Nachname Labud

Der Nachname Labud ist ein einzigartiger und interessanter Name, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Es kommt relativ selten vor, ist aber in einigen Regionen immer noch stark verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Labud sowie seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Labud ist slawischen Ursprungs, insbesondere kroatisch und serbisch. In diesen Sprachen bedeutet „labud“ auf Englisch „Schwan“. Schwäne sind Symbolwesen, die oft mit Schönheit, Anmut und Eleganz in Verbindung gebracht werden. Es ist möglich, dass der Nachname Labud ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der diese Eigenschaften zeigte oder in der Nähe von Schwänen oder einem Schwanenhabitat lebte.

Alternativ könnte der Nachname Labud von einem Ortsnamen stammen, beispielsweise einem Dorf oder einer Region, in der es viele Schwäne gab. Von Tieren oder natürlichen Elementen abgeleitete Nachnamen sind in vielen Kulturen üblich und haben für die Familien, die sie tragen, oft eine besondere Bedeutung.

Historische Bedeutung

Während die genaue Herkunft des Nachnamens Labud ungewiss ist, ist es klar, dass der Name seit Generationen in verschiedenen Ländern verwendet wird. Die Familie Labud hat wahrscheinlich eine lange und bewegte Geschichte mit Mitgliedern, die in ihren Gemeinden eine wichtige Rolle gespielt haben.

In der Vergangenheit wurden Nachnamen verwendet, um den Beruf, den Herkunftsort oder andere Unterscheidungsmerkmale einer Person zu bezeichnen. Der Nachname Labud ist möglicherweