Nachname Kilbride

Der Nachname Kilbride ist faszinierend, hat eine reiche Geschichte und ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens Kilbride, seiner Bedeutung, Variationen und bemerkenswerten Trägern befassen. Wir werden auch untersuchen, wie sich der Nachname im Laufe der Zeit entwickelt hat, und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen. Beginnen wir mit der Erkundung des Nachnamens Kilbride.

Ursprünge des Nachnamens Kilbride

Der Nachname Kilbride ist gälischen Ursprungs und leitet sich von der altirischen Phrase „Cill Bhriúid“ ab, die übersetzt „Kirche der Heiligen Brigid“ bedeutet. Dies weist darauf hin, dass der Name wahrscheinlich von einem Ort in der Nähe einer Kirche stammt, die der heiligen Brigid, einer verehrten irischen Heiligen, gewidmet ist. Die heilige Brigid, auch bekannt als Brigid von Kildare, war eine mächtige Figur im frühen irischen Christentum, und ihr Einfluss ist in den vielen nach ihr benannten Orten offensichtlich.

Es wird angenommen, dass der Nachname Kilbride erstmals in Irland auftauchte, wo er mit Familien in Verbindung gebracht wurde, die in der Nähe von Kirchen lebten, die der heiligen Brigid geweiht waren. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname in andere Teile der Welt, da irische Auswanderer ihren Namen in neue Länder mitnahmen. Heute ist der Nachname Kilbride unter anderem in Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland zu finden.

Bedeutung des Nachnamens Kilbride

Der Nachname Kilbride hat eine tiefe religiöse Bedeutung und spiegelt die angestammte Verbindung der Träger zu einer Kirche wider, die der heiligen Brigid gewidmet ist. Diese Verbindung zu einer Kultstätte weist auf eine starke Tradition des Glaubens und der Spiritualität innerhalb der Familie Kilbride hin. Der Name vermittelt ein Gefühl der Ehrfurcht und Hingabe an den christlichen Glauben und unterstreicht die Bedeutung religiöser Überzeugungen für die Gestaltung der Identität der Träger.

Darüber hinaus symbolisiert der Nachname Kilbride möglicherweise auch ein Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl, da Kirchen in der Vergangenheit als Treffpunkte für gesellschaftliche Zusammenkünfte und gemeinschaftliche Aktivitäten gedient haben. Durch das Tragen des Namens Kilbride werden Einzelpersonen an ihr gemeinsames Erbe und die Bindungen erinnert, die sie mit ihren Mitmenschen verbinden.

Variationen des Nachnamens Kilbride

Wie viele Nachnamen gälischen Ursprungs hat auch der Nachname Kilbride im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schreibweisen erfahren. Zu den gebräuchlichen Varianten des Namens gehören unter anderem MacIlvriede, Kilbride, McBride und Kilbride. Diese Abweichungen können aufgrund von Unterschieden in der Aussprache, regionalen Dialekten oder dem Einfluss anderer Sprachen auf das gälische Original entstanden sein.

Trotz dieser Variationen bleiben die Kernbedeutung und Bedeutung des Nachnamens Kilbride in verschiedenen Schreibweisen gleich. Die Variationen dienen dazu, die unterschiedliche Art und Weise hervorzuheben, in der der Nachname von verschiedenen Zweigen des Kilbride-Familienstammbaums angepasst und interpretiert wurde.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens Kilbride

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kilbride, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Einer dieser Menschen ist John Kilbride, ein irischer Geschäftsmann und Philanthrop, der für seine gemeinnützige Arbeit in verarmten Gemeinden bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Trägerin ist Mary Kilbride, eine renommierte Autorin und Dichterin, deren Werke Generationen von Lesern inspiriert haben.

Zusätzlich zu diesen prominenten Persönlichkeiten gibt es unzählige Personen mit dem Nachnamen Kilbride, die der Welt auf unterschiedliche Weise ihren Stempel aufgedrückt haben. Von Künstlern und Musikern bis hin zu Wissenschaftlern und Aktivisten haben die Träger des Nachnamens Kilbride ein bleibendes Erbe hinterlassen, das die Gesellschaft weiterhin inspiriert und bereichert.

