Der Nachname „Kuruc“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Es wird angenommen, dass der Ursprung in der Slowakei liegt, wo es mit 1493 Vorkommen die höchste Inzidenz aufweist. Der Name „Kuruc“ ist einzigartig und hat in den Ländern, in denen er vorkommt, eine Bedeutung.
In der Slowakei ist der Nachname „Kuruc“ mit 1493 registrierten Vorfällen am häufigsten. Der Name hat tiefe Wurzeln in der slowakischen Geschichte und stammt möglicherweise aus einer bestimmten Region oder Familienlinie. Die Bedeutung des Namens in der Slowakei lässt darauf schließen, dass er für die Kultur und das Erbe des Landes von Bedeutung ist.
Der Nachname „Kuruc“ kommt mit 440 registrierten Vorfällen auch in den Vereinigten Staaten vor. Die Präsenz des Namens in den USA weist darauf hin, dass er über Generationen von Einwanderern oder Personen mit slowakischer Abstammung weitergegeben wurde. Der Name mag in den USA unterschiedliche Variationen in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen, sein Wesen bleibt jedoch derselbe.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname „Kuruc“ mit 369 erfassten Vorfällen vor. Der Name könnte die Grenzen zwischen der Slowakei und der Tschechischen Republik überschritten haben, was auf eine gemeinsame Geschichte und kulturelle Verbindung zwischen den beiden Ländern hinweist. Die Präsenz des Namens in der Tschechischen Republik trägt zu seiner Bedeutung und Verbreitung in Mitteleuropa bei.
Der Nachname „Kuruc“ kommt mit 340 registrierten Vorfällen auch in Kroatien vor. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder historische Verbindungen zur Slowakei nach Kroatien eingeführt. Die Präsenz des Namens in Kroatien zeigt die Vielfalt und Vernetzung der Nachnamen in verschiedenen Ländern und Regionen.
In Serbien kommt der Nachname „Kuruc“ mit 294 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von serbischen Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen übernommen. Die Präsenz des Namens in Serbien spiegelt den interkulturellen Austausch und die historischen Interaktionen zwischen den beiden Ländern im Laufe der Jahrhunderte wider.
In Polen kommt der Nachname „Kuruc“ mit 249 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder historische Ereignisse nach Polen eingeführt, die die Bevölkerungsstruktur der Region prägten. Die Präsenz des Namens in Polen ist ein Beweis für die unterschiedliche Herkunft von Nachnamen und ihre Bedeutung in verschiedenen Ländern.
Mit 121 erfassten Vorfällen kommt der Nachname „Kuruc“ auch in Ungarn vor. Der Name könnte in Ungarn historische Bedeutung haben und das gemeinsame Erbe des Landes mit der Slowakei und anderen mitteleuropäischen Nationen widerspiegeln. Die Präsenz des Namens in Ungarn trägt zu seiner kulturellen Bedeutung und historischen Bedeutung in der Region bei.
In Kanada kommt der Nachname „Kuruc“ mit 48 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von slowakischen Einwanderern oder Personen mit familiären Bindungen zur Slowakei nach Kanada gebracht. Die Präsenz des Namens in Kanada unterstreicht die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss unterschiedlicher kultureller Herkunft auf Nachnamen.
Der Nachname „Kuruc“ kommt in Deutschland mit 41 erfassten Vorfällen vor. Die Präsenz des Namens in Deutschland lässt darauf schließen, dass er möglicherweise durch historische Verbindungen mit der Slowakei oder anderen mitteleuropäischen Ländern in das Land gelangt ist. Der Name „Kuruc“ hat in Deutschland eine große Bedeutung und trägt zur vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes bei.
In Rumänien kommt der Nachname „Kuruc“ mit 36 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von rumänischen Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen übernommen. Die Präsenz des Namens in Rumänien spiegelt die historischen Bindungen und den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern im Laufe der Jahre wider.
Der Nachname „Kuruc“ kommt mit 34 registrierten Vorfällen auch in Panama vor. Das Vorkommen des Namens in Panama kann auf die Anwesenheit slowakischer Einwanderer oder Personen mit Verbindungen zur Slowakei im Land hinweisen. Der Name „Kuruc“ trägt zum multikulturellen Gefüge der Familiennamenvielfalt Panamas bei und spiegelt die globale Reichweite bestimmter Nachnamen wider.
In Argentinien kommt der Nachname „Kuruc“ mit 31 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von slowakischen Einwanderern oder Personen mit familiären Bindungen zur Slowakei nach Argentinien gebracht. Die Präsenz des Namens in Argentinien unterstreicht die vielfältige Bevölkerung des Landes und den Einfluss der Einwanderung auf die Nachnamenlandschaft.
Der Nachname „Kuruc“ kommt in Österreich mit 23 erfassten Vorfällen vor. Der Name könnte in Österreich eine historische Bedeutung haben, da er die Verbindungen des Landes zur Slowakei und anderen mitteleuropäischen Ländern widerspiegelt. Die Präsenz des Namens in Österreich trägt zum reichen Familiennamen-Erbe des Landes bei und trägt zu seiner Kultur beiVielfalt.
In Portugal kommt der Nachname „Kuruc“ mit 22 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Ereignisse oder Migrationsmuster nach Portugal eingeführt, die die Demografie des Landes prägten. Die Präsenz des Namens in Portugal ist ein Beweis für die unterschiedliche Herkunft von Nachnamen und ihren Einfluss auf verschiedene Regionen.
