Nachname Konz

Einführung

Die Nachnamenforschung ist ein faszinierendes Gebiet, das wertvolle Einblicke in die Geschichte und Kultur verschiedener Regionen der Welt bietet. Ein Nachname, der das Interesse vieler Genealogen und Historiker geweckt hat, ist „Konz“. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens „Konz“, untersuchen seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und beleuchten seine historische Bedeutung.

Ursprünge des Nachnamens 'Konz'

Der Familienname „Konz“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Konrad“ ab, der im Althochdeutschen „tapferer Rat“ bedeutet. „Konrad“ war im mittelalterlichen Deutschland ein beliebter Vorname und entwickelte sich schließlich zum Nachnamen „Konz“, als dieser erblich wurde. Der Nachname „Konz“ wurde erstmals 1764 in Deutschland als Familienname dokumentiert.

Deutsche Häufigkeit des Nachnamens „Konz“

Deutschland hat mit 1.764 Personen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Konz“. Dies deutet darauf hin, dass „Konz“ ein relativ häufiger Familienname in Deutschland ist, was seinen germanischen Ursprung und seine historische Verwendung widerspiegelt. Die weite Verbreitung des Nachnamens in Deutschland weist darauf hin, dass er über Generationen hinweg weitergegeben wurde und im Land weiterhin verbreitet ist.

Vorkommen des Nachnamens „Konz“ in den Vereinigten Staaten

Die Vereinigten Staaten haben die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens „Konz“ mit 1.623 Personen, die den Namen tragen. Dies zeigt, dass „Konz“ auch seinen Weg an die amerikanischen Küsten gefunden hat, wahrscheinlich durch deutsche Einwanderer, die ihren Nachnamen mit in die Neue Welt brachten. Die Präsenz von „Konz“ in den Vereinigten Staaten unterstreicht die internationalen Migrationsmuster, die die amerikanische Gesellschaft geprägt haben.

Luxemburg und andere europäische Länder

In Luxemburg kommt der Nachname „Konz“ relativ selten vor: 112 Personen tragen diesen Namen. Aber auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden gibt es eine bemerkenswerte Präsenz von Inhabern des Nachnamens „Konz“. Dies deutet darauf hin, dass sich „Konz“ über seine deutschen Ursprünge hinaus verbreitet und in verschiedenen europäischen Ländern Wurzeln geschlagen hat.

Weltweite Verbreitung des Nachnamens „Konz“

Der Nachname „Konz“ ist nicht nur in Europa und den USA verbreitet, sondern auch in anderen Ländern der Welt. Australien, Neuseeland, Südafrika und Brasilien gehören zu den Ländern, in denen „Konz“ besonders häufig vorkommt. Diese weltweite Verbreitung des Nachnamens unterstreicht die unterschiedlichen Ursprünge und Migrationsmuster, die zur Verbreitung von „Konz“ als Nachnamen beigetragen haben.

Historische Bedeutung des Nachnamens „Konz“

Die historische Bedeutung des Nachnamens „Konz“ liegt in seiner Verbindung zur germanischen Kultur und zum germanischen Erbe. Als Ableitung des Personennamens „Konrad“ spiegelt „Konz“ den anhaltenden Einfluss mittelalterlicher Namenskonventionen in Deutschland wider. Die Verbreitung von „Konz“ in verschiedenen Ländern weist auf die historischen Bindungen hin, die Personen mit diesem Nachnamen an die Wurzeln ihrer Vorfahren binden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Konz“ ein Beweis für die reiche Geschichte und Kultur ist, die unser Verständnis von Nachnamen prägt. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner weltweiten Verbreitung verkörpert „Konz“ die Vernetzung von Menschen über verschiedene Regionen und Zeiträume hinweg. Indem wir die Verbreitung und Verbreitung von „Konz“ in verschiedenen Ländern untersuchen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das vielfältige Erbe und Erbe dieses faszinierenden Nachnamens.

Der Familienname Konz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Konz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Konz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Konz

Karte des Nachnamens Konz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Konz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Konz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Konz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Konz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Konz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Konz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Konz der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1764)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1623)
  3. Luxemburg Luxemburg (112)
  4. Argentinien Argentinien (56)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (51)
  6. Niederlande Niederlande (45)
  7. Neuseeländisch Neuseeländisch (41)
  8. Australien Australien (38)
  9. Schweiz Schweiz (20)
  10. Österreich Österreich (15)
  11. Brasilien Brasilien (15)
  12. Belgien Belgien (11)
  13. Südafrika Südafrika (11)
  14. Schweden Schweden (7)
  15. Kanada Kanada (5)
  16. Frankreich Frankreich (3)
  17. Spanien Spanien (2)
  18. England England (2)
  19. Polen Polen (2)
  20. Russland Russland (2)
  21. Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda (1)
  22. Ecuador Ecuador (1)
  23. Indien Indien (1)
  24. Iran Iran (1)
  25. Mali Mali (1)
  26. Philippinen Philippinen (1)