Nachname Kühl

Der Nachname Kühl: Eine umfassende Analyse

Nachnamen spielen seit langem eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Einzelpersonen und Familien innerhalb einer Gesellschaft. Ein solcher Familienname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Präsenz ist „Kühl“. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der kulturellen Bedeutung des Kühl-Nachnamens in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens Kühl

Der Nachname Kühl hat seine Wurzeln in Deutschland, wo er vom mittelhochdeutschen Wort „kuol“ abgeleitet ist, was „cool“ oder „ruhig“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Kühl-Nachnamens in ihrer Gemeinschaft möglicherweise als besonnene oder gefasste Personen wahrgenommen wurden.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname Kühl über Deutschland hinaus in andere europäische Länder wie Dänemark, Polen, die Schweiz und die Niederlande. Diese Migration des Nachnamens kann auf Faktoren wie Handel, Migration und Mischehen zurückgeführt werden, die dazu führten, dass er von Personen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund übernommen wurde.

Verbreitung des Nachnamens Kühl

Daten aus verschiedenen Quellen zufolge ist der Familienname Kühl in mehreren Ländern stark verbreitet. In Deutschland ist die Häufigkeit des Nachnamens Kühl mit 17.652 Personen am höchsten. Dies weist auf eine starke historische Verbindung zwischen dem Nachnamen Kühl und seinen deutschen Ursprüngen hin.

Außerhalb Deutschlands gibt es auch in Ländern wie Dänemark (302), Polen (133) und Südafrika (83) eine nennenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Kühl. Dies zeigt die weit verbreitete Natur des Kühl-Nachnamens und seine Anpassung in verschiedenen Sprach- und Kulturlandschaften.

In Ländern wie Brasilien (63), der Schweiz (45) und Schweden (15) ist der Nachname Kühl weniger verbreitet, aber immer noch präsent, was auf eine weltweite Verbreitung von Personen mit diesem Nachnamen hinweist. Diese Vielfalt spiegelt die komplexe Geschichte der Migrations- und Siedlungsmuster wider, die die Verteilung von Nachnamen auf der ganzen Welt geprägt haben.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens Kühl

In jedem Land, in dem der Nachname Kühl vorkommt, können mit diesem Nachnamen einzigartige kulturelle Assoziationen und Bedeutungen verbunden sein. In Deutschland beispielsweise können Personen, die den Nachnamen Kühl tragen, stolz auf ihre Abstammung und ihre angestammten Verbindungen zu der Region sein, aus der der Nachname stammt.

In Dänemark kann der Familienname Kühl ein Gefühl der Solidarität und der gemeinsamen Identität unter den Personen hervorrufen, die ihn tragen, und ein gemeinsames kulturelles Erbe und eine gemeinsame Geschichte widerspiegeln. Auch in Polen und der Schweiz kann der Nachname Kühl mit bestimmten regionalen Traditionen und Bräuchen in Verbindung gebracht werden, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Insgesamt dient der Nachname Kühl als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet heutige Menschen mit ihren Vorfahren und dem historischen Kontext, in dem dieser Nachname erstmals entstand. Indem wir den Ursprung, die Verbreitung und die kulturelle Bedeutung des Kühl-Nachnamens erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das komplexe Geflecht menschlicher Migration und Austausch, das unsere Welt geprägt hat.

Da der Nachname Kühl weiterhin über Generationen weitergegeben und von Menschen auf der ganzen Welt getragen wird, ist seine Präsenz ein Beweis für die anhaltende Kraft von Familiennamen und ihre Fähigkeit, unsere gemeinsame Geschichte und Identität widerzuspiegeln.

Der Familienname Kühl in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kühl, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kühl größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kühl

Karte des Nachnamens Kühl anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kühl gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kühl tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kühl, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kühl kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kühl ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kühl unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kühl der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (17652)
  2. Dänemark Dänemark (302)
  3. Polen Polen (133)
  4. Südafrika Südafrika (83)
  5. Brasilien Brasilien (63)
  6. Schweiz Schweiz (45)
  7. Schweden Schweden (15)
  8. Ungarn Ungarn (13)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (6)
  10. Australien Australien (4)
  11. Belgien Belgien (4)
  12. England England (4)
  13. Österreich Österreich (3)
  14. Niederlande Niederlande (3)
  15. Norwegen Norwegen (3)
  16. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3)
  17. China China (2)
  18. Spanien Spanien (2)
  19. Argentinien Argentinien (1)
  20. Schottland Schottland (1)
  21. Irland Irland (1)
  22. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  23. Nicaragua Nicaragua (1)
  24. Portugal Portugal (1)
  25. Serbien Serbien (1)
  26. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (1)