Nachname Kobel

Der Ursprung des Nachnamens „Kobel“

Der Nachname „Kobel“ ist ein faszinierender Name, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Es wird angenommen, dass es aus der germanischen Region stammt, wobei Variationen in der Schweiz, den Vereinigten Staaten, Deutschland, der Ukraine, Polen, Frankreich, Weißrussland, Russland, Papua-Neuguinea, Brasilien, Nigeria, Österreich, Uganda, Kanada, Mexiko und Schweden vorkommen , Zypern, Dänemark, Indonesien, Belgien, Island, Kenia, Kasachstan, Australien, Israel, Spanien, Ägypten, England, Slowakei, Luxemburg, Moldawien, Argentinien, Niederlande, Schottland, Südafrika, Indien, Liechtenstein, Montenegro, Myanmar, Neu Seeland, Bahrain, Panama, die Philippinen, Portugal, Chile, Serbien, die Tschechische Republik, Singapur, Tadschikistan, Tansania, Ghana, Venezuela, Kosovo und Irland.

Schweiz

In der Schweiz kommt der Nachname „Kobel“ mit einer Häufigkeit von 1830 vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land eine lange Geschichte hat und in der Bevölkerung recht verbreitet ist. Die Schweizer Variante des Nachnamens kann im Vergleich zu anderen Ländern geringfügige Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen, behält aber dennoch ihre ursprüngliche Bedeutung und Bedeutung.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 1291 in den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Kobel“ nicht so verbreitet wie in der Schweiz, hat aber dennoch eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Viele Einwanderer aus europäischen Ländern brachten ihre Nachnamen mit in die USA und trugen so zur Vielfalt der Nachnamen in der amerikanischen Gesellschaft bei.

Deutschland

In Deutschland liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 1118. Dies weist darauf hin, dass der Name eine starke Verbindung zum Land hat und möglicherweise dort entstanden ist, bevor er sich in andere Regionen verbreitete. Deutsche Nachnamen haben oft Bedeutungen, die sich auf Berufe, Orte oder persönliche Merkmale beziehen, und „Kobel“ könnte einen ähnlichen Ursprung haben.

Ukraine

Mit einer Inzidenz von 1025 in der Ukraine hat der Nachname „Kobel“ eine bedeutende Präsenz im Land. Ukrainische Nachnamen haben oft slawische Wurzeln und können das kulturelle und historische Erbe der Region widerspiegeln. Die genaue Bedeutung von „Kobel“ im Ukrainischen kann von der deutschen oder schweizerischen Bedeutung abweichen.

Polen

Die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ in Polen beträgt 691. Polnische Nachnamen können unterschiedlichen Ursprungs sein, einschließlich Einflüssen aus Nachbarländern und historischen Ereignissen. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Polen eingeführt und bereichert so die reiche Sammlung polnischer Nachnamen.

Frankreich

Mit einer Inzidenz von 173 in Frankreich ist der Nachname „Kobel“ im Land im Vergleich zu anderen europäischen Ländern seltener. Französische Nachnamen können lateinischen, germanischen, keltischen oder anderen Ursprungs sein und spiegeln die komplexe Geschichte Frankreichs und seiner vielfältigen Bevölkerung wider. Die Anwesenheit von „Kobel“ in Frankreich weist auf Verbindungen zu germanischen oder schweizerischen Wurzeln hin.

Weißrussland

In Weißrussland liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 119. Weißrussische Nachnamen haben oft slawischen oder baltischen Ursprung und lassen sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. „Kobel“ könnte aus verschiedenen Gründen von belarussischen Familien adoptiert worden sein, etwa wegen Heirat, Militärdienst oder sozialem Status.

Russland

Mit einer Inzidenz von 98 in Russland ist der Nachname „Kobel“ im Land relativ selten. Russische Nachnamen können unterschiedlichen Ursprungs sein, darunter slawische, baltische, türkische, nordische und andere Einflüsse. „Kobel“ wurde möglicherweise durch historische Kontakte mit anderen europäischen Nationen nach Russland eingeführt.

Papua-Neuguinea

Mit einer Inzidenz von 93 in Papua-Neuguinea hat der Nachname „Kobel“ eine einzigartige Präsenz im Land. Nachnamen aus Papua-Neuguinea können melanesischen, austronesischen oder anderen indigenen Ursprungs sein und spiegeln die reiche kulturelle Vielfalt des Inselstaates wider. „Kobel“ wurde möglicherweise durch koloniale Kontakte oder Missionsarbeit nach Papua-Neuguinea eingeführt.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname „Kobel“ mit einer Häufigkeit von 54 vor. Brasilianische Nachnamen können portugiesische, indigene, afrikanische oder andere Wurzeln haben und verdeutlichen das multikulturelle Erbe des Landes. „Kobel“ wurde möglicherweise von europäischen Siedlern oder Einwanderern nach Brasilien gebracht, die in der Neuen Welt nach neuen Möglichkeiten suchten.

