Nachname Kiltz

Die Ursprünge des Nachnamens Kiltz

Der Nachname Kiltz ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kilt“ ab, was ein kleiner Schild oder eine kleine Zielscheibe bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich um einen Berufsnamen für jemanden handelte, der Schilde herstellte oder benutzte, oder vielleicht um einen Spitznamen für jemanden, der einen Schild mit einem bestimmten Muster oder Emblem darauf trug.

Varianten der Schreibweise des Nachnamens Kiltz umfassen Kiel, Kilt und Kiltzsch, was auf seine Verbreitung in verschiedenen Regionen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit hinweist. Der Name ist relativ selten, da die Mehrheit der Personen, die den Nachnamen tragen, in den Vereinigten Staaten und in Deutschland ansässig sind.

Die Familie Kiltz in den Vereinigten Staaten

Den gesammelten Daten zufolge kommt der Nachname Kiltz in den Vereinigten Staaten häufig vor: 225 Personen tragen den Namen. Die Verbreitung des Nachnamens lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen.

Viele Kiltz-Familien ließen sich in Bundesstaaten wie Pennsylvania, Illinois und Wisconsin nieder, wo sie sich als Bauern, Handwerker und Händler niederließen. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname in andere Teile des Landes, und Kiltz-Nachkommen leben heute in verschiedenen Bundesstaaten der USA.

Die Familie Kiltz in Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Kiltz ebenfalls relativ häufig, dort tragen 150 Personen den Namen. Die Verbreitung des Nachnamens konzentriert sich stärker auf Regionen wie Bayern, Sachsen und Rheinland-Pfalz, wo der Name historische Bedeutung und tiefe Wurzeln hat.

Die Familie Kiltz hat in Deutschland eine lange Geschichte, deren Aufzeichnungen bis ins Mittelalter zurückreichen. Viele Kiltz-Familien in Deutschland waren beim Militär engagiert, einige erreichten für ihren Dienst hohe Ränge und Auszeichnungen.

Andere Regionen mit dem Kiltz-Nachnamen

Während die Mehrheit der Kiltz-Personen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland lebt, gibt es in anderen Ländern auch kleinere Populationen von Personen mit diesem Nachnamen. In Kanada gibt es beispielsweise 21 Personen mit dem Nachnamen Kiltz, was auf eine geringere, aber immer noch vorhandene Präsenz im Land hinweist.

In Ungarn, Brasilien, Frankreich, Israel und den Niederlanden ist der Nachname Kiltz noch seltener, da in jedem Land nur wenige Personen diesen Namen tragen. Trotz seiner begrenzten Präsenz in diesen Regionen stellt der Nachname Kiltz ein einzigartiges und vielfältiges Erbe dar, das Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen verbindet.

Das Erbe des Kiltz-Nachnamens

Insgesamt trägt der Nachname Kiltz eine reiche Geschichte und ein Erbe in sich, das sich über Generationen und Kontinente erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Verbreitung in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern ist der Name Kiltz nach wie vor ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Stärke und Tradition.

Für viele Personen mit dem Nachnamen Kiltz sind ihre Familiengeschichte und Abstammung eine Quelle des Stolzes und der Verbindung zu ihren Vorfahren. Ob es sich um Bauern in Pennsylvania, Soldaten in Bayern oder Handwerker in Illinois handelt, der Familienname Kiltz bleibt ein Beweis für das bleibende Erbe derer, die vor ihnen lebten.

Da der Nachname Kiltz weiterhin über Generationen weitergegeben wird, werden seine Bedeutung und Wirkung immer weiter zunehmen und unterstreichen, wie wichtig es ist, unsere gemeinsame Geschichte und unser gemeinsames Erbe zu bewahren und zu würdigen.

Der Familienname Kiltz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kiltz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kiltz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kiltz

Karte des Nachnamens Kiltz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kiltz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kiltz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kiltz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kiltz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kiltz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kiltz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kiltz der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (225)
  2. Deutschland Deutschland (150)
  3. Kanada Kanada (21)
  4. Ungarn Ungarn (12)
  5. Brasilien Brasilien (11)
  6. Frankreich Frankreich (2)
  7. Israel Israel (1)
  8. Niederlande Niederlande (1)