Nachname Kuhne

Die Ursprünge des Nachnamens Kuhne

Der Nachname Kuhne hat eine lange Geschichte und ist deutschen Ursprungs. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „kühne“ ab, was kühn oder gewagt bedeutet. Der Name wurde wahrscheinlich ursprünglich jemandem verliehen, der diese Eigenschaften an den Tag legte, beispielsweise einem tapferen Krieger oder einem geschickten Handwerker. Im Laufe der Zeit wurde der Name erblich und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

Deutscher Einfluss

Es überrascht nicht, dass der Nachname Kuhne in Deutschland mit einer Häufigkeit von 2.481 am häufigsten vorkommt. Der Name ist tief in der deutschen Kultur und Geschichte verwurzelt und viele Namensträger können ihre Abstammung auf das Land zurückführen. Die Familie Kuhne ist wahrscheinlich seit Jahrhunderten eine prominente Familie in Deutschland, deren Mitglieder Macht- und Einflusspositionen innehatten.

Ausbreitung in die Vereinigten Staaten

Während der Familienname Kuhne in Deutschland am häufigsten vorkommt, hat er sich auch in anderen Ländern der Welt verbreitet. In den Vereinigten Staaten hat der Name eine Inzidenz von 1.053, was ihn in amerikanischen Familien relativ häufig macht. Viele Kuhne-Einwanderer kamen im 19. und 20. Jahrhundert in die USA, auf der Suche nach Möglichkeiten für ein besseres Leben. Heute sind Kuhne-Nachkommen in jedem Bundesstaat zu finden, mit Konzentrationen in Gebieten mit starken deutschen Einwanderergemeinschaften.

Globale Präsenz

Außer in Deutschland und den USA ist der Nachname Kuhne auch in mehreren anderen Ländern vertreten. In Brasilien gibt es 509 Personen mit dem Nachnamen, während es in Australien 423 Kuhnes gibt. Auch in den Niederlanden, Frankreich, Südafrika, Kanada und Argentinien gibt es eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit diesem Nachnamen, was darauf hindeutet, dass sich der Name wirklich weit verbreitet hat.

Der Nachname Kuhne hat auch seinen Weg in Länder wie England, Chile, die Schweiz, Mexiko und Ecuador gefunden, wenn auch in geringerer Zahl. Doch auch an diesen Orten behält der Name seine deutschen Wurzeln und trägt ein Gefühl von Erbe und Tradition mit sich.

Vermächtnis und Erbe

Für diejenigen, die den Nachnamen Kuhne tragen, ist er mehr als nur ein Name – er ist ein Symbol für die Geschichte und das Erbe ihrer Familie. Der Kuhne-Stammbaum erstreckt sich über Kontinente und Generationen und verbindet Einzelpersonen mit ihren Vorfahren und untereinander. Ob sie in Deutschland, den Vereinigten Staaten oder anderswo leben, Kuhnes verbindet eine gemeinsame Bindung, die über Grenzen und Kulturen hinausgeht.

Als Nachkommen mutiger und mutiger Menschen tragen diejenigen mit dem Nachnamen Kuhne ein Erbe der Stärke und Widerstandsfähigkeit weiter. Sie verkörpern die Qualitäten ihrer Vorfahren, gehen ihre eigenen Wege und prägen die Welt. Der Name Kuhne hat zwar seinen Ursprung in Deutschland, aber sein Einfluss hat sich weit verbreitet und einen bleibenden Eindruck bei unzähligen Familien auf der ganzen Welt hinterlassen.

Mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz ist der Nachname Kuhne ein Beweis für die anhaltende Kraft der Familie und des Erbes. Diejenigen, die diesen Namen tragen, tragen ein Vermächtnis des Mutes und der Hartnäckigkeit mit sich, indem sie die Vergangenheit ehren und gleichzeitig einen Weg in die Zukunft ebnen.

Der Familienname Kuhne in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kuhne, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kuhne größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kuhne

Karte des Nachnamens Kuhne anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kuhne gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kuhne tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kuhne, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kuhne kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kuhne ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kuhne unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kuhne der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (2481)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1053)
  3. Brasilien Brasilien (509)
  4. Australien Australien (423)
  5. Niederlande Niederlande (204)
  6. Frankreich Frankreich (151)
  7. Südafrika Südafrika (117)
  8. Kanada Kanada (86)
  9. Argentinien Argentinien (84)
  10. England England (53)
  11. Chile Chile (49)
  12. Schweiz Schweiz (36)
  13. Mexiko Mexiko (33)
  14. Ecuador Ecuador (20)
  15. Österreich Österreich (15)
  16. Norwegen Norwegen (14)
  17. Schweden Schweden (13)
  18. Dänemark Dänemark (13)
  19. Spanien Spanien (13)
  20. Belgien Belgien (9)
  21. Ungarn Ungarn (8)
  22. Kasachstan Kasachstan (6)
  23. Uruguay Uruguay (6)
  24. Neuseeländisch Neuseeländisch (5)
  25. Philippinen Philippinen (5)
  26. Italien Italien (4)
  27. Namibia Namibia (4)
  28. Tschechische Republik Tschechische Republik (4)
  29. Kolumbien Kolumbien (3)
  30. Wales Wales (2)
  31. Irland Irland (2)
  32. Ghana Ghana (1)
  33. Griechenland Griechenland (1)
  34. Island Island (1)
  35. Japan Japan (1)
  36. Peru Peru (1)
  37. Pakistan Pakistan (1)
  38. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  39. Paraguay Paraguay (1)
  40. Russland Russland (1)
  41. China China (1)
  42. Türkei Türkei (1)
  43. St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen (1)
  44. Finnland Finnland (1)
  45. Schottland Schottland (1)