Nachname Klehm

Einführung

Nachnamen sind seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Zivilisation und dienen als Identifikator für familiäre Verbindungen und kulturelles Erbe. Der Nachname „Klehm“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der das Interesse von Nachnamen-Enthusiasten und Genealogen auf der ganzen Welt geweckt hat. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Klehm“ und erforschen seine Bedeutung in verschiedenen Ländern und Kulturen.

Ursprünge des Nachnamens „Klehm“

Der Nachname „Klehm“ hat seine Wurzeln in Deutschland, wo er vermutlich als Variation des Nachnamens „Klemm“ entstanden ist. Der Name „Klemm“ leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „klemme“ ab, was „Klemme“ oder „Schraubstock“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens „Klehm“ möglicherweise mit Berufen oder Gewerben in Verbindung gebracht wurden, bei denen Schraubzwingen oder Schraubstöcke zum Einsatz kamen, wie zum Beispiel Zimmermann oder Schmiedehandwerk.

Bedeutung des Nachnamens „Klehm“

Der Nachname „Klehm“ vermittelt ein Gefühl von Stärke und Haltbarkeit und spiegelt die Qualitäten einer Klemme oder eines Schraubstocks wider. Es kann auch Eigenschaften wie Präzision, Stabilität und Belastbarkeit symbolisieren, die in Berufen, in denen Schraubzwingen oder Schraubstöcke zum Einsatz kommen, unerlässlich sind. Der Name „Klehm“ ist ein Beweis für den Einfallsreichtum und die Handwerkskunst seiner ursprünglichen Träger, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer Gemeinschaften und der Gesellschaft als Ganzes spielten.

Verbreitung des Nachnamens 'Klehm'

Der Familienname „Klehm“ hat sich über seine Ursprünge in Deutschland hinaus verbreitet und ist heute in mehreren Ländern der Welt zu finden. Den verfügbaren Daten zufolge ist der Familienname „Klehm“ mit einer Inzidenz von 494 in Deutschland weit verbreitet. Er kommt auch in den Vereinigten Staaten vor, wo er eine Inzidenz von 360 hat, und in Brasilien, wo er eine Inzidenz von hat 212. In Finnland und Norwegen ist der Nachname „Klehm“ relativ selten, wobei in jedem Land nur ein Vorkommen gemeldet wird.

Deutschland

Der Nachname „Klehm“ ist in Deutschland am häufigsten vorkommend, was darauf hindeutet, dass es sich um einen prominenten und etablierten Namen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens „Klehm“ in Deutschland spiegelt die starke kulturelle Bindung und historische Bedeutung des Namens in der Region wider. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname „Klehm“ über Generationen deutscher Familien weitergegeben wurde und so ihr Erbe und ihre Identität bewahrte.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Klehm“ hat auch seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden und ist dort zu einem Teil der amerikanischen Kulturlandschaft geworden. Mit einer Häufigkeit von 360 ist der Nachname „Klehm“ im Land stark vertreten, was darauf hindeutet, dass es in den Vereinigten Staaten eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Die Verbreitung des Nachnamens „Klehm“ in den Vereinigten Staaten kann auf Migration und die Vermischung der Kulturen in einer vielfältigen und multikulturellen Gesellschaft zurückgeführt werden.

Brasilien

In Brasilien hat sich der Nachname „Klehm“ etabliert und ist zu einem bekannten Namen im Land geworden. Mit einer Inzidenz von 212 ist der Nachname „Klehm“ nicht so verbreitet wie in Deutschland oder den USA, hat aber in brasilianischen Familien immer noch eine Bedeutung. Die Präsenz des Nachnamens „Klehm“ in Brasilien unterstreicht die globale Reichweite von Nachnamen und ihre Fähigkeit, geografische und kulturelle Grenzen zu überwinden.

Finnland und Norwegen

In Finnland und Norwegen ist der Nachname „Klehm“ eine Seltenheit, in jedem Land wurde nur ein Vorfall gemeldet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname „Klehm“ in diesen Ländern nicht weit verbreitet ist und möglicherweise auf eine kleine Anzahl von Einzelpersonen oder Familien beschränkt ist. Die Seltenheit des Nachnamens „Klehm“ in Finnland und Norwegen spiegelt die Vielfalt und Einzigartigkeit der Nachnamen in verschiedenen Regionen und Kulturen wider.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Klehm“ ist ein faszinierender und vielfältiger Name, der sich in verschiedenen Ländern der Welt einen Namen gemacht hat. Mit seinen Ursprüngen in Deutschland und einer wachsenden Präsenz in den Vereinigten Staaten und Brasilien symbolisiert der Familienname „Klehm“ Stärke, Handwerkskunst und kulturelles Erbe. Obwohl der Nachname „Klehm“ in Finnland und Norwegen selten vorkommt, findet er bei Einzelpersonen und Familien, die diesen Namen tragen, weiterhin großen Anklang und dient als Erinnerung an ihre Abstammung und Identität.

Der Familienname Klehm in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Klehm, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Klehm größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Klehm

Karte des Nachnamens Klehm anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Klehm gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Klehm tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Klehm, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Klehm kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Klehm ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Klehm unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Klehm der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (494)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (360)
  3. Brasilien Brasilien (212)
  4. Finnland Finnland (1)
  5. Norwegen Norwegen (1)