Nachname Koles

Der Nachname „Koles“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Mit einer Häufigkeit von 396 in den Vereinigten Staaten ist es ein relativ häufiger Nachname, der im Laufe der Jahre an Popularität gewonnen hat. Schauen wir uns die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Koles“ in verschiedenen Ländern genauer an.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Koles“ am häufigsten in Familien osteuropäischer Abstammung vor. Es wird angenommen, dass es aus Ländern wie Polen, Russland und der Ukraine stammt. Der Name wurde möglicherweise aus der ursprünglichen Schreibweise dieser Länder anglisiert, die Kowalski, Koltsov oder Kolesnikov lauten könnte. Die Variation in der Schreibweise und Aussprache ist ein häufiges Phänomen, wenn Nachnamen über Generationen hinweg weitergegeben werden.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

Mit einer Inzidenz von 396 in den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Koles“ relativ weit verbreitet. Es kommt häufig in Staaten mit einem großen Anteil an Einwanderern aus Osteuropa vor, beispielsweise in New York, New Jersey, Pennsylvania und Illinois. Der Name wurde von vielen amerikanischen Familien übernommen, die stolz auf ihr osteuropäisches Erbe sind.

Indonesien

In Indonesien ist der Nachname „Koles“ im Vergleich zu den Vereinigten Staaten weniger verbreitet. Mit einer Inzidenz von 62 findet sich der Name vor allem bei Familien niederländischer oder europäischer Abstammung. Es könnte während der Kolonialzeit in Indonesien eingeführt worden sein, als niederländische Siedler begannen, Gemeinschaften im Land zu gründen.

Inzidenz in Indonesien

Obwohl der Nachname „Koles“ in Indonesien seltener vorkommt, vermittelt er für die Familien, die ihn tragen, immer noch ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Indonesiens zurückzuführen ist.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 43 vor, was ihn im Vergleich zu anderen Ländern zu einem relativ seltenen Namen macht. Sie kommt am häufigsten bei Familien ukrainischer oder polnischer Abstammung vor, was die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes widerspiegelt. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise von frühen Siedlern nach Kanada gebracht, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten aus Osteuropa einwanderten.

Inzidenz in Kanada

Mit einer Inzidenz von 43 in Kanada ist der Nachname „Koles“ nicht so verbreitet wie in den Vereinigten Staaten. Für Familien, die stolz ihr osteuropäisches Erbe weiterführen, ist es jedoch immer noch von Bedeutung. Der Name erinnert möglicherweise an die Opfer und Kämpfe ihrer Vorfahren, die auf der Suche nach einer besseren Zukunft nach Kanada einwanderten.

Australien

In Australien kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 29 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei solchen mit Wurzeln in Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer in Australien eingeführt, die im frühen 20. Jahrhundert in das Land kamen.

Inzidenz in Australien

Mit einer Häufigkeit von 29 in Australien ist der Nachname „Koles“ ein einzigartiger und unverwechselbarer Name, der ihn von häufigeren Nachnamen unterscheidet. Es vermittelt den Familien, die es tragen, ein Gefühl des Stolzes und der Verbundenheit mit der Heimat ihrer Vorfahren. Der Name kann als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Beharrlichkeit angesichts der Herausforderungen dienen, denen Einwanderer in einem neuen und unbekannten Land gegenüberstehen.

Deutschland

In Deutschland kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 16 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer nach Deutschland gebracht, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa ins Land kamen.

Inzidenz in Deutschland

Mit einer Inzidenz von 16 ist der Nachname „Koles“ in Deutschland nicht so verbreitet wie in anderen Ländern mit größeren Einwandererzahlen. Für Familien, die stolz ihr osteuropäisches Erbe weiterführen, ist es jedoch immer noch von Bedeutung. Der Name könnte eine Erinnerung an die kulturellen und historischen Bindungen sein, die sie mit ihrer angestammten Heimat verbinden.

Indien

In Indien kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 13 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien europäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie Russland, der Ukraine oder Polen. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in Indien eingeführt, als europäische Siedler Gemeinschaften im Land gründeten.

Inzidenz in Indien

Mit einer Inzidenz von 13 in Indien vermittelt der Nachname „Koles“ ein Gefühl von Geschichte und Erbe für Familien, die Kinder gebärenEs. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Indiens zurückzuführen ist.

