Nachname Kleinberger

Nachnamen sind ein wichtiger Teil unserer Identität, werden oft über Generationen weitergegeben und tragen eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich. Ein solcher Nachname, der die Aufmerksamkeit vieler Forscher und Genealogen erregt hat, ist „Kleinberger“. Dieser Nachname hat einen faszinierenden Ursprung und hat sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, von denen jeder seine eigene Geschichte zu erzählen hat.

Herkunft des Namens

Der Nachname „Kleinberger“ hat deutsche und jüdische Wurzeln, wobei „Klein“ auf Deutsch „klein“ oder „klein“ bedeutet und „berger“ Berg bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise von einem geografischen Merkmal stammt und sich möglicherweise auf jemanden bezieht, der in der Nähe eines kleinen Berges oder Hügels lebte.

Es ist auch wahrscheinlich, dass der Nachname von jüdischen Familien in Deutschland, Österreich und Israel übernommen wurde, da sie häufig Nachnamen wählten, die einen Bezug zur Natur hatten oder eine symbolische Bedeutung hatten. Diese Praxis war im Mittelalter in jüdischen Gemeinden in Europa üblich, als Nachnamen stärker formalisiert wurden.

Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname „Kleinberger“ hat sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, am häufigsten in den Vereinigten Staaten, wo er vermutlich von deutschen und jüdischen Einwanderern mitgebracht wurde. Den Daten zufolge gibt es in den Vereinigten Staaten mit 214 registrierten Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Kleinberger“.

Vereinigte Staaten

Angesichts der Einwanderungsgeschichte und des Schmelztiegels verschiedener Kulturen ist es keine Überraschung, dass der Nachname „Kleinberger“ in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommt. Viele deutsche und jüdische Einwanderer kamen im 19. und frühen 20. Jahrhundert mit ihren Nachnamen in die Vereinigten Staaten. Der Nachname „Kleinberger“ verbreitete sich in den Vereinigten Staaten aufgrund der großen Einwandererbevölkerung wahrscheinlich schnell.

Österreich

Österreich weist mit 153 erfassten Vorkommen auch eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens „Kleinberger“ auf. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname tiefe Wurzeln in Österreich hat und dort möglicherweise schon seit vielen Generationen präsent ist. Möglicherweise haben österreichische Einwanderer den Nachnamen auch in andere Länder gebracht, in denen sie sich niederließen.

Israel

Israel ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Kleinberger“ mit 122 registrierten Vorfällen stark vertreten ist. Angesichts der starken jüdischen Verbindung zum Nachnamen ist es wahrscheinlich, dass viele jüdische Familien in Israel den Namen „Kleinberger“ tragen. Der Nachname wurde möglicherweise von jüdischen Einwanderern aus Europa und anderen Teilen der Welt nach Israel gebracht.

Andere Länder

Während die Vereinigten Staaten, Österreich und Israel die meisten Vorkommen des Nachnamens „Kleinberger“ aufweisen, hat sich der Name auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. In Brasilien, Kroatien, Deutschland und der Schweiz kommt der Nachname in bemerkenswerter Weise vor, was auf seine globale Reichweite hinweist.

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname „Kleinberger“ in einigen Ländern relativ selten vorkommt, beispielsweise in der Türkei, Venezuela und Südafrika, wobei in jedem Land nur ein Vorkommen registriert wurde. Dies könnte auf Faktoren wie Migrationsmuster, Bevölkerungsgröße und historische Ereignisse zurückzuführen sein, die die Verteilung der Nachnamen in diesen Ländern geprägt haben.

Forschung und Genealogie

Für viele Personen mit dem Nachnamen „Kleinberger“ kann die Erforschung ihrer Familiengeschichte und Genealogie eine lohnende Erfahrung sein. Die Rückverfolgung der Ursprünge des Nachnamens und das Aufdecken von Verbindungen zu Vorfahren können wertvolle Einblicke in das Erbe und die Identität eines Menschen liefern.

Genealogische Forschung kann die Untersuchung von Aufzeichnungen wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Volkszählungsdaten und Einwanderungsunterlagen umfassen, um den Stammbaum zusammenzustellen. Online-Datenbanken und Genealogie-Websites können ebenfalls wertvolle Ressourcen für Personen sein, die mehr über ihren Nachnamen und seine Geschichte erfahren möchten.

Durch die Erforschung der Geschichte des Nachnamens „Kleinberger“ und die Verfolgung seiner Reise durch verschiedene Länder können Forscher und Genealogen ein tieferes Verständnis für die reiche Geschichte der Menschheit und die vielfältigen kulturellen Traditionen erlangen, die unsere Welt geprägt haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Kleinberger“ ein faszinierender Name mit deutschem und jüdischem Ursprung ist, der sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet hat. Seine Präsenz in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Österreich und Israel spiegelt die historischen Migrationsmuster deutscher und jüdischer Gemeinden und ihren Einfluss auf die globale Kultur wider.

Für Personen mit dem Nachnamen „Kleinberger“ kann die Erforschung ihrer Familiengeschichte und Genealogie eine lohnende Reise sein, die Einblicke in ihr Erbe und ihre Identität bietet. Indem wir den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens aufdecken, können wir ein tieferes Verständnis für die Vernetzung der Menschheitsgeschichte und die vielfältigen Arten gewinnen, in denen Nachnamen unser kulturelles Erbe widerspiegeln.

Der Familienname Kleinberger in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kleinberger, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kleinberger größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kleinberger

Karte des Nachnamens Kleinberger anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kleinberger gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kleinberger tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kleinberger, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kleinberger kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kleinberger ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kleinberger unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kleinberger der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (214)
  2. Österreich Österreich (153)
  3. Israel Israel (122)
  4. Brasilien Brasilien (27)
  5. Kroatien Kroatien (24)
  6. Deutschland Deutschland (22)
  7. Schweiz Schweiz (15)
  8. Frankreich Frankreich (13)
  9. Slowenien Slowenien (9)
  10. Argentinien Argentinien (5)
  11. Kanada Kanada (5)
  12. Slowakei Slowakei (4)
  13. Türkei Türkei (1)
  14. Venezuela Venezuela (1)
  15. Südafrika Südafrika (1)