Entwicklung des Nachnamens Kilbride

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Kilbride weiterentwickelt und an veränderte soziale und kulturelle Kontexte angepasst. Als Familien in neue Regionen auswanderten und neue Bräuche annahmen, wurde der Nachname geändert, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. Dieser Entwicklungsprozess hat zur Entstehung verschiedener Zweige und Abstammungslinien innerhalb der Kilbride-Familie geführt, von denen jeder seine eigene einzigartige Identität und Traditionen hat.

Trotz dieser Veränderungen sind die Grundwerte und Überzeugungen, die der Nachname Kilbride verkörpert, unverändert geblieben und dienen als Beweis für das bleibende Erbe des Familiennamens. Während die Familie Kilbride weiter wächst und expandiert, wird sich der Nachname weiterentwickeln und neue Bedeutungen und Assoziationen annehmen, die die sich verändernde Welt, in der wir leben, widerspiegeln.

Prävalenz des Nachnamens Kilbride

Der Nachname Kilbride kommt am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor, wo er mit einer Häufigkeit von 1883 vorkommt. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land relativ weit verbreitet ist und eine beträchtliche Anzahl von Personen den Namen trägt. Im Vereinigten Königreich hat der Nachname Kilbride eine Häufigkeit von 822, was ihn zu einem mäßig häufigen Nachnamen in England und Wales macht.

In Irland hat der Nachname Kilbride eine Häufigkeit von 525,Dies spiegelt seine starke Präsenz in der Bevölkerung des Landes wider. Darüber hinaus ist der Nachname auch in Kanada mit einer Inzidenz von 409 und in Schottland mit einer Inzidenz von 154 weit verbreitet. In anderen Ländern wie Neuseeland, Australien und Südafrika weist der Nachname Kilbride geringere Inzidenzen auf, was auf eine geringere Inzidenz hinweist aber immer noch bedeutende Präsenz in diesen Regionen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kilbride ein einzigartiger und bedeutungsvoller Name mit einer langen und geschichtsträchtigen Geschichte ist. Der Name stammt von der gälischen Phrase „Cill Bhriúid“ ab, was „Kirche der Heiligen Brigid“ bedeutet, und spiegelt eine tiefe Verbindung zum irischen Erbe und zur christlichen Tradition wider. Mit seinen verschiedenen Schreibweisen hat sich der Nachname Kilbride im Laufe der Zeit angepasst und weiterentwickelt und symbolisiert verschiedene Zweige und Abstammungslinien der Familie Kilbride.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens Kilbride haben in verschiedenen Bereichen wichtige Beiträge zur Gesellschaft geleistet und einen bleibenden Einfluss auf künftige Generationen hinterlassen. Da der Familienname in verschiedenen Ländern der Welt weiterhin floriert, dient er als Erinnerung an das bleibende Erbe der Familie Kilbride und ihre gemeinsamen Werte und Überzeugungen.

Der Familienname Kilbride in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kilbride, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kilbride größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kilbride

Karte des Nachnamens Kilbride anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kilbride gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kilbride tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kilbride, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kilbride kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kilbride ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kilbride unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kilbride der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1883)
  2. England England (822)
  3. Irland Irland (525)
  4. Kanada Kanada (409)
  5. Schottland Schottland (154)
  6. Neuseeländisch Neuseeländisch (82)
  7. Australien Australien (56)
  8. Südafrika Südafrika (28)
  9. Wales Wales (28)
  10. Thailand Thailand (7)
  11. Deutschland Deutschland (6)
  12. Schweden Schweden (6)
  13. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  14. Spanien Spanien (2)
  15. Brasilien Brasilien (1)
  16. Bahamas Bahamas (1)
  17. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  18. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  19. Frankreich Frankreich (1)
  20. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  21. Haiti Haiti (1)
  22. Italien Italien (1)
  23. Südkorea Südkorea (1)
  24. Luxemburg Luxemburg (1)
  25. Nepal Nepal (1)
  26. Philippinen Philippinen (1)
  27. Katar Katar (1)
  28. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  29. Singapur Singapur (1)