Nachname Kroyer

Der Ursprung des Nachnamens Kroyer

Der Nachname Kroyer ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kroese“ ab, was lockiges oder welliges Haar bedeutet. Es wird angenommen, dass er als Spitzname für jemanden mit lockigem oder welligem Haar verwendet wurde, der schließlich zu einem erblichen Nachnamen wurde.

Migration und Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname Kroyer ist in den Vereinigten Staaten mit einer Gesamtinzidenz von 308 stark vertreten. Dies deutet auf eine erhebliche Migration von Personen mit dem Nachnamen in die USA hin. Es kommt auch in anderen Ländern wie Österreich (214), Deutschland (40), Chile (28) und Ungarn (28) vor.

In Dänemark, wo der Nachname vermutlich seinen Ursprung hat, gibt es 15 Personen mit dem Nachnamen Kroyer. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Dänemark eine lange Geschichte hat und im Land relativ häufig geblieben ist.

Andere Länder, in denen der Nachname Kroyer vorkommt, sind Argentinien (12), England (7), Kanada (4), Singapur (4), Australien (3), Spanien (3), Frankreich (2), Island (2). ), Norwegen (2), Luxemburg (1) und Südafrika (1).

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Kroyer

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kroyer. Einer dieser Menschen ist Peder Severin Krøyer, ein dänischer Maler, der für seine ikonischen Darstellungen von Skagen, einer beliebten dänischen Küstenstadt, bekannt ist. Krøyers Werke werden für ihren Einsatz von Licht und Farbe gefeiert, der die Essenz der natürlichen Schönheit der dänischen Küste einfängt.

Eine weitere berühmte Person mit dem Nachnamen Kroyer ist Michael Kroyer, ein renommierter Koch, der für seine innovativen kulinarischen Kreationen und sein Engagement für die Verwendung von Zutaten aus der Region bekannt ist. Kroyers Restaurants haben für ihre einzigartigen und köstlichen Gerichte große Anerkennung erhalten und ihm eine treue Anhängerschaft von Feinschmeckern beschert.

Abweichende Schreibweisen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen gibt es auch für den Nachnamen Kroyer mehrere Schreibvarianten, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Zu diesen abweichenden Schreibweisen können Krøyer, Krojer, Kroier oder Kroyr gehören. Diese Schreibweisen spiegeln die unterschiedliche Art und Weise wider, wie der Nachname in historischen Dokumenten und genealogischen Aufzeichnungen aufgezeichnet wurde.

Trotz dieser Variationen bleibt die Kernbedeutung des Nachnamens konsistent und betont das lockige oder wellige Haar der Person, für die der Nachname ursprünglich vergeben wurde. Diese gemeinsame Bedeutung verbindet Personen mit unterschiedlichen Schreibweisen des Nachnamens Kroyer und unterstreicht ihre gemeinsame Abstammung und ihr gemeinsames Erbe.

Heutige Bedeutung des Nachnamens

Auch in der Neuzeit ist der Familienname Kroyer für Menschen auf der ganzen Welt weiterhin von Bedeutung. Diejenigen, die den Nachnamen tragen, sind möglicherweise stolz auf ihr Erbe und auf die Verbindung zu ihren Vorfahren, die denselben Namen trugen. Der Nachname kann als Verbindung zur Vergangenheit dienen und den Einzelnen an seine Familiengeschichte und Wurzeln erinnern.

Darüber hinaus kann der Nachname Kroyer als Identifikationsmerkmal und zur Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft oder sozialen Gruppe verwendet werden. Personen mit diesem Nachnamen empfinden möglicherweise ein Gefühl der Kameradschaft mit anderen, die denselben Nachnamen tragen, und schaffen so eine Bindung, die auf ihrer gemeinsamen Abstammung und ihrem gemeinsamen Erbe basiert.

Insgesamt ist der Nachname Kroyer ein historischer und bedeutungsvoller Name, der über Generationen weitergegeben wurde. Sein Ursprung in Deutschland und Dänemark sowie seine Migration in andere Länder haben zur vielfältigen und weiten Verbreitung von Personen mit diesem Nachnamen beigetragen. Daher ist der Nachname Kroyer weiterhin ein wichtiger Aspekt der Identität und Familiengeschichte vieler Menschen.

Der Familienname Kroyer in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kroyer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kroyer größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kroyer

Karte des Nachnamens Kroyer anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kroyer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kroyer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kroyer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kroyer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kroyer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kroyer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kroyer der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (308)
  2. Österreich Österreich (214)
  3. Deutschland Deutschland (40)
  4. Chile Chile (28)
  5. Ungarn Ungarn (28)
  6. Dänemark Dänemark (15)
  7. Argentinien Argentinien (12)
  8. England England (7)
  9. Kanada Kanada (4)
  10. Singapur Singapur (4)
  11. Australien Australien (3)
  12. Spanien Spanien (3)
  13. Frankreich Frankreich (2)
  14. Island Island (2)
  15. Norwegen Norwegen (2)
  16. Luxemburg Luxemburg (1)
  17. Südafrika Südafrika (1)