Nachname Kozeluh

Der Ursprung des Nachnamens Kozeluh

Der Familienname Kozeluh stammt vermutlich aus der Tschechischen Republik, wo er in der Bevölkerung ein häufiger Familienname ist. Der Name ist tschechischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „kozel“ ab, was auf Tschechisch „Ziege“ bedeutet. Das Suffix „-uh“ ist eine häufige Endung in tschechischen Nachnamen und weist oft auf einen Herkunftsort oder eine Verbindung zu einer bestimmten Region hin.

Beliebtheit des Nachnamens Kozeluh

Der Nachname Kozeluh kommt am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor, wo er eine Inzidenzrate von 169 aufweist. Dies deutet darauf hin, dass in den Vereinigten Staaten eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen Kozeluh lebt. Die zweithöchste Inzidenzrate gibt es in Australien mit einer Rate von 32. Der Nachname kommt auch in anderen Ländern wie Dänemark, Kanada, Österreich, Deutschland, Frankreich, Neuseeland und der Tschechischen Republik vor, wenn auch in geringerem Maße.< /p>

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Kozeluh mit einer Inzidenzrate von 169 relativ häufig. Der Name kommt am häufigsten in Staaten mit großer tschechischer Bevölkerung vor, wie etwa Nebraska, Wisconsin und Iowa. Der Familienname wurde möglicherweise von tschechischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in diesen Regionen niederließen.

Australien

Der Nachname Kozeluh hat in Australien eine geringere Inzidenzrate, nämlich 32. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von tschechischen Einwanderern nach Australien gebracht wurde, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in das Land einwanderten. Der Name ist möglicherweise in bestimmten Regionen Australiens mit einer größeren tschechischen Bevölkerung häufiger anzutreffen.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname Kozeluh eine Häufigkeitsrate von 22. Der Name kommt wahrscheinlich in der tschechischen Gemeinschaft in Dänemark vor, die möglicherweise von tschechischen Einwanderern stammt, die sich in früheren Generationen im Land niedergelassen haben.

Kanada

Kanada hat eine geringere Häufigkeitsrate des Nachnamens Kozeluh, mit einer Rate von 9. Der Name kann in Regionen Kanadas mit größerer tschechischer Bevölkerung vorkommen, wie Manitoba und Saskatchewan. Tschechische Einwanderer haben den Namen möglicherweise während der Einwanderungsperioden im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Kanada gebracht.

Österreich, Deutschland, Frankreich, Neuseeland, Tschechische Republik

In Österreich hat der Nachname Kozeluh eine Inzidenzrate von 7, was darauf hindeutet, dass es weniger Personen mit diesem Namen gibt. Deutschland, Frankreich und Neuseeland haben jeweils eine Inzidenzrate von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname in diesen Ländern weniger verbreitet ist. Die Tschechische Republik, wo der Nachname seinen Ursprung hat, weist ebenfalls eine Inzidenzrate von 1 auf.

Variationen des Nachnamens Kozeluh

Wie viele Nachnamen kann auch der Name Kozeluh je nach regionalen Unterschieden oder Veränderungen im Laufe der Zeit Variationen oder alternative Schreibweisen aufweisen. Einige Variationen des Nachnamens Kozeluh können Kozel, Kozelova oder Kozelik umfassen. Diese Variationen können von verschiedenen Familienzweigen oder von Einzelpersonen verwendet werden, die aus persönlichen oder praktischen Gründen die Schreibweise ihres Nachnamens geändert haben.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Kozeluh

Es gibt mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kozeluh, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Leopold Kozeluh, ein tschechischer Komponist und Pianist, der im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert lebte. Kozeluh war eine prominente Persönlichkeit der klassischen Musikszene und komponierte zahlreiche Sinfonien, Konzerte und Kammermusikwerke.

Eine weitere berühmte Person mit dem Nachnamen Kozeluh ist Jan Kozeluh, ein tschechischer Tennisspieler, der im 20. Jahrhundert an internationalen Turnieren teilnahm. Kozeluh war für seinen kraftvollen Aufschlag und seinen aggressiven Spielstil bekannt, die ihm zu Erfolgen im professionellen Tenniszirkus verhalfen.

Dies sind nur einige Beispiele von Personen mit dem Nachnamen Kozeluh, die ihre Spuren in der Geschichte und Kultur hinterlassen haben. Der Nachname wird weiterhin über Generationen weitergegeben und bewahrt so das Erbe und Erbe des Familiennamens Kozeluh.

Der Familienname Kozeluh in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kozeluh, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kozeluh größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kozeluh

Karte des Nachnamens Kozeluh anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kozeluh gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kozeluh tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kozeluh, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kozeluh kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kozeluh ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kozeluh unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kozeluh der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (169)
  2. Australien Australien (32)
  3. Dänemark Dänemark (22)
  4. Kanada Kanada (9)
  5. Österreich Österreich (7)
  6. Deutschland Deutschland (6)
  7. Frankreich Frankreich (1)
  8. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)