Nachname Kindermann

Die Ursprünge des Nachnamens Kindermann

Der Nachname Kindermann ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Wort „kind“, was Kind oder Nachkommen bedeutet, und dem Wort „mann“, was Mann bedeutet, ab. Daher kann der Nachname Kindermann mit „Menschenkind“ oder „Menschensohn“ übersetzt werden. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich ein Vatersname war, der auf den Sohn eines Mannes namens Kind hinweist.

Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Kindermann

Der Nachname Kindermann ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt dokumentiert, mit der höchsten Häufigkeit in Deutschland, wo er seinen Ursprung hat. Den Daten zufolge gibt es in Deutschland 5.361 Personen mit dem Nachnamen Kindermann, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht.

In Österreich gibt es 586 Personen mit dem Nachnamen Kindermann, was darauf hindeutet, dass der Nachname auch in diesem Land vorkommt. Darüber hinaus gibt es in Ländern wie Brasilien (492), den Vereinigten Staaten (270) und Chile (91) eine geringere Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Kindermann.

Abweichende Schreibweisen des Kindermann-Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann auch der Kindermann-Nachname abweichende Schreibweisen haben, die auf regionalen Dialekten oder Änderungen im Laufe der Zeit basieren. Einige mögliche abweichende Schreibweisen des Kindermann-Nachnamens sind Kinderman, Kindermannn oder Kindermann.

Diese abweichenden Schreibweisen können auf Fehler bei der Aufzeichnung oder Transkription des Nachnamens sowie auf Unterschiede in der Aussprache oder Rechtschreibkonventionen in verschiedenen Regionen zurückzuführen sein. Personen mit diesen unterschiedlichen Schreibweisen haben jedoch wahrscheinlich eine gemeinsame Abstammungsverbindung mit denen, die den Standard-Kindermann-Nachnamen tragen.

Migration und Verbreitung des Kindermann-Familiennamens

Im Laufe der Zeit wanderten Personen mit dem Nachnamen Kindermann möglicherweise in verschiedene Teile der Welt aus, was zur Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern führte. Die Daten zeigen, dass es in Ländern wie Kanada (10), Spanien (17) und Australien (42) eine geringere Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Kindermann gibt.

Darüber hinaus gibt es Personen mit dem Nachnamen Kindermann in Ländern außerhalb Europas und Amerikas, wie etwa Israel (33), Südafrika (1) und Singapur (1). Dies weist darauf hin, dass der Nachname Kindermann eine globale Präsenz hat und Personen, die den Nachnamen tragen, in verschiedenen Regionen der Welt leben.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kindermann

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kindermann, die auf ihrem Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Johann Erasmus Kindermann, ein deutscher Komponist und Organist, der im 17. Jahrhundert lebte.

Johann Erasmus Kindermann war ein produktiver Komponist geistlicher und weltlicher Musik, und seine Werke erfreuten sich zu seinen Lebzeiten großer Beliebtheit. Er fungierte als Hoforganist in Nürnberg und komponierte ein breites Spektrum an Vokal- und Instrumentalmusik, darunter Choräle, Motetten und Klavierwerke.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Kindermann ist Hans Georg Kindermann, ein deutscher Mathematiker und Physiker, der wichtige Beiträge auf dem Gebiet der Fluiddynamik geleistet hat. Seine Forschungen zu turbulenten Strömungen und Strömungsmechanik hatten einen nachhaltigen Einfluss auf das Studium der Strömungsdynamik und der Strömungstechnik.

Der Kindermann-Nachname heute

Der Nachname Kindermann wird auch heute noch über Generationen hinweg weitergegeben, wobei Personen, die diesen Nachnamen tragen, in Ländern auf der ganzen Welt leben. Die Verbreitung des Nachnamens in Deutschland und Österreich sowie seine Präsenz in anderen Ländern spiegeln die vielfältigen Geschichte- und Migrationsmuster derjenigen wider, die den Nachnamen Kindermann tragen.

Dank der Fortschritte in der Genealogie und bei DNA-Tests können Personen mit dem Nachnamen Kindermann nun ihre Abstammung über Generationen hinweg zurückverfolgen und mit entfernten Verwandten auf der ganzen Welt in Kontakt treten. Dies hat es Personen mit dem Nachnamen Kindermann ermöglicht, mehr über ihre Familiengeschichte und ihr Erbe zu erfahren und gemeinsame Verbindungen zu anderen zu entdecken, die denselben Nachnamen tragen.

Der Familienname Kindermann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kindermann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kindermann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kindermann

Karte des Nachnamens Kindermann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kindermann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kindermann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kindermann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kindermann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kindermann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kindermann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kindermann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (5361)
  2. Österreich Österreich (586)
  3. Brasilien Brasilien (492)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (270)
  5. Chile Chile (91)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (88)
  7. Niederlande Niederlande (78)
  8. Australien Australien (42)
  9. Schweiz Schweiz (34)
  10. Israel Israel (33)
  11. Polen Polen (25)
  12. Spanien Spanien (17)
  13. Kanada Kanada (10)
  14. Ecuador Ecuador (7)
  15. England England (5)
  16. Norwegen Norwegen (5)
  17. Kroatien Kroatien (4)
  18. Malta Malta (4)
  19. Argentinien Argentinien (3)
  20. Belgien Belgien (3)
  21. Kolumbien Kolumbien (3)
  22. Italien Italien (3)
  23. Finnland Finnland (2)
  24. Frankreich Frankreich (2)
  25. Russland Russland (1)
  26. Schweden Schweden (1)
  27. Singapur Singapur (1)
  28. Georgien Georgien (1)
  29. Irland Irland (1)
  30. Kenia Kenia (1)
  31. Monaco Monaco (1)