Nachname Kilander

Der Ursprung des Nachnamens Kilander

Der Nachname Kilander hat seinen Ursprung in Schweden, wo er vermutlich im frühen Mittelalter entstanden ist. Der Name leitet sich vom altnordischen Namen „Ketil“ ab, der „Kessel“ oder „Helm“ bedeutet, und dem Suffix „-ander“, das häufig in schwedischen Nachnamen verwendet wurde, um einen Sohn einer Person mit dem Namen Ketil zu bezeichnen. Daher kann der Nachname Kilander als „Sohn von Ketil“ interpretiert werden.

Migration und Verbreitung des Kilander-Familiennamens

Der Nachname Kilander ist in Schweden mit nur 415 registrierten Vorkommen relativ selten. Es hat sich jedoch auch auf andere Länder auf der ganzen Welt ausgebreitet, darunter die Vereinigten Staaten (208 Inzidenzen), Norwegen (35 Inzidenzen), Deutschland (8 Inzidenzen), Finnland (4 Inzidenzen), Nigeria (4 Inzidenzen) und Australien (1 Inzidenz). ), Belgien (1 Inzidenz), Dänemark (1 Inzidenz), Guyana (1 Inzidenz) und Liberia (1 Inzidenz).

Die Verbreitung des Nachnamens Kilander außerhalb Schwedens ist auf Migrationsmuster und die Wanderung von Einzelpersonen und Familien auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in anderen Ländern zurückzuführen. Die unterschiedliche Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern lässt darauf schließen, dass die Migration von Personen mit dem Nachnamen Kilander in einigen Regionen stärker ausgeprägt war als in anderen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kilander

Obwohl der Nachname Kilander nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Personen, die diesen Nachnamen trugen. Eine dieser Personen ist Erik Kilander, ein schwedischer Politiker, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Parlamentsabgeordneter fungierte. Kilander war bekannt für sein Eintreten für Sozialpolitik und seine Bemühungen, die Lebensbedingungen von Arbeiterfamilien in Schweden zu verbessern.

In den Vereinigten Staaten gibt es eine bemerkenswerte Persönlichkeit namens Sarah Kilander, eine bahnbrechende Wissenschaftlerin und Forscherin auf dem Gebiet der Genetik. Kilanders Arbeit am Humangenomprojekt hatte erhebliche Auswirkungen auf das Gebiet der Genetik und führte zu zahlreichen Durchbrüchen beim Verständnis menschlicher genetischer Krankheiten.

Die Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens Kilander

Wie viele Nachnamen trägt auch der Nachname Kilander einen Sinn für Geschichte und Tradition in sich. Der Name „Kilander“ erinnert an die angestammten Wurzeln der Familie in Schweden und ihre Verbindung zum altnordischen Namen „Ketil“. Für diejenigen, die den Nachnamen Kilander tragen, dient er als Verbindung zu ihrer Vergangenheit und als Symbol ihres Familienerbes.

Darüber hinaus kann der Nachname Kilander für diejenigen, die ihn tragen, eine persönliche Bedeutung haben. Der Name „Sohn von Ketil“ deutet auf eine familiäre Verbindung und ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer größeren Verwandtschaftsgruppe hin. Für manche Personen kann der Nachname Kilander ein Gefühl der Identität und des Stolzes auf die Familiengeschichte symbolisieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kilander eine reiche Geschichte und einen einzigartigen Ursprung hat, der mit dem altnordischen Namen „Ketil“ verbunden ist. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie einige andere, hat er sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, was die Migrationsmuster und Bewegungen von Personen mit dem Nachnamen Kilander verdeutlicht. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kilander haben in verschiedenen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet und die Bedeutung des Namens weiter erhöht. Insgesamt bringt der Nachname Kilander für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte, Tradition und familiärer Verbundenheit mit sich.

Der Familienname Kilander in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kilander, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kilander größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kilander

Karte des Nachnamens Kilander anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kilander gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kilander tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kilander, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kilander kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kilander ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kilander unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kilander der Welt

.
  1. Schweden Schweden (415)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (208)
  3. Norwegen Norwegen (35)
  4. Deutschland Deutschland (8)
  5. Finnland Finnland (4)
  6. Nigeria Nigeria (4)
  7. Australien Australien (1)
  8. Belgien Belgien (1)
  9. Dänemark Dänemark (1)
  10. Guyana Guyana (1)
  11. Liberia Liberia (1)