Nachname Kilama

Die Ursprünge des Kilama-Nachnamens

Der Nachname Kilama ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Es wird angenommen, dass es aus der ostafrikanischen Region stammt, insbesondere aus Ländern wie Uganda, Tansania und Kamerun. Die genaue Bedeutung des Nachnamens bleibt unklar, es wird jedoch angenommen, dass er Stammeswurzeln bei den verschiedenen ethnischen Gruppen hat, die in diesen Regionen leben.

Uganda

In Uganda ist der Nachname Kilama mit einer Inzidenzrate von 11.359 Personen, die den Namen tragen, stark verbreitet. Dies deutet auf eine starke historische Verbindung zum Land hin, die möglicherweise mehrere Generationen zurückreicht. Der Nachname kommt am häufigsten bei den Acholi- und Langi-Stämmen in Norduganda vor, was auf eine Verbindung zu diesen Gemeinschaften hindeutet.

Tansania

In Tansania ist der Nachname Kilama im Vergleich zu Uganda mit einer Inzidenzrate von 1.493 Personen weniger verbreitet. Trotzdem ist der Nachname in verschiedenen Regionen des Landes immer noch präsent, insbesondere bei den Stämmen Chagga und Sukuma. Dies weist auf eine unterschiedliche Verbreitung des Nachnamens unter verschiedenen ethnischen Gruppen in Tansania hin.

Kamerun

In Kamerun gibt es auch eine geringere Präsenz des Nachnamens Kilama, insgesamt tragen 374 Personen diesen Namen. Es wird angenommen, dass er bei den Stämmen Fulani und Bamileke im Land häufiger vorkommt, was die kulturelle Vielfalt des Nachnamens innerhalb der kamerunischen Bevölkerung unterstreicht.

Andere Länder

Abgesehen von der ostafrikanischen Region ist der Nachname Kilama auch in mehreren anderen Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Länder wie die Demokratische Republik Kongo (192 Personen), Neukaledonien (36 Personen), Indien (33 Personen) und England (20 Personen) weisen alle eine bemerkenswerte Häufigkeit von Personen mit dem Nachnamen Kilama auf.

Darüber hinaus gibt es auch in Ländern wie Indonesien (15 Personen), Frankreich (11 Personen), Malawi (9 Personen) und Wallis und Futuna (9 Personen) eine kleine, aber bedeutende Präsenz des Nachnamens Kilama. Dies verdeutlicht die globale Reichweite des Nachnamens und seine Verbindung zu verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften.

Darüber hinaus sind Länder wie die Vereinigten Staaten (7 Personen), Thailand (4 Personen), Kenia (2 Personen), Schweden (2 Personen) und Aserbaidschan, Kanada, die Elfenbeinküste, China, Deutschland, Nigeria, die Niederlande, In Katar, Russland, Sudan und Südafrika (jeweils 1 Person) gibt es ebenfalls Personen mit dem Nachnamen Kilama, was seine weite Verbreitung verdeutlicht.

Die Bedeutung des Kilama-Nachnamens

Der Nachname Kilama hat für diejenigen, die ihn tragen, eine besondere Bedeutung, da er die Wurzeln und das Erbe ihrer Vorfahren repräsentiert. Es dient als Verbindung zu ihrer Vergangenheit und verbindet sie mit den Traditionen und Bräuchen ihrer Vorfahren. Der Nachname fungiert auch als verbindender Faktor zwischen Personen mit demselben Nachnamen und schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und gemeinsamen Identität.

Darüber hinaus dient der Kilama-Nachname dazu, die eigene Genealogie und Familiengeschichte zu verfolgen. Durch die Erforschung der Herkunft des Nachnamens und das Eintauchen in Familienaufzeichnungen können Einzelpersonen wertvolle Informationen über ihre Vorfahren und ihre Reise durch Generationen finden. Dies kann ein Gefühl von Stolz und Verbundenheit mit der Vergangenheit vermitteln und eine tiefere Wertschätzung für das eigene kulturelle Erbe fördern.

Die Zukunft des Kilama-Nachnamens

Während sich die Welt weiter weiterentwickelt und Kulturen verschmelzen, bleibt die Zukunft des Kilama-Nachnamens ungewiss. Angesichts der zunehmenden Weltbevölkerung und der zunehmenden Migrationsmuster könnte sich der Familienname weiterhin in neue Länder und Regionen ausbreiten und so seine weltweite Präsenz weiter diversifizieren. Darüber hinaus kann der Nachname im Laufe der Integration in verschiedene Kulturen Variationen und Anpassungen erfahren und so die sich ständig verändernde Natur der Gesellschaft widerspiegeln.

Trotz dieser Veränderungen wird der Nachname Kilama immer einen besonderen Platz in den Herzen derjenigen einnehmen, die ihn tragen. Es wird weiterhin als Erinnerung an ihre Wurzeln und ihr Erbe dienen und sie mit ihren Vorfahren und den Traditionen verbinden, die ihre Identität definieren. Der Nachname Kilama wird für kommende Generationen als Symbol des Stolzes und der Einheit bestehen bleiben, das Erbe der Vorfahren bewahren und den Weg für diejenigen ebnen, die den Namen in die Zukunft tragen werden.

Der Familienname Kilama in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kilama, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kilama größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kilama

Karte des Nachnamens Kilama anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kilama gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kilama tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kilama, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kilama kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kilama ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kilama unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kilama der Welt

.
  1. Uganda Uganda (11359)
  2. Tansania Tansania (1493)
  3. Kamerun Kamerun (374)
  4. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (192)
  5. Neukaledonien Neukaledonien (36)
  6. Indien Indien (33)
  7. England England (20)
  8. Indonesien Indonesien (15)
  9. Frankreich Frankreich (11)
  10. Malawi Malawi (9)
  11. Wallis und Futuna Wallis und Futuna (9)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (7)
  13. Thailand Thailand (4)
  14. Kenia Kenia (2)
  15. Schweden Schweden (2)
  16. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  17. Kanada Kanada (1)
  18. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  19. China China (1)
  20. Deutschland Deutschland (1)
  21. Nigeria Nigeria (1)
  22. Niederlande Niederlande (1)
  23. Katar Katar (1)
  24. Russland Russland (1)
  25. Sudan Sudan (1)
  26. Südafrika Südafrika (1)