammenhang mit Wölfen oder Stärke, da der Wurzelname Vukoslav vom slawischen Element „vuk“ abgeleitet ist, was Wolf bedeutet. In slawischen Kulturen wird der Wolf oft mit Tapferkeit, Loyalität und Schutz in Verbindung gebracht, daher könnte der Nachname Kelecevic ursprünglich Einzelpersonen oder Familien mit diesen Eigenschaften gegeben worden sein.

Verbreitung des Nachnamens Kelecevic

Der Nachname Kelecevic ist nicht so häufig wie einige andere Nachnamen, ist aber in mehreren Ländern bemerkenswert verbreitet. Den aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens Kelecevic in Kanada mit 6 registrierten Vorfällen am höchsten. Dies weist darauf hin, dass es in Kanada möglicherweise eine konzentrierte Gemeinschaft von Personen mit dem Nachnamen Kelecevic gibt.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname Kelecevic vor allem in der serbischen Diaspora vor, die in Städten wie Toronto, Vancouver und Calgary stark vertreten ist. Serbische Einwanderer, die sich in Kanada niederließen, brachten ihre Nachnamen mit und trugen so zur Vielfalt der kanadischen Kultur bei. Die Häufigkeit des Nachnamens Kelecevic in Kanada lässt darauf schließen, dass es möglicherweise eine enge Gemeinschaft von Personen mit gemeinsamer Abstammung und gemeinsamem Erbe gibt.

Schweden

In Schweden ist der Nachname Kelecevic weniger verbreitet, aber mit 3 dokumentierten Vorkommen immer noch vorhanden. Dies weist darauf hin, dass es in Schweden möglicherweise eine kleine, aber sichtbare Gemeinschaft von Personen mit dem Nachnamen Kelecevic gibt. Die Präsenz des Nachnamens in Schweden lässt darauf schließen, dass Migration und Globalisierung zur Verbreitung des Namens über sein ursprüngliches Heimatland hinaus beigetragen haben.

Australien

In Australien ist der Nachname Kelecevic mit nur zwei dokumentierten Vorkommen relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass es in Australien möglicherweise eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Kelecevic gibt, möglicherweise aufgrund von Migration oder familiären Bindungen. Die Präsenz des Nachnamens in Australien spiegelt den multikulturellen Charakter der australischen Gesellschaft wider, in der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ihre einzigartigen Nachnamen ins Land bringen.

Österreich und die Vereinigten Staaten

In Österreich und den Vereinigten Staaten ist der Nachname Kelecevic sogar noch seltener, mit jeweils 1 nachgewiesener Instanz in jedem Land. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Kelecevic möglicherweise nicht allgemein bekannt ist oder außerhalb bestimmter Gemeinschaften oder Familienlinien nicht verwendet wird. Trotz seiner begrenzten Präsenz in diesen Ländern hat der Nachname Kelecevic für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung und verbindet sie mit ihrem serbischen Erbe und ihrer Abstammung.

Schlussfolgerung

Der Nachname Kelecevic ist vielleicht nicht so weit verbreitet wie einige andere Nachnamen, aber er nimmt einen besonderen Platz in den Herzen derjenigen ein, die ihn tragen. Mit seinem slawischen Ursprung, der Bedeutung, die mit Wölfen oder Stärke in Zusammenhang steht, und seiner Verbreitung in Ländern wie Kanada, Schweden, Australien, Österreich und den Vereinigten Staaten stellt der Nachname Kelecevic ein einzigartiges Stück Kulturgeschichte dar. Indem wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Nachnamens Kelecevic erforschen, gewinnen wir Einblick in das reiche Geflecht der menschlichen Gesellschaft und in die Art und Weise, wie Namen uns mit unserer Vergangenheit verbinden können.

Der Familienname Kelecevic in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kelecevic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kelecevic größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kelecevic

Karte des Nachnamens Kelecevic anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kelecevic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kelecevic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kelecevic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kelecevic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kelecevic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kelecevic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kelecevic der Welt

.
  1. Kanada Kanada (6)
  2. Schweden Schweden (3)
  3. Australien Australien (2)
  4. Österreich Österreich (1)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)