Nigeria

Mit einer Inzidenz von 47 in Nigeria ist der Nachname „Kobel“ im Land präsent. Nigerianische Nachnamen können unterschiedlichen Ursprungs sein, darunter afrikanische, arabische, englische und andere Einflüsse. „Kobel“ wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von nigerianischen Familien adoptiert, beispielsweise aufgrund kolonialer Verbindungen, Handelsbeziehungen oder kulturellem Austausch.

Österreich

In Österreich liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 37. Österreichische Nachnamen können germanische, lateinische, ungarische oder andere Wurzeln haben, was die historischen Verbindungen des Landes zu verschiedenen europäischen Nationen widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Migration, Handel oder Soziales nach Österreich eingeführtInteraktionen mit benachbarten Regionen.

Uganda

Mit einer Inzidenz von 37 in Uganda ist der Nachname „Kobel“ im Land präsent. Ugandische Nachnamen können bantuischen, nilotischen oder anderen afrikanischen Ursprungs sein und spiegeln die verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen wider, die in Uganda gesprochen werden. „Kobel“ wurde möglicherweise aus persönlichen, beruflichen oder kulturellen Gründen von ugandischen Familien adoptiert.

Kanada

In Kanada beträgt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ 33. Kanadische Nachnamen können französischen, englischen, indigenen oder anderen Ursprungs sein, was die multikulturelle Gesellschaft des Landes widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Einwanderung, Militärdienst oder diplomatische Beziehungen mit anderen Ländern nach Kanada eingeführt.

Mexiko

Mit einer Inzidenz von 27 in Mexiko ist der Nachname „Kobel“ im Land im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern weniger verbreitet. Mexikanische Nachnamen können spanische, indigene, afrikanische oder andere Wurzeln haben und die komplexe Geschichte Mexikos und seiner vielfältigen Bevölkerung widerspiegeln. „Kobel“ wurde möglicherweise von europäischen Entdeckern, Siedlern oder Händlern nach Mexiko gebracht.

Schweden

In Schweden liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 24. Schwedische Nachnamen können nordischen, germanischen, slawischen oder anderen Ursprungs sein, was die historischen Verbindungen des Landes zu benachbarten Regionen widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von schwedischen Familien adoptiert, beispielsweise aus Heiratsbündnissen, Militärdienst oder wirtschaftlichen Aktivitäten.

Zypern

Mit einer Inzidenz von 16 auf Zypern ist der Nachname „Kobel“ auf der Mittelmeerinsel präsent. Zypriotische Nachnamen können griechische, türkische, venezianische oder andere Einflüsse haben und verdeutlichen die strategische Lage der Insel und ihr vielfältiges kulturelles Erbe. „Kobel“ wurde möglicherweise im Laufe der Jahrhunderte durch Handel, Eroberung oder Migration nach Zypern eingeführt.

Dänemark

In Dänemark liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 16. Dänische Nachnamen können dänische, deutsche, nordische oder andere Wurzeln haben, was die historischen Verbindungen des Landes zu Skandinavien und Europa widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen des Landbesitzes, des sozialen Status oder der persönlichen Identität von dänischen Familien adoptiert.

Indonesien

Mit einer Inzidenz von 16 in Indonesien ist der Nachname „Kobel“ in dem südostasiatischen Land präsent. Indonesische Nachnamen können austronesischen, indischen, chinesischen, arabischen oder anderen Ursprungs sein und spiegeln die vielfältige Bevölkerung und komplexe Geschichte Indonesiens wider. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Handel, Kolonialismus oder Interaktionen mit anderen Kulturen nach Indonesien eingeführt.

Belgien

In Belgien beträgt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ 14. Belgische Nachnamen können französische, niederländische, deutsche, wallonische oder andere Wurzeln haben und verdeutlichen die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Landes. „Kobel“ wurde möglicherweise von Einwanderern, Händlern oder Diplomaten aus benachbarten Regionen Europas nach Belgien gebracht.