Der Nachname „Kuruc“ kommt in Südafrika mit 12 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von südafrikanischen Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen übernommen. Die Präsenz des Namens in Südafrika zeigt die globale Reichweite und den Einfluss bestimmter Nachnamen auf verschiedenen Kontinenten und Regionen.
In Frankreich kommt der Nachname „Kuruc“ mit 11 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Beziehungen zur Slowakei oder anderen mitteleuropäischen Ländern nach Frankreich eingeführt. Die Präsenz des Namens in Frankreich trägt zur vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes bei und spiegelt die grenzüberschreitende Vernetzung der Nachnamen wider.
In Australien kommt der Nachname „Kuruc“ mit 9 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von slowakischen Einwanderern oder Personen mit familiären Verbindungen zur Slowakei nach Australien gebracht. Die Präsenz des Namens in Australien unterstreicht die multikulturelle Bevölkerung des Landes und den Einfluss der Einwanderung auf die Vielfalt der Nachnamen.
Der Nachname „Kuruc“ kommt im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, mit 8 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen zur Slowakei übernommen. Die Präsenz des Namens in England trägt zum vielfältigen Nachnamen-Erbe des Landes bei und spiegelt den globalen Einfluss bestimmter Nachnamen in verschiedenen Regionen wider.
In den Niederlanden kommt der Nachname „Kuruc“ mit 8 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit der Slowakei oder anderen mitteleuropäischen Ländern in die Niederlande eingeführt. Die Präsenz des Namens in den Niederlanden trägt zur vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes bei und spiegelt das multikulturelle Gefüge seiner Bevölkerung wider.
Der Nachname „Kuruc“ kommt in Norwegen mit 6 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von norwegischen Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen zur Slowakei übernommen. Die Präsenz des Namens in Norwegen zeigt die globale Reichweite und den Einfluss bestimmter Nachnamen in verschiedenen Ländern und Regionen.
In der Schweiz kommt der Nachname „Kuruc“ mit 4 erfassten Vorfällen vor. Der Name könnte in der Schweiz eine historische Bedeutung haben, da er die Verbindungen des Landes zur Slowakei und anderen europäischen Nationen widerspiegelt. Die Präsenz des Namens in der Schweiz trägt zum vielfältigen Familiennamen-Erbe des Landes bei und trägt zu seiner kulturellen Vielfalt bei.
Der Nachname „Kuruc“ kommt mit 3 registrierten Vorfällen auch in Schweden vor. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder historische Ereignisse nach Schweden eingeführt, die die Demografie des Landes prägten. Die Präsenz des Namens in Schweden ist ein Beweis für die Vernetzung der Nachnamen in verschiedenen Ländern und Regionen.
In Kasachstan kommt der Nachname „Kuruc“ mit 2 registrierten Vorfällen vor. Der Name wurde möglicherweise von kasachischen Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen übernommen. Die Präsenz des Namens in Kasachstan spiegelt die globale Reichweite und den Einfluss bestimmter Nachnamen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Regionen wider.
Der Nachname „Kuruc“ kommt im Kosovo mit 1 registrierter Inzidenz vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit der Slowakei oder anderen Ländern in der Region in das Kosovo eingeführt. Die Präsenz des Namens im Kosovo trägt zur kulturellen Vielfalt der Region bei und spiegelt den Einfluss der Migration auf die Familiennamenmuster wider.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Wales, kommt der Nachname „Kuruc“ mit 1 registrierten Vorkommen vor. Der Name wurde möglicherweise von Familien mit slowakischen Wurzeln oder Verbindungen zur Slowakei übernommen. Die Präsenz des Namens in Wales trägt zum vielfältigen Nachnamen-Erbe des Landes bei und spiegelt den globalen Einfluss bestimmter Nachnamen in verschiedenen Regionen wider.
Der Nachname „Kuruc“ kommt in Kuwait mit 1 registrierter Inzidenz vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Ereignisse oder Migrationsmuster in Kuwait eingeführt, die die Demografie des Landes prägten. Die Präsenz des Namens in Kuwait ist ein Beweis für das multikulturelle Gefüge der Bevölkerung des Landes und den Einfluss unterschiedlicher kultureller Herkunft auf die Familiennamenmuster.
In Lettland kommt der Nachname „Kuruc“ mit 1 registrierten Vorkommen vor. Der Name wurde möglicherweise von lettischen Familien mit slowakischen Wurzeln übernommenVerbindungen. Die Präsenz des Namens in Lettland zeigt die globale Reichweite und Vielfalt bestimmter Nachnamen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Regionen.
Der Nachname „Kuruc“ kommt in Russland mit 1 registrierter Inzidenz vor. Der Name könnte in Russland historische Bedeutung haben und die Verbindungen des Landes zur Slowakei und anderen europäischen Nationen widerspiegeln. Die Präsenz des Namens in Russland trägt zum vielfältigen Familiennamen-Erbe des Landes bei und trägt zu seiner kulturellen Vielfalt bei.
In Slowenien kommt der Nachname „Kuruc“ mit 1 registrierten Vorkommen vor. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit der Slowakei oder anderen mitteleuropäischen Ländern nach Slowenien eingeführt. Die Präsenz des Namens in Slowenien trägt zur vielfältigen Nachnamenlandschaft des Landes bei und spiegelt das multikulturelle Gefüge seiner Bevölkerung wider.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kuruc, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kuruc größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kuruc gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kuruc tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kuruc, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kuruc kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kuruc ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kuruc unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.