Nachname Kurtis

Die Ursprünge des Nachnamens Kurtis

Der Nachname Kurtis ist ein relativ seltener Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Er leitet sich vom Vornamen Kurt ab, der in germanischen Sprachen eine Kurzform des Namens Konrad ist. Es wird angenommen, dass der Nachname Kurtis als Patronym-Familienname entstanden ist, was bedeutet, dass er vom Vornamen des Vaters abgeleitet wurde. In diesem Fall stammten Personen mit dem Nachnamen Kurtis wahrscheinlich von jemandem namens Kurt oder Konrad ab.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Kurtis mit einer Häufigkeit von 537 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass es in den USA eine beträchtliche Anzahl von Familien mit dem Nachnamen Kurtis gibt. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch deutsche oder osteuropäische Einwanderer in die USA, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Diese Einwanderer haben möglicherweise die Schreibweise des Nachnamens geändert, um sie besser an die englische Aussprache anzupassen, was zu Variationen wie Curtis oder Kurtz führte.

Vereinigtes Königreich

In England hat der Nachname Kurtis eine geringere Häufigkeit von 60 als in den USA. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Vereinigten Königreich weniger verbreitet ist, in einigen Gemeinden jedoch immer noch vorhanden ist. Es ist möglich, dass der Familienname durch Einwanderung oder durch historische Verbindungen zwischen England und germanischsprachigen Regionen nach England gelangte. Möglicherweise hat der Nachname in England weitere phonetische Veränderungen erfahren, die zu Variationen wie Curtis oder Kurz führten.

Australien

Ähnlicherweise hat der Nachname Kurtis in Australien eine Häufigkeit von 34. Dies deutet darauf hin, dass es in Australien Familien mit dem Nachnamen Kurtis gibt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in den USA. Der Familienname könnte im 19. und 20. Jahrhundert durch europäische Einwanderung, insbesondere aus Deutschland und Osteuropa, nach Australien gelangt sein. Wie in den USA und im Vereinigten Königreich kann es auch in Australien aufgrund von Änderungen in der Aussprache und Schreibweise zu Variationen des Nachnamens kommen.

Andere Länder

Außerhalb der USA, Großbritanniens und Australiens kommt der Nachname Kurtis unter anderem auch in Ländern wie Russland, Belgien, Kanada, Indonesien und Polen vor. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern geringer ist, deutet dies dennoch darauf hin, dass es in verschiedenen Teilen der Welt Personen mit dem Nachnamen Kurtis gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in verschiedenen Ländern deutet auf eine weitverbreitete Verbreitung von Personen mit dem Nachnamen Kurtis hin, wahrscheinlich durch historische Migrationen und Einwanderung.

Insgesamt ist der Nachname Kurtis ein einzigartiger Nachname mit Ursprung in germanischen Sprachen und entstand wahrscheinlich als Patronym-Familienname. Die Präsenz des Nachnamens in mehreren Ländern auf der ganzen Welt verdeutlicht die unterschiedliche Herkunft und Verbreitung von Personen mit dem Nachnamen Kurtis. Während der Nachname in verschiedenen Ländern phonetische Veränderungen erfahren hat, bleiben seine zugrunde liegende Bedeutung und sein Ursprung in germanischen Sprachen mit dem Namen Kurt oder Konrad verbunden.

Der Familienname Kurtis in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kurtis, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kurtis größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kurtis

Karte des Nachnamens Kurtis anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kurtis gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kurtis tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kurtis, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kurtis kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kurtis ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kurtis unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kurtis der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (537)
  2. England England (60)
  3. Australien Australien (34)
  4. Russland Russland (28)
  5. Belgien Belgien (26)
  6. Kanada Kanada (26)
  7. Indonesien Indonesien (14)
  8. Polen Polen (12)
  9. Schweden Schweden (11)
  10. Usbekistan Usbekistan (9)
  11. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  12. Slowakei Slowakei (7)
  13. Schweiz Schweiz (7)
  14. Deutschland Deutschland (7)
  15. Dänemark Dänemark (6)
  16. Ukraine Ukraine (5)
  17. Weißrussland Weißrussland (5)
  18. Brasilien Brasilien (4)
  19. Frankreich Frankreich (4)
  20. Griechenland Griechenland (4)
  21. Mazedonien Mazedonien (2)
  22. Mexiko Mexiko (2)
  23. Argentinien Argentinien (2)
  24. Thailand Thailand (2)
  25. Spanien Spanien (2)
  26. Indien Indien (2)
  27. Moldawien Moldawien (2)
  28. Malaysia Malaysia (1)
  29. Nigeria Nigeria (1)
  30. Philippinen Philippinen (1)
  31. Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda (1)
  32. Barbados Barbados (1)
  33. Bulgarien Bulgarien (1)
  34. Bahamas Bahamas (1)
  35. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  36. Ägypten Ägypten (1)
  37. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  38. Ghana Ghana (1)
  39. Italien Italien (1)
  40. Lettland Lettland (1)