Island

Mit einer Inzidenz von 9 in Island ist der Nachname „Kobel“ im nordischen Land relativ selten. Isländische Nachnamen können nordischen, keltischen, gälischen oder anderen Ursprungs sein und spiegeln Islands historische Verbindungen zu Skandinavien, Irland und Schottland wider. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Seehandel, Siedlung oder kulturellen Austausch nach Island eingeführt.

Kenia

In Kenia liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 9. Kenianische Nachnamen können bantuische, nilotische, kuschitische oder andere afrikanische Wurzeln haben, was die verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachtraditionen des Landes widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen der Migration, Mischehe oder sozialen Verbindungen zu anderen Gemeinschaften von kenianischen Familien adoptiert.

Kasachstan

Mit einer Inzidenz von 9 in Kasachstan ist der Familienname „Kobel“ in dem zentralasiatischen Land präsent. Kasachische Nachnamen können türkische, persische, russische, arabische oder andere Einflüsse haben, was die historischen Verbindungen Kasachstans zu verschiedenen Kulturen und Zivilisationen widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise über Handelsrouten, militärische Eroberungen oder diplomatische Missionen nach Kasachstan eingeführt.

Australien

In Australien liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 7. Australische Nachnamen können indigenen, englischen, schottischen, irischen, walisischen oder anderen Ursprungs sein und verdeutlichen das multikulturelle Erbe des Landes. „Kobel“ wurde möglicherweise von europäischen Siedlern, Sträflingen oder Einwanderern nach Australien gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in der südlichen Hemisphäre waren.

Israel

Mit einer Inzidenz von 7 in Israel ist der Nachname „Kobel“ im Land des Nahen Ostens präsent. Israelische Nachnamen können hebräische, arabische, deutsche, russische oder andere Wurzeln haben, was die unterschiedliche Herkunft der israelischen Bevölkerung widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Einwanderung, Militärdienst oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern nach Israel gebracht.

Spanien

In Spanien beträgt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ 6.Spanische Nachnamen können lateinischen, arabischen, baskischen, keltischen oder anderen Ursprungs sein und verdeutlichen die historischen Verbindungen des Landes zu verschiedenen Zivilisationen und Kulturen. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen im Zusammenhang mit Handel, Migration oder Religionszugehörigkeit von spanischen Familien adoptiert.

Ägypten

Mit einer Inzidenz von 4 in Ägypten ist der Nachname „Kobel“ in dem nordafrikanischen Land relativ selten. Ägyptische Nachnamen können arabische, koptische, griechische, türkische oder andere Wurzeln haben und die vielfältige Geschichte und kulturelle Einflüsse Ägyptens widerspiegeln. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Handel, Eroberungen oder diplomatische Beziehungen mit anderen Ländern nach Ägypten eingeführt.

England

In England beträgt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ 4. Englische Nachnamen können angelsächsischen, normannischen, keltischen, Wikinger- oder anderen Ursprungs sein und spiegeln die komplexe Geschichte des Landes mit Invasionen, Migrationen und kulturellem Austausch wider. „Kobel“ wurde möglicherweise von germanischen Siedlern, Händlern oder Söldnern nach England gebracht, die auf den britischen Inseln nach Möglichkeiten suchten.

Slowakei

Mit einer Inzidenz von 3 in der Slowakei ist der Nachname „Kobel“ in dem mitteleuropäischen Land seltener. Slowakische Nachnamen können slawische, ungarische, tschechische, deutsche oder andere Wurzeln haben, was die historischen Verbindungen der Slowakei zu verschiedenen Nachbarländern widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise über Handelsrouten, Militärbündnisse oder soziale Interaktionen mit anderen Regionen in die Slowakei eingeführt.

Luxemburg

In Luxemburg liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 2. Luxemburgische Nachnamen können deutschen, französischen, wallonischen oder anderen Ursprungs sein und spiegeln die mehrsprachige und multikulturelle Gesellschaft des Landes wider. „Kobel“ wurde möglicherweise durch historische Kontakte mit benachbarten Regionen in Westeuropa nach Luxemburg eingeführt.

Moldawien

Mit einer Inzidenz von 2 in Moldawien ist der Nachname „Kobel“ in dem osteuropäischen Land relativ selten. Moldawische Nachnamen können rumänische, russische, ukrainische, türkische oder andere Einflüsse haben und die komplexe Geschichte des Landes aus Eroberungen, Migrationen und kulturellem Austausch widerspiegeln. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Handel, Diplomatie oder Migrationen von Menschen in der Region nach Moldawien eingeführt.

