Nachname Kornhauser

Die Geschichte des Nachnamens Kornhauser

Der Nachname Kornhauser hat eine reiche Geschichte und stammt vermutlich aus Deutschland. Der Name ist eine Kombination aus zwei deutschen Wörtern: „korn“ bedeutet Getreide oder Mais und „hauser“ bedeutet Häuser. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens entweder in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe tätig waren. Der genaue Ursprung des Nachnamens Kornhauser ist nicht bekannt, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er mehrere Jahrhunderte zurückreicht.

Migration und Verteilung

Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname Kornhauser in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, wobei der Name in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommt. Den Daten zufolge gibt es in den Vereinigten Staaten 451 Personen mit dem Nachnamen Kornhauser. Andere Länder mit einer beträchtlichen Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen sind Israel (123), Mexiko (81), Australien (45) und Kanada (35).

In Europa kommt der Nachname in Ländern wie der Tschechischen Republik (23), England (21), der Slowakei (18), Slowenien (16), Polen (14), Österreich (8) und Deutschland (2) vor ). Der Familienname ist auch in südamerikanischen Ländern wie Argentinien (10), Uruguay (10), Brasilien (3) und Peru (1) vertreten.

Obwohl der Nachname Kornhauser im Vergleich zu häufigeren Nachnamen relativ selten ist, ist es ihm durch Migrations- und Siedlungsmuster gelungen, in verschiedenen Teilen der Welt präsent zu bleiben.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kornhauser. Eine dieser Personen ist Max Kornhauser, ein renommierter Architekt, der für seine innovativen Entwürfe und Beiträge zur modernistischen Architektur bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Rachel Kornhauser, eine bekannte Psychologin und Forscherin auf dem Gebiet der kognitiven Psychologie.

Diese Personen haben dazu beigetragen, dem Nachnamen Kornhauser Anerkennung zu verschaffen, und einen wesentlichen Beitrag zu ihren jeweiligen Fachgebieten geleistet. Ihre Leistungen haben dazu beigetragen, den Ruf des Namens Kornhauser in verschiedenen Branchen und Disziplinen zu festigen.

Interessante Fakten

Trotz seiner relativ geringen Häufigkeit im Vergleich zu gebräuchlicheren Nachnamen hat der Nachname Kornhauser eine einzigartige Geschichte und Bedeutung. Die Kombination der Wörter „korn“ und „hauser“ im Namen gibt Aufschluss über die mögliche Herkunft und Berufe der frühen Träger des Nachnamens.

Darüber hinaus haben die Migrationsmuster von Personen mit dem Nachnamen Kornhauser dazu geführt, dass er in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt präsent ist. Diese Streuung hat dazu beigetragen, das Erbe des Nachnamens zu bewahren und zu seiner fortgesetzten Verwendung und Anerkennung beigetragen.

Insgesamt hat der Nachname Kornhauser eine reiche Geschichte und eine vielfältige Verbreitung, was ihn zu einem faszinierenden Thema für diejenigen macht, die sich für das Studium von Nachnamen und Genealogie interessieren.

Der Familienname Kornhauser in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kornhauser, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kornhauser größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kornhauser

Karte des Nachnamens Kornhauser anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kornhauser gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kornhauser tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kornhauser, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kornhauser kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kornhauser ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kornhauser unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kornhauser der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (451)
  2. Israel Israel (123)
  3. Mexiko Mexiko (81)
  4. Australien Australien (45)
  5. Kanada Kanada (35)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (23)
  7. England England (21)
  8. Slowakei Slowakei (18)
  9. Slowenien Slowenien (16)
  10. Polen Polen (14)
  11. Argentinien Argentinien (10)
  12. Uruguay Uruguay (10)
  13. Österreich Österreich (8)
  14. Brasilien Brasilien (3)
  15. Deutschland Deutschland (2)
  16. Spanien Spanien (1)
  17. Frankreich Frankreich (1)
  18. Hongkong Hongkong (1)
  19. Japan Japan (1)
  20. Peru Peru (1)
  21. Thailand Thailand (1)