Nachname Kleemann

Die Ursprünge des Nachnamens Kleemann

Der Familienname Kleemann ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „klein“ ab, was „klein“ bedeutet. Dieser Nachname entstand wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der kleinwüchsig war oder eine zierliche Persönlichkeit hatte. Die Hinzufügung des Suffixes „-mann“ weist darauf hin, dass es sich bei der Person um einen Mann handelte, was die geringe Größe oder Statur des ursprünglichen Trägers des Nachnamens weiter unterstreicht.

Im Laufe der Geschichte dienten Nachnamen dazu, Einzelpersonen voneinander zu unterscheiden, insbesondere in Gemeinschaften, in denen viele Menschen denselben Vornamen trugen. Der Nachname Kleemann hätte dazu beigetragen, eine bestimmte Person innerhalb der Gemeinschaft zu identifizieren und ihre einzigartigen Merkmale oder Eigenschaften hervorzuheben.

Verbreitung des Nachnamens Kleemann

Der Familienname Kleemann kommt mit einer Häufigkeit von 8.716 am häufigsten in Deutschland vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in Deutschland relativ häufig vorkommt und wahrscheinlich über Generationen hinweg in verschiedenen Familien weitergegeben wurde.

Regionale Unterschiede

Während Deutschland die höchste Häufigkeit des Nachnamens Kleemann hat, kommt er auch in anderen Ländern der Welt vor. Der Nachname wurde in Brasilien (571), den Vereinigten Staaten (392), Polen (207), Österreich (184), Australien (114), Grönland (106), Dänemark (87), Estland (46) und Mexiko dokumentiert. 43), Frankreich (40), Schweiz (33), Kanada (15), Spanien (13), Russland (9), Thailand (9), Paraguay (9), Schweden (8), Norwegen (7), England ( 4), Rumänien (4), Chile (3), Tschechische Republik (3), Ecuador (3), Argentinien (2), Belgien (2), Italien (2), Niederlande (2), Singapur (1), Türkei (1), Kosovo (1), Südafrika (1), Finnland (1), Peru (1) und Katar (1).

Diese Unterschiede in den Inzidenzraten zeigen die weltweite Verbreitung des Nachnamens Kleemann und seine Präsenz in verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt. Trotz seines deutschen Ursprungs hat sich der Nachname in zahlreichen Ländern verbreitet und wird weiterhin von Personen unterschiedlicher Herkunft verwendet.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Kleemann

Während der Nachname Kleemann möglicherweise nicht so bekannt ist wie andere Nachnamen, gab es bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Johann Gottfried Kleemann, ein deutscher Mathematiker, der für seine Arbeiten in der Zahlentheorie und mathematischen Analyse bekannt ist. Kleemanns Beiträge haben das Gebiet der Mathematik nachhaltig geprägt und ihm einen Platz in der Geschichte als angesehener Gelehrter eingebracht.

Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Kleemann ist Anna Kleemann, eine deutsche Künstlerin, die für ihre aufwendigen Gemälde und Skulpturen bekannt ist. Kleemanns Arbeiten wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und haben für ihren innovativen Ansatz in Kunst und Design große Anerkennung gefunden.

Moderne Nutzung

Heutzutage wird der Nachname Kleemann weiterhin von Personen verwendet, die stolz auf ihr deutsches Erbe und ihre Familiengeschichte sind. Während die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern unterschiedlich sein kann, verdeutlicht seine Präsenz in verschiedenen Regionen die Vernetzung der Weltbevölkerung und die Art und Weise, wie Nachnamen als Verbindung zu gemeinsamen kulturellen Wurzeln dienen können.

Insgesamt ist der Nachname Kleemann ein Beweis für die reiche Geschichte und das vielfältige Erbe von Menschen auf der ganzen Welt. Ob als Zeichen der persönlichen Identität oder als Symbol der Ahnenlinie, Nachnamen wie Kleemann spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung individueller und kollektiver Identitäten.

Der Familienname Kleemann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kleemann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kleemann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kleemann

Karte des Nachnamens Kleemann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kleemann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kleemann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kleemann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kleemann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kleemann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kleemann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kleemann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (8716)
  2. Brasilien Brasilien (571)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (392)
  4. Polen Polen (207)
  5. Österreich Österreich (184)
  6. Australien Australien (114)
  7. Grönland Grönland (106)
  8. Dänemark Dänemark (87)
  9. Estland Estland (46)
  10. Mexiko Mexiko (43)
  11. Frankreich Frankreich (40)
  12. Schweiz Schweiz (33)
  13. Kanada Kanada (15)
  14. Spanien Spanien (13)
  15. Russland Russland (9)
  16. Thailand Thailand (9)
  17. Paraguay Paraguay (9)
  18. Schweden Schweden (8)
  19. Norwegen Norwegen (7)
  20. England England (4)
  21. Rumänien Rumänien (4)
  22. Chile Chile (3)
  23. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  24. Ecuador Ecuador (3)
  25. Argentinien Argentinien (2)
  26. Belgien Belgien (2)
  27. Italien Italien (2)
  28. Niederlande Niederlande (2)
  29. Singapur Singapur (1)
  30. Türkei Türkei (1)
  31. Kosovo Kosovo (1)
  32. Südafrika Südafrika (1)
  33. Finnland Finnland (1)
  34. Peru Peru (1)
  35. Katar Katar (1)