Argentinien

In Argentinien liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 2. Argentinische Nachnamen können spanischen, italienischen, deutschen, irischen, walisischen oder anderen Ursprungs sein, was die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise von europäischen Kolonisatoren, Händlern oder Siedlern nach Argentinien gebracht, die in Südamerika nach Möglichkeiten suchten.

Niederlande

Mit einer Inzidenz von 2 in den Niederlanden ist der Nachname „Kobel“ im Land präsent. Niederländische Nachnamen können niederländische, friesische, deutsche, jüdische oder andere Wurzeln haben und spiegeln die historischen Verbindungen der Niederlande zu benachbarten Regionen und internationalen Handelsnetzwerken wider. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Seehandel, koloniale Unternehmungen oder diplomatische Beziehungen mit anderen Nationen in die Niederlande eingeführt.

Schottland

In Schottland liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 2. Schottische Nachnamen können gälischen, nordischen, schottischen, englischen oder anderen Ursprungs sein und die komplexe Geschichte Schottlands aus keltischen Stämmen, Wikinger-Invasoren, angelsächsischen Siedlern widerspiegeln. und normannische Eroberer. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen der Clanzugehörigkeit, des Landbesitzes oder von Berufsverbänden von schottischen Familien adoptiert.

Südafrika

Mit einer Inzidenz von 2 in Südafrika ist der Nachname „Kobel“ im Land präsent. Südafrikanische Nachnamen können Niederländisch, Englisch, Zulu, Xhosa, Afrikaans oder einen anderen Ursprung haben und spiegeln die vielfältige Kolonialgeschichte und die multiethnische Gesellschaft des Landes wider. „Kobel“ wurde möglicherweise während der Kolonialzeit von europäischen Siedlern, Missionaren oder Händlern nach Südafrika eingeführt.

Indien

In Indien liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 2. Indische Nachnamen können Sanskrit, Persisch, Arabisch, Englisch oder einen anderen Ursprung haben und die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Traditionen des Landes widerspiegeln. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen der britischen Kolonialherrschaft, persischer Einflüsse oder globaler Handelsbeziehungen von indischen Familien adoptiert.

Liechtenstein

Mit einer Inzidenz von 1 in Liechtenstein ist der Nachname „Kobel“ im kleinen europäischen Fürstentum selten. Liechtensteiner Nachnamen können deutschen, schweizerischen, österreichischen oder anderen Ursprungs sein und spiegeln die historischen Verbindungen des Landes zu benachbarten Regionen in den Alpen wider. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Heiratsbündnisse, politische Verbindungen oder wirtschaftliche Aktivitäten mit anderen Ländern nach Liechtenstein eingeführt.

Montenegro

Mit einer Inzidenz von 1 in Montenegro ist der Nachname „Kobel“ im Balkanstaat relativ selten. Montenegrinische Nachnamen können serbische, kroatische, bosnische, albanische oder andere Einflüsse haben, die das widerspiegelndie komplexe Geschichte ethnischer und kultureller Interaktionen des Landes. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen des sozialen Status, der Religionszugehörigkeit oder der regionalen Identität von montenegrinischen Familien adoptiert.

Myanmar

In Myanmar liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 1. Burmesische Nachnamen können burmesischen, Shan-, Karen-, chinesischen, indischen oder anderen Ursprungs sein und die verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachtraditionen des Landes widerspiegeln. „Kobel“ wurde möglicherweise durch britische Kolonisierung, chinesische Einwanderung oder regionale Handelsnetzwerke in Südostasien nach Myanmar eingeführt.

Neuseeland

Mit einer Inzidenz von 1 in Neuseeland ist der Nachname „Kobel“ im pazifischen Inselstaat präsent. Neuseeländische Nachnamen können maorischen, englischen, schottischen, irischen, walisischen oder anderen Ursprungs sein und spiegeln die multikulturelle Gesellschaft und die Kolonialgeschichte des Landes wider. „Kobel“ wurde möglicherweise von europäischen Entdeckern, Missionaren oder Siedlern nach Neuseeland gebracht, die auf der Suche nach neuen Ländern in der südlichen Hemisphäre waren.

Bahrain

In Bahrain liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 1. Bahrainische Nachnamen können arabische, persische, indische, afrikanische oder andere Wurzeln haben, was die vielfältige Bevölkerung des Landes und die lange Geschichte des Handels und des kulturellen Austauschs widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise durch Seehandel, arabische Migrationen oder diplomatische Beziehungen zu anderen Zivilisationen in der Region nach Bahrain eingeführt.

