Nachname Khaki

Die Geschichte des Khaki-Nachnamens

Der Nachname Khaki hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstreckt. Mit einer Gesamtinzidenz von 10.711 im Iran ist er einer der häufigsten Nachnamen in dieser Region. Die Ursprünge des Nachnamens Khaki lassen sich auf alte persische und islamische Wurzeln zurückführen, wobei es je nach Region Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache gibt.

Iran

Im Iran ist der Nachname Khaki mit einer Gesamtinzidenz von 10.711 besonders verbreitet. Der Name hat wahrscheinlich persischen Ursprung und spiegelt das reiche kulturelle Erbe der Region wider. Es ist möglich, dass der Nachname Khaki von einem persischen Wort oder einer persischen Phrase abgeleitet wurde, die Eigenschaften oder Qualitäten symbolisierte, die in der alten iranischen Gesellschaft hoch geschätzt wurden.

Pakistan

In Pakistan kommt der Nachname Khaki mit einer Häufigkeit von 1.842 vor, was darauf hinweist, dass es sich in dieser Region um einen mäßig häufigen Nachnamen handelt. Die unterschiedliche Schreibweise und Aussprache des Khaki-Nachnamens in Pakistan spiegelt möglicherweise die vielfältigen sprachlichen Einflüsse wider, die in dem Land vorhanden sind, das auf eine reiche und komplexe Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration zurückblickt.

Andere Regionen

Andere Regionen, in denen der Familienname Khaki vorkommt, sind Malawi (Inzidenz 470), Bangladesch (Inzidenz 451), Indien (Inzidenz 304) und Kenia (Inzidenz 295). In jeder dieser Regionen hat der Familienname Khaki wahrscheinlich eine einzigartige historische und kulturelle Bedeutung und spiegelt das komplexe Geflecht menschlicher Migration und gesellschaftlicher Entwicklung wider, das diese Gebiete im Laufe der Zeit geprägt hat.

Mit einer Gesamtinzidenz von 210 in den Vereinigten Staaten hat sich der Familienname Khaki auch in Nordamerika einen Namen gemacht und spiegelt die vielfältigen Einwanderergemeinschaften wider, die zur Kulturlandschaft des Landes beigetragen haben.

Variationen in der Rechtschreibung und Aussprache

Wie bei vielen Nachnamen kann es auch beim Khaki-Nachnamen je nach Region oder kulturellem Kontext zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen kommen. Im Iran kann der Nachname beispielsweise etwas anders geschrieben und ausgesprochen werden als in Pakistan oder Indien.

Einige häufige Varianten des Khaki-Nachnamens sind Khakhi, Khaky und Khakee. Diese Variationen können auf regionale Dialekte, sprachliche Einflüsse oder historische Migrationen zurückzuführen sein, die die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit geprägt haben.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Khaki

Im Laufe der Geschichte gab es bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Khaki, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Von der Politik bis zur Kunst wird der Nachname Khaki mit Personen in Verbindung gebracht, die einen bleibenden Einfluss auf die Gesellschaft hinterlassen haben.

Eine solche Person ist [Name], ein bekannter [Beruf] aus [Land]. [Name] ist für seine [bemerkenswerte Leistung] bekannt und wurde für seine Beiträge zu [Bereich] ausgezeichnet. Ihre Arbeit hat [Beschreibung der Wirkung] inspiriert und ein bleibendes Erbe in [der Branche oder der Gemeinschaft] hinterlassen.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Khaki ist [Name], ein angesehener [Beruf], der für [bemerkenswerte Leistungen] bekannt ist. Ihre bahnbrechende Arbeit in [Bereich] hat ihnen Auszeichnungen und Bewunderung von [Beschreibung der Wirkung] eingebracht. [Name] ist weiterhin ein Pionier in [Branche oder Gemeinschaft] und ist ein Beweis für das bleibende Erbe des Khaki-Nachnamens.

Das Erbe des Khaki-Nachnamens

Als einer der häufigsten Nachnamen im Iran und mit einer bedeutenden Präsenz in anderen Regionen der Welt hat der Nachname Khaki eine reiche und geschichtsträchtige Geschichte. Von seinen Ursprüngen im alten Persien bis zu seinen heutigen Ausdrucksformen in der globalen Gesellschaft ist der Nachname Khaki zum Symbol für Widerstandsfähigkeit, Stärke und kulturelle Vielfalt geworden.

Ob im Iran, in Pakistan, in Malawi oder in den Vereinigten Staaten, Menschen mit dem Nachnamen Khaki tragen ein Gefühl von Herkunft und Identität mit sich, das Grenzen und Generationen überschreitet. Das Vermächtnis des Nachnamens Khaki ist ein Beweis für die Kraft menschlicher Verbindungen und die bleibende Wirkung unserer gemeinsamen Geschichte.

Während wir weiterhin die faszinierende Welt der Nachnamen und ihre Bedeutung in unserem Leben erforschen, sticht der Nachname Khaki als leuchtendes Beispiel für den Reichtum und die Vielfalt der menschlichen Kultur hervor. Von seinen Wurzeln im alten Persien bis zu seiner heutigen globalen Präsenz inspiriert und fasziniert der Familienname Khaki weiterhin, verbindet uns mit unserer Vergangenheit und führt uns in die Zukunft.

Der Familienname Khaki in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Khaki, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Khaki größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Khaki

Karte des Nachnamens Khaki anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Khaki gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Khaki tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Khaki, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Khaki kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Khaki ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Khaki unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Khaki der Welt

.
  1. Iran Iran (10711)
  2. Pakistan Pakistan (1842)
  3. Malawi Malawi (470)
  4. Bangladesch Bangladesch (451)
  5. Indien Indien (304)
  6. Kenia Kenia (295)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (210)
  8. Südafrika Südafrika (163)
  9. Nigeria Nigeria (147)
  10. Russland Russland (146)
  11. England England (101)
  12. Kanada Kanada (98)
  13. Thailand Thailand (86)
  14. Nepal Nepal (73)
  15. Transnistrien Transnistrien (54)
  16. Simbabwe Simbabwe (53)
  17. Liberia Liberia (40)
  18. Ukraine Ukraine (29)
  19. Tansania Tansania (28)
  20. Irak Irak (26)
  21. Israel Israel (19)
  22. Indonesien Indonesien (14)
  23. Schweden Schweden (11)
  24. Moldawien Moldawien (10)
  25. Ägypten Ägypten (9)
  26. Usbekistan Usbekistan (9)
  27. Deutschland Deutschland (8)
  28. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  29. Dänemark Dänemark (6)
  30. Kasachstan Kasachstan (4)
  31. Norwegen Norwegen (4)
  32. Georgien Georgien (4)
  33. Hongkong Hongkong (4)
  34. Afghanistan Afghanistan (3)
  35. Niederlande Niederlande (2)
  36. Uganda Uganda (2)
  37. Sambia Sambia (2)
  38. Japan Japan (1)
  39. Kuwait Kuwait (1)
  40. Libanon Libanon (1)
  41. Australien Australien (1)
  42. Belgien Belgien (1)
  43. Malaysia Malaysia (1)
  44. Weißrussland Weißrussland (1)
  45. Niger Niger (1)
  46. Schweiz Schweiz (1)
  47. Kamerun Kamerun (1)
  48. Zypern Zypern (1)
  49. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  50. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  51. Katar Katar (1)
  52. Algerien Algerien (1)
  53. Frankreich Frankreich (1)
  54. Singapur Singapur (1)
  55. Türkei Türkei (1)
  56. Abchasien Abchasien (1)
  57. Italien Italien (1)
  58. Jordanien Jordanien (1)