Der Nachname Khalidh ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom arabischen Wort „خالد“ ab, was ewig oder unsterblich bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in der arabischsprachigen Bevölkerung und kommt in Ländern wie den Malediven, Indien, Indonesien, Australien, Deutschland, Malaysia, Singapur und den Vereinigten Staaten vor.
Auf den Malediven ist der Nachname Khalidh mit einer Häufigkeit von 44 recht häufig. Es wird angenommen, dass der Nachname von arabischen Händlern und Siedlern, die sich vor Jahrhunderten in der Region niederließen, auf die Malediven gebracht wurde. Der Nachname Khalidh wird oft mit Familien arabischer Abstammung in Verbindung gebracht, die seit Generationen auf den Malediven leben.
In Indien hat der Nachname Khalidh eine Häufigkeitsrate von 20. Der Nachname Khalidh kommt vor allem unter der muslimischen Bevölkerung in Indien vor, insbesondere in Staaten mit einer großen muslimischen Bevölkerung wie Uttar Pradesh, Westbengalen und Kerala. Es wird angenommen, dass der Familienname während der Mogulzeit in Indien eingeführt wurde und seitdem über Generationen weitergegeben wurde.
In Indonesien hat der Nachname Khalidh eine Häufigkeitsrate von 19. Der Nachname kommt unter der indonesischen muslimischen Bevölkerung vor, insbesondere in Regionen mit starkem arabischen Einfluss wie Aceh und Nord-Sumatra. Der Familienname Khalidh wird oft mit Familien arabischer Abstammung in Verbindung gebracht, die sich vor Jahrhunderten in Indonesien niederließen und mit der dortigen Bevölkerung heirateten.
Der Nachname Khalidh ist in Ländern wie Australien, Deutschland, Malaysia, Singapur und den Vereinigten Staaten weniger verbreitet, wobei die Inzidenzrate in jedem Land bei 1 liegt. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Einwanderer aus arabischsprachigen Ländern, die sich dort im 20. Jahrhundert niederließen, in diese Länder gebracht wurde. Trotz seiner geringen Inzidenzrate wird der Nachname Khalidh von den Familien, die ihn tragen, immer noch anerkannt und gefeiert.
Der Nachname Khalidh hat für die Familien, die ihn tragen, eine besondere Bedeutung, da er ihre kulturellen und angestammten Wurzeln widerspiegelt. Es dient als Verbindung zu ihrem arabischen Erbe und symbolisiert Eigenschaften wie Ewigkeit und Unsterblichkeit. Familien mit dem Nachnamen Khalidh sind oft stolz auf ihre Abstammung und arbeiten daran, ihre kulturelle Identität für zukünftige Generationen zu bewahren.
Auch wenn der Nachname Khalidh nicht so bekannt ist wie andere, gibt es dennoch bemerkenswerte Personen, die ihn tragen und auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Diese Personen sind ein Beweis für die reiche Geschichte und das Erbe des Khalidh-Nachnamens.
Dr. Ali Khalidh ist ein angesehener Gelehrter und Forscher auf dem Gebiet der arabischen Literatur. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel über arabische Poesie veröffentlicht und wurde für seine Beiträge zur Erhaltung und Förderung der arabischen Kultur ausgezeichnet.
Fatima Khalidh ist eine renommierte Menschenrechtsaktivistin, die ihr Leben dem Eintreten für die Rechte marginalisierter Gemeinschaften gewidmet hat. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit auf Themen wie Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit zu lenken.
Mustafa Khalidh ist ein erfolgreicher Unternehmer und Geschäftsinhaber, der ein florierendes Unternehmen von Grund auf aufgebaut hat. Sein innovativer Geschäftsansatz hat ihm in der Branche Anerkennung eingebracht und andere dazu inspiriert, ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Khalidh ein bedeutender und bedeutungsvoller Name ist, der in der arabischen Kultur und im arabischen Erbe verwurzelt ist. Obwohl er vielleicht nicht so weithin bekannt ist wie andere Nachnamen, trägt der Khalidh-Nachname eine reiche Geschichte und Symbolik in sich, die von den Familien, die ihn tragen, geschätzt wird. Durch die Bemühungen namhafter Persönlichkeiten und den Stolz seiner Träger gedeiht der Nachname Khalidh weiterhin und bewahrt sein Erbe für kommende Generationen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Khalidh, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Khalidh größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Khalidh gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Khalidh tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Khalidh, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Khalidh kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Khalidh ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Khalidh unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.