Panama

Mit einer Inzidenz von 1 in Panama ist der Nachname „Kobel“ in dem mittelamerikanischen Land präsent. Panamaische Nachnamen können spanische, indigene, afrokaribische, chinesische oder andere Einflüsse haben, was das vielfältige kulturelle Erbe und die strategische Lage des Landes widerspiegelt. „Kobel“ könnte während der Kolonialzeit von spanischen Konquistadoren, afrikanischen Sklaven, chinesischen Arbeitern oder europäischen Kolonisatoren nach Panama gebracht worden sein.

Philippinen

Auf den Philippinen liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 1. Philippinische Nachnamen können indigenen, spanischen, chinesischen, malaiischen oder anderen Ursprungs sein, was die verschiedenen ethnischen Gruppen des Landes und die lange Geschichte des Welthandels und der Kolonialisierung widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise durch spanische Missionsarbeit, chinesische Kaufleute, malaiische Migrationen oder die amerikanische Kolonisierung im 19. und 20. Jahrhundert auf die Philippinen gebracht.

Portugal

Mit einer Inzidenz von 1 in Portugal ist der Nachname „Kobel“ im iberischen Land präsent. Portugiesische Nachnamen können lateinische, westgotische, maurische, jüdische oder andere Einflüsse haben und die historischen Verbindungen Portugals zu verschiedenen Zivilisationen und Kulturen widerspiegeln. „Kobel“ wurde möglicherweise von portugiesischen Familien aus Gründen des Handels, der Erkundung oder diplomatischer Beziehungen mit anderen Ländern adoptiert.

Chile

In Chile liegt die Häufigkeit des Nachnamens „Kobel“ bei 1. Chilenische Nachnamen können spanische, indigene, deutsche, italienische, kroatische oder andere Wurzeln haben, was die vielfältige Einwandererbevölkerung und die Kolonialgeschichte des Landes widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise von europäischen Kolonisatoren, Händlern oder Siedlern nach Chile gebracht, die in Südamerika nach neuen Möglichkeiten suchten.

Serbien

Mit einer Inzidenz von 1 in Serbien ist der Nachname „Kobel“ im Balkanstaat selten. Serbische Nachnamen können serbische, kroatische, bosnische, ungarische oder andere Einflüsse haben, was die komplexe Geschichte ethnischer und kultureller Interaktionen des Landes widerspiegelt. „Kobel“ wurde möglicherweise aus Gründen des sozialen Status, der familiären Beziehungen oder aus historischen Gründen von serbischen Familien adoptiert

Der Familienname Kobel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kobel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kobel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kobel

Karte des Nachnamens Kobel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kobel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kobel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kobel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kobel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kobel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kobel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kobel der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (1830)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1291)
  3. Deutschland Deutschland (1118)
  4. Ukraine Ukraine (1025)
  5. Polen Polen (691)
  6. Frankreich Frankreich (173)
  7. Weißrussland Weißrussland (119)
  8. Russland Russland (98)
  9. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (93)
  10. Brasilien Brasilien (54)
  11. Nigeria Nigeria (47)
  12. Österreich Österreich (37)
  13. Uganda Uganda (37)
  14. Kanada Kanada (33)
  15. Mexiko Mexiko (27)
  16. Schweden Schweden (24)
  17. Zypern Zypern (16)
  18. Dänemark Dänemark (16)
  19. Indonesien Indonesien (16)
  20. Belgien Belgien (14)
  21. Island Island (9)
  22. Kenia Kenia (9)
  23. Kasachstan Kasachstan (9)
  24. Australien Australien (7)
  25. Israel Israel (7)
  26. Spanien Spanien (6)
  27. Ägypten Ägypten (4)
  28. England England (4)
  29. Slowakei Slowakei (3)
  30. Luxemburg Luxemburg (2)
  31. Moldawien Moldawien (2)
  32. Argentinien Argentinien (2)
  33. Niederlande Niederlande (2)
  34. Schottland Schottland (2)
  35. Südafrika Südafrika (2)
  36. Indien Indien (2)
  37. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  38. Montenegro Montenegro (1)
  39. Myanmar Myanmar (1)
  40. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  41. Bahrain Bahrain (1)
  42. Panama Panama (1)
  43. Philippinen Philippinen (1)
  44. Portugal Portugal (1)
  45. Chile Chile (1)
  46. Serbien Serbien (1)
  47. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  48. Singapur Singapur (1)
  49. Tadschikistan Tadschikistan (1)
  50. Tansania Tansania (1)
  51. Ghana Ghana (1)
  52. Venezuela Venezuela (1)
  53. Kosovo Kosovo (1)
  54. Irland Irland (1)