Nachname Kobylarz

Der Ursprung des Nachnamens Kobylarz

Der Nachname Kobylarz ist polnischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „kobyla“ ab, was auf Polnisch „Stute“ bedeutet. Nachnamen, die auf Tieren basieren, waren im Mittelalter üblich, da sie häufig zur Beschreibung des Berufs, körperlicher Merkmale oder Persönlichkeitsmerkmale einer Person verwendet wurden. In diesem Fall entstand der Nachname Kobylarz wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der mit Pferden arbeitete oder in irgendeiner Weise mit ihnen in Verbindung stand.

Verbreitung des Nachnamens Kobylarz

Daten aus verschiedenen Ländern zufolge ist der Nachname Kobylarz mit 2.457 Vorkommen in Polen am häufigsten. Dies ist angesichts der polnischen Herkunft des Nachnamens nicht überraschend. Die Vereinigten Staaten haben mit 740 Vorkommen die zweithöchste Häufigkeit des Vorkommens des Nachnamens. Es ist interessant festzustellen, dass sich der Nachname auch in anderen Ländern verbreitet hat, beispielsweise in Frankreich (33), England (16), der Tschechischen Republik (15), Brasilien (14), Spanien (13), Argentinien (12), Deutschland ( 11), Australien (8), Kanada (5), Dänemark (4), Schottland (3), Neuseeland (3), Italien (2), Schweden (2), Irland (1), Norwegen (1), Peru (1) und Singapur (1).

Variationen des Nachnamens Kobylarz

Wie viele Nachnamen hat auch Kobylarz im Laufe der Jahre Variationen in der Schreibweise erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Kobylar, Kobyla, Kobylarczyk, Kobylarski und Kobylak. Diese Variationen können auf regionale Dialekte, Einwanderungsmuster oder einfach auf Änderungen in der Schreibweise im Laufe der Zeit zurückzuführen sein.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kobylarz

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kobylarz. Diese Personen haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, von Politik und Wissenschaft bis hin zu Kunst und Sport.

Janusz Kobylarz

Eine der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Kobylarz ist Janusz Kobylarz, ein polnischer Politiker, der als Mitglied des Sejm, der Unterkammer des polnischen Parlaments, fungierte. Kobylarz war bekannt für sein Eintreten für Bildungsreformen und Sozialhilfeprogramme. Er war auch ein lautstarker Kritiker der Korruption in der Regierung und war im Laufe seiner politischen Karriere an mehreren hochkarätigen Ermittlungen beteiligt.

Anna Kobylarz

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Kobylarz ist Anna Kobylarz, eine polnische Künstlerin, die für ihren innovativen Einsatz gemischter Medien und surrealistischer Bilder bekannt ist. Kobylarz‘ Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und haben für ihre zum Nachdenken anregenden und visuell beeindruckenden Kompositionen große Anerkennung gefunden.

Michael Kobylarz

Michael Kobylarz ist ein Profigolfer aus den Vereinigten Staaten, der an verschiedenen Turnieren auf der ganzen Welt teilgenommen hat. Kobylarz ist bekannt für seine kraftvollen Schläge und sein präzises Putten, die ihm zu Erfolgen im professionellen Golfsport verholfen haben. Er hat mehrere Turniere gewonnen und wurde im Laufe seiner Karriere zu den besten Golfspielern der Welt gezählt.

Schlussfolgerung

Insgesamt hat der Familienname Kobylarz eine reiche Geschichte und wird mit Personen aus verschiedenen Ländern in Verbindung gebracht, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Die Verteilung des Nachnamens über verschiedene Regionen spiegelt den globalen Charakter der modernen Gesellschaft und die Vernetzung von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund wider. Da der Nachname über Generationen hinweg weitergegeben wird, wird er wahrscheinlich weiterhin mit Personen in Verbindung gebracht, die die Eigenschaften Stärke, Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit verkörpern, die durch die Stute symbolisiert werden.

Der Familienname Kobylarz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kobylarz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kobylarz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kobylarz

Karte des Nachnamens Kobylarz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kobylarz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kobylarz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kobylarz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kobylarz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kobylarz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kobylarz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kobylarz der Welt

.
  1. Polen Polen (2457)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (740)
  3. Frankreich Frankreich (33)
  4. England England (16)
  5. Tschechische Republik Tschechische Republik (15)
  6. Brasilien Brasilien (14)
  7. Spanien Spanien (13)
  8. Argentinien Argentinien (12)
  9. Deutschland Deutschland (11)
  10. Australien Australien (8)
  11. Kanada Kanada (5)
  12. Dänemark Dänemark (4)
  13. Schottland Schottland (3)
  14. Neuseeländisch Neuseeländisch (3)
  15. Italien Italien (2)
  16. Schweden Schweden (2)
  17. Irland Irland (1)
  18. Norwegen Norwegen (1)
  19. Peru Peru (1)
  20. Singapur Singapur (1)