Nachname Kinda

Nachname „Kinda“ auf der ganzen Welt

Der Nachname „Kinda“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Mit einer Gesamtinzidenz von 49.889 in Burkina Faso, 20.817 in der Demokratischen Republik Kongo und 570 in der Elfenbeinküste ist klar, dass der Nachname „Kinda“ in bestimmten Regionen recht verbreitet ist. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutung des Nachnamens „Kinda“ in verschiedenen Ländern und Kulturen erforschen.

Ursprünge des Nachnamens „Kinda“

Der Ursprung des Nachnamens „Kinda“ ist nicht ganz klar, da er je nach Land oder Region unterschiedliche Bedeutungen und Wurzeln haben kann. In einigen Fällen kann „Kinda“ afrikanischen Ursprungs sein und sich von einer lokalen Stammessprache oder einem Dialekt ableiten. In anderen Fällen kann es je nach historischen Migrationsmustern und kulturellen Einflüssen europäische oder arabische Wurzeln haben.

Ein möglicher Ursprung des Nachnamens „Kinda“ liegt in der Swahili-Sprache, wo „kinda“ „Eidechse“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Nachname möglicherweise von einem Stamm oder einer Gruppe stammt, die eine Verbindung zu Eidechsen hatte oder an die Symbolik von Eidechsen in ihrer Kultur glaubte.

Nachname „Kinda“ in Afrika

In Afrika kommt der Nachname „Kinda“ am häufigsten in Ländern wie Burkina Faso, der Demokratischen Republik Kongo und der Elfenbeinküste vor. Angesichts der hohen Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern ist klar, dass „Kinda“ tiefe Wurzeln in der afrikanischen Kultur und Geschichte hat.

In Burkina Faso ist der Nachname „Kinda“ mit einer Gesamtinzidenz von 49.889 weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname über Generationen weitergegeben wurde und ein wichtiger Teil der kulturellen Identität der Region ist.

In ähnlicher Weise hat „Kinda“ in der Demokratischen Republik Kongo eine Inzidenz von 20.817, was darauf hindeutet, dass der Nachname auch in diesem Land weit verbreitet ist. Die Bedeutung und Bedeutung von „Kinda“ in der kongolesischen Kultur mag unterschiedlich sein, aber seine Präsenz ist unbestreitbar.

Mit einer geringeren Inzidenz von 570 in der Elfenbeinküste könnte „Kinda“ in diesem Land eine andere Bedeutung haben als in Burkina Faso und der Demokratischen Republik Kongo. Das Verständnis der lokalen Bräuche und Traditionen kann einen Einblick in die Bedeutung des Nachnamens „Kinda“ in der Elfenbeinküste geben.

Nachname „Kinda“ in Europa und Asien

Während „Kinda“ häufiger in afrikanischen Ländern vorkommt, kommt es auch in Europa und Asien vor, wenn auch mit geringeren Vorkommen. In Ländern wie Rumänien, Iran und Indonesien kommt der Nachname „Kinda“ mit unterschiedlicher Häufigkeit vor.

Mit einer Inzidenz von 279 in Rumänien hat „Kinda“ möglicherweise eine andere Bedeutung und einen anderen Ursprung als seine afrikanischen Gegenstücke. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens in Rumänien kann weitere Einblicke in seine Bedeutung in diesem Land liefern.

Im Iran hat „Kinda“ eine Häufigkeit von 238, was darauf hindeutet, dass der Nachname auch in diesem Land vorkommt. Die kulturellen und sprachlichen Einflüsse auf den Nachnamen „Kinda“ im Iran können sich von denen in Afrika unterscheiden, was zu einzigartigen Interpretationen und Bedeutungen führt.

Mit einer geringeren Inzidenz von 204 in Indonesien ist „Kinda“ in diesem Land im Vergleich zu anderen möglicherweise weniger präsent. Die Erforschung der Gründe für die Verwendung des Nachnamens „Kinda“ in Indonesien kann Aufschluss über seine Geschichte und Bedeutung in dieser Region geben.

Regionale Variationen des Nachnamens „Kinda“

Auf der ganzen Welt kann der Nachname „Kinda“ je nach Landessprache und Dialekt unterschiedliche Variationen und Schreibweisen haben. In einigen Regionen wird „Kinda“ möglicherweise anders ausgesprochen oder mit alternativen Zeichen geschrieben, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache des Nachnamens führt.

Das Verständnis dieser regionalen Unterschiede kann einen umfassenderen Überblick über den Nachnamen „Kinda“ und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen ermöglichen. Durch die Untersuchung der sprachlichen und kulturellen Kontexte des Nachnamens in verschiedenen Regionen können Forscher die Vielfalt und den Reichtum von „Kinda“ als Nachnamen aufdecken.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist der Nachname „Kinda“ ein faszinierender und komplexer Nachname mit tiefen Wurzeln in verschiedenen Ländern und Kulturen. Von Afrika über Europa bis nach Asien kommt „Kinda“ in verschiedenen Regionen mit einzigartigen Bedeutungen und Ursprüngen vor. Durch die Erforschung der Häufigkeit und Verbreitung von „Kinda“ auf der ganzen Welt können wir ein besseres Verständnis für die reiche Vielfalt an Nachnamen und ihre kulturelle Bedeutung gewinnen.

Der Familienname Kinda in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kinda, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kinda größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kinda

Karte des Nachnamens Kinda anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kinda gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kinda tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kinda, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kinda kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kinda ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kinda unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kinda der Welt

.
  1. Burkina Faso Burkina Faso (49889)
  2. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (20817)
  3. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (570)
  4. Kenia Kenia (560)
  5. Ägypten Ägypten (458)
  6. Indien Indien (379)
  7. Marokko Marokko (341)
  8. Mali Mali (323)
  9. Rumänien Rumänien (279)
  10. Iran Iran (238)
  11. Indonesien Indonesien (204)
  12. Kamerun Kamerun (179)
  13. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (147)
  14. Benin Benin (136)
  15. Namibia Namibia (120)
  16. Polen Polen (114)
  17. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (102)
  18. Nigeria Nigeria (73)
  19. Uganda Uganda (54)
  20. Kroatien Kroatien (52)
  21. Simbabwe Simbabwe (44)
  22. Niger Niger (42)
  23. Ungarn Ungarn (38)
  24. Australien Australien (36)
  25. Belgien Belgien (32)
  26. Tschechische Republik Tschechische Republik (25)
  27. Österreich Österreich (21)
  28. Frankreich Frankreich (19)
  29. Tansania Tansania (18)
  30. Philippinen Philippinen (17)
  31. Äthiopien Äthiopien (16)
  32. Republik Kongo Republik Kongo (15)
  33. Russland Russland (15)
  34. England England (13)
  35. Angola Angola (9)
  36. Deutschland Deutschland (7)
  37. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  38. Südafrika Südafrika (5)
  39. China China (4)
  40. Senegal Senegal (4)
  41. Taiwan Taiwan (4)
  42. Israel Israel (3)
  43. Kanada Kanada (2)
  44. Italien Italien (2)
  45. Malaysia Malaysia (1)
  46. Brasilien Brasilien (1)
  47. Niederlande Niederlande (1)
  48. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  49. Schweiz Schweiz (1)
  50. Portugal Portugal (1)
  51. Algerien Algerien (1)
  52. Schweden Schweden (1)
  53. Singapur Singapur (1)
  54. Spanien Spanien (1)
  55. Türkei Türkei (1)
  56. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  57. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  58. Island Island (1)
  59. Kasachstan Kasachstan (1)
  60. Lettland Lettland (1)