Nachname Kellett

Übersicht

Der Nachname Kellett ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Mit einer bedeutenden Präsenz in Ländern wie England, den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada, Irland und Neuseeland hat der Nachname Kellett in verschiedenen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Kellett-Nachnamens befassen und Licht auf seine Bedeutung und sein Erbe werfen.

Ursprünge des Kellett-Nachnamens

Der Nachname Kellett ist englischen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Vornamen „Celestinus“ ab, der „himmlisch“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name zu verschiedenen Formen, darunter Kellett, Kellet, Kelle, Kellitt und Kellegh. Der Familienname Kellett stammt vermutlich aus den nördlichen Regionen Englands, insbesondere aus Yorkshire und Lancashire.

England

In England hat der Nachname Kellett eine hohe Häufigkeitsrate, und eine beträchtliche Anzahl von Personen trägt diesen Namen. Der Nachname hat tiefe Wurzeln in der englischen Geschichte und viele Kellett-Familien können ihre Abstammung mehrere Jahrhunderte im Land zurückverfolgen. Der Familienname Kellett kommt am häufigsten in den Regionen Greater London, Lancashire und Yorkshire vor.

Vereinigte Staaten

Auf der anderen Seite des Atlantiks kommt der Nachname Kellett auch in den Vereinigten Staaten vor, wo eine beträchtliche Anzahl von Personen diesen Namen tragen. Der Familienname gelangte wahrscheinlich im 19. und 20. Jahrhundert durch Einwanderung aus England und Irland in die USA. Kellett-Familien gibt es in verschiedenen Bundesstaaten, darunter Kalifornien, Texas, New York und Florida.

Australien und Neuseeland

In Australien und Neuseeland ist der Nachname Kellett nur mäßig verbreitet, wobei es eine kleinere, aber bemerkenswerte Anzahl von Personen gibt, die diesen Namen tragen. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch die britische Kolonialisierung und Migration im 19. und 20. Jahrhundert in diese Länder. Kellett-Familien gibt es in Städten wie Sydney, Melbourne, Auckland und Wellington.

Irland

In Irland ist der Nachname Kellett relativ häufig, da mehrere Familien diesen Namen tragen. Der Nachname hat wahrscheinlich irische Wurzeln, wobei einige Familien ihre Abstammung auf die frühen gälischen Clans zurückführen. Kellett-Familien gibt es in Landkreisen wie Dublin, Cork und Galway.

Bedeutungen und Variationen

Der Kellett-Nachname hat mehrere Variationen, darunter Kellet, Kelle, Kellitt und Kellegh, jede mit ihrer eigenen Schreibweise und Aussprache. Es wird angenommen, dass der Nachname vom mittelalterlichen Vornamen „Celestinus“ abgeleitet ist, der „himmlisch“ bedeutet und Eigenschaften wie Reinheit und Spiritualität widerspiegelt.

Rechtschreibvarianten

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Kellett in verschiedenen Schreibweisen und Variationen aufgezeichnet, darunter Kellet, Kelle, Kellitt und Kellegh. Diese Abweichungen können auf regionale Dialekte, Alphabetisierungsniveaus oder Schreibfehler in offiziellen Dokumenten zurückzuführen sein.

Bedeutung des Namens

Der Nachname Kellett stammt vermutlich vom lateinischen Wort „Caelestis“ ab, was „himmlisch“ oder „himmlisch“ bedeutet. Der Name bezeichnete wahrscheinlich Personen mit Eigenschaften, die mit dem Himmel verbunden sind, wie Reinheit, Anmut und göttliche Inspiration.

Verbreitung des Kellett-Nachnamens

Der Familienname Kellett ist in verschiedenen Ländern verbreitet, wobei die Häufigkeitsraten in den einzelnen Regionen unterschiedlich sind. Der Familienname ist in Ländern wie England, den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada, Irland und Neuseeland weit verbreitet, was die unterschiedlichen Migrationsmuster und historischen Entwicklungen der Kellett-Familien widerspiegelt.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Kellett in England am häufigsten, insbesondere in Regionen wie Greater London, Lancashire und Yorkshire. Der Familienname ist auch in Schottland, Wales und Nordirland stark verbreitet, wenn auch in geringerem Maße.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Kellett in Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas, New York und Florida verbreitet. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch Einwanderer aus England und Irland in die USA, die in den amerikanischen Kolonien neue Möglichkeiten und ein besseres Leben suchten.

Australien und Neuseeland

In Australien und Neuseeland kommt der Nachname Kellett in Städten wie Sydney, Melbourne, Auckland und Wellington vor. Der Familienname verbreitete sich wahrscheinlich durch die britische Kolonisierung und Migration im 19. und 20. Jahrhundert in diese Länder, als Siedler versuchten, auf der Südhalbkugel ein neues Leben aufzubauen.

Irland

In Irland ist der Nachname Kellett relativ häufig, wobei die Familien in Landkreisen wie Dublin, Cork und Galway leben. Der Nachname hat wahrscheinlich gälische Wurzeln, wobei einige Familien ihre Abstammung auf alte irische Clans und Stämme zurückführen.

Schlussfolgerung

Der KellettDer Nachname ist ein vielfältiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Mit einer bedeutenden Präsenz in Ländern wie England, den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada, Irland und Neuseeland hat der Nachname Kellett in verschiedenen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen. Indem wir die Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitung des Nachnamens Kellett erforschen, gewinnen wir Einblick in die Bedeutung und das Erbe dieses zeitlosen Namens.

Der Familienname Kellett in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kellett, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kellett größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kellett

Karte des Nachnamens Kellett anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kellett gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kellett tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kellett, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kellett kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kellett ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kellett unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kellett der Welt

.
  1. England England (4443)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4292)
  3. Australien Australien (1674)
  4. Kanada Kanada (804)
  5. Irland Irland (534)
  6. Neuseeländisch Neuseeländisch (244)
  7. Südafrika Südafrika (244)
  8. Schottland Schottland (177)
  9. Wales Wales (93)
  10. Nördliches Irland Nördliches Irland (45)
  11. Frankreich Frankreich (28)
  12. Spanien Spanien (22)
  13. Jersey Jersey (19)
  14. Schweden Schweden (17)
  15. Deutschland Deutschland (6)
  16. Gibraltar Gibraltar (6)
  17. Isle of Man Isle of Man (6)
  18. Norwegen Norwegen (5)
  19. Japan Japan (4)
  20. Brasilien Brasilien (4)
  21. Schweiz Schweiz (4)
  22. Singapur Singapur (4)
  23. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  24. Philippinen Philippinen (2)
  25. Kroatien Kroatien (2)
  26. Island Island (1)
  27. Italien Italien (1)
  28. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  29. Andorra Andorra (1)
  30. Mexiko Mexiko (1)
  31. Malaysia Malaysia (1)
  32. Österreich Österreich (1)
  33. Niederlande Niederlande (1)
  34. Barbados Barbados (1)
  35. Panama Panama (1)
  36. Bahamas Bahamas (1)
  37. Polen Polen (1)
  38. Portugal Portugal (1)
  39. China China (1)
  40. Kolumbien Kolumbien (1)
  41. Zypern Zypern (1)
  42. Griechenland Griechenland (1)
  43. Indonesien Indonesien (1)
  44. Indien Indien (1)
  45. Irak Irak (1)