Slowakei

In der Slowakei kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 11 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien ukrainischer oder polnischer Abstammung vor, was die historischen Bindungen der Slowakei an Osteuropa widerspiegelt. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise durch Einwanderer in die Slowakei eingeführt, die in Zeiten politischer Unruhen in der Region ins Land kamen.

Inzidenz in der Slowakei

Mit einer Inzidenz von 11 in der Slowakei vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Tradition und Identität. Es ist eine Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Kultur, die sie mit ihren osteuropäischen Wurzeln verbindet. Der Name kann als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Stärke angesichts der Herausforderungen dienen, mit denen Einwanderer in einem neuen und unbekannten Land konfrontiert sind.

Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 10 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien europäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in Papua-Neuguinea eingeführt, als europäische Siedler im Land Gemeinden gründeten.

Inzidenz in Papua-Neuguinea

Mit einer Inzidenz von 10 in Papua-Neuguinea vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Papua-Neuguineas zurückzuführen ist.

Rumänien

In Rumänien hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 8, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien ukrainischer oder polnischer Abstammung vor, was die historischen Verbindungen Rumäniens zu Osteuropa widerspiegelt. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise durch Einwanderer in Rumänien eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa ins Land kamen.

Inzidenz in Rumänien

Mit einer Inzidenz von 8 in Rumänien vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Tradition und Erbe. Es ist eine Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Kultur, die sie mit ihren osteuropäischen Wurzeln verbindet. Der Name kann als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Einheit angesichts der Herausforderungen dienen, mit denen Einwanderer in einem neuen und unbekannten Land konfrontiert sind.

Iran

Im Iran kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 6 vor, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen relativ ungewöhnlichen Namen handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien russischer, ukrainischer oder polnischer Abstammung vor, was die historischen Verbindungen Irans zu Osteuropa widerspiegelt. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise durch Einwanderer in den Iran eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in der Region ins Land kamen.

Inzidenz im Iran

Mit einer Inzidenz von 6 im Iran vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die vielfältigen kulturellen Einflüsse Irans zurückzuführen ist.

Polen

In Polen kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 6 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien ukrainischer oder russischer Abstammung vor, was die historischen Bindungen Polens an Osteuropa widerspiegelt. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise durch Einwanderer in Polen eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Veränderungen in benachbarten Regionen ins Land kamen.

Inzidenz in Polen

Mit einer Inzidenz von 6 in Polen vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Tradition und Identität. Es ist eine Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Kultur, die sie mit ihren osteuropäischen Wurzeln verbindet. Der Name kann als Symbol für Solidarität und Widerstandsfähigkeit angesichts der Herausforderungen dienen, denen Einwanderer in einem neuen und unbekannten Land gegenüberstehen.

Portugal

In Portugal hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer nach Portugal eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa ins Land kamen.

Inzidenz in Portugal

Mit einer Inzidenz von 4 in Portugal hat der Nachname „Koles“ einen Sinn für Geschichte und GeschichteErbe für Familien, die es tragen. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Portugals zurückzuführen ist.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England (GB-ENG), kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 3 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer in das Vereinigte Königreich eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa in das Land kamen.

Inzidenz im Vereinigten Königreich (England)

Mit einer Häufigkeit von 3 in England ist der Nachname „Koles“ ein einzigartiger und unverwechselbarer Name, der ihn von häufigeren Nachnamen unterscheidet. Es vermittelt den Familien, die es tragen, ein Gefühl von Geschichte und Stolz und dient als Verbindung zu ihrem osteuropäischen Erbe. Der Name könnte ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit angesichts der Herausforderungen sein, mit denen Einwanderer in einem neuen und unbekannten Land konfrontiert sind.

Ukraine

In der Ukraine kommt der Nachname „Koles“ mit einer Häufigkeit von 2 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien russischer oder polnischer Abstammung vor, was die historischen Verbindungen der Ukraine zu Osteuropa widerspiegelt. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise durch Einwanderer in die Ukraine eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in benachbarten Regionen in das Land kamen.

Inzidenz in der Ukraine

Mit einer Inzidenz von 2 in der Ukraine vermittelt der Nachname „Koles“ für die Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Tradition und Erbe. Es ist eine Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Kultur, die sie mit ihren osteuropäischen Wurzeln verbindet. Der Name kann als Symbol für Einheit und Stärke angesichts der Widrigkeiten dienen, denen Einwanderer in einem neuen und unbekannten Land ausgesetzt sind.

Angola

In Angola hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien europäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in Angola eingeführt, als europäische Siedler im Land Gemeinden gründeten.

Inzidenz in Angola

Mit einer Inzidenz von 1 in Angola vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Angolas zurückzuführen ist.

Aserbaidschan

In Aserbaidschan hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien europäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name „Koles“ wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in Aserbaidschan eingeführt, als europäische Siedler Gemeinschaften im Land gründeten.

Inzidenz in Aserbaidschan

Mit einer Inzidenz von 1 in Aserbaidschan vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Aserbaidschans zurückzuführen ist.

Belgien

In Belgien hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer nach Belgien eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa ins Land kamen.

Inzidenz in Belgien

Mit einer Inzidenz von 1 in Belgien vermittelt der Nachname „Koles“ für die Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Belgiens zurückzuführen ist.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer in Brasilien eingeführt, die in Zeiten des politischen und sozialen Wandels in Osteuropa in das Land kamen.

Inzidenz inBrasilien

Mit einer Inzidenz von 1 in Brasilien vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die vielfältigen kulturellen Einflüsse Brasiliens zurückzuführen ist.

Demokratische Republik Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien europäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie Polen, der Ukraine oder Russland. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in die Demokratische Republik Kongo eingeführt, als europäische Siedler im Land Gemeinden gründeten.

Inzidenz in der Demokratischen Republik Kongo

Mit einer Inzidenz von 1 in der Demokratischen Republik Kongo vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse der Demokratischen Republik Kongo zurückzuführen ist.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer in die Tschechische Republik eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa in das Land kamen.

Inzidenz in der Tschechischen Republik

Mit einer Inzidenz von 1 in der Tschechischen Republik vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse der Tschechischen Republik zurückzuführen ist.

Spanien

In Spanien hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer in Spanien eingeführt, die in Zeiten des politischen und sozialen Wandels in Osteuropa in das Land kamen.

Inzidenz in Spanien

Mit einer Inzidenz von 1 in Spanien vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Spaniens zurückzuführen ist.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen relativ seltenen Namen handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer nach Frankreich eingeführt, die in Zeiten politischer und sozialer Unruhen in Osteuropa in das Land kamen.

Inzidenz in Frankreich

Mit einer Inzidenz von 1 in Frankreich vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Möglicherweise hat sich die Aussprache und Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit geändert, was auf die kulturellen Einflüsse Frankreichs zurückzuführen ist.

Griechenland

In Griechenland hat der Nachname „Koles“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen relativ seltenen Namen handelt. Sie kommt am häufigsten bei Familien osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Familien mit Wurzeln in Ländern wie der Ukraine, Polen oder Russland. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer nach Griechenland eingeführt, die in Zeiten des politischen und sozialen Wandels in Osteuropa ins Land kamen.

Inzidenz in Griechenland

Mit einer Inzidenz von 1 in Griechenland vermittelt der Nachname „Koles“ den Familien, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Erbe. Es wird oft mit einer europäischen Abstammung in Verbindung gebracht, die bis in frühere Jahrhunderte zurückreicht. Der Name hat möglicherweise Änderungen in der Aussprache und Schreibweise erfahren

Der Familienname Koles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Koles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Koles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Koles

Karte des Nachnamens Koles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Koles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Koles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Koles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Koles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Koles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Koles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Koles der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (396)
  2. Indonesien Indonesien (62)
  3. Kanada Kanada (43)
  4. Australien Australien (29)
  5. Deutschland Deutschland (16)
  6. Indien Indien (13)
  7. Slowakei Slowakei (11)
  8. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (10)
  9. Rumänien Rumänien (8)
  10. Iran Iran (6)
  11. Polen Polen (6)
  12. Portugal Portugal (4)
  13. England England (3)
  14. Ukraine Ukraine (2)
  15. Angola Angola (1)
  16. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  17. Belgien Belgien (1)
  18. Brasilien Brasilien (1)
  19. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  20. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  21. Spanien Spanien (1)
  22. Frankreich Frankreich (1)
  23. Griechenland Griechenland (1)
  24. Ungarn Ungarn (1)
  25. Italien Italien (1)
  26. Luxemburg Luxemburg (1)
  27. Moldawien Moldawien (1)
  28. Niederlande Niederlande (1)
  29. Katar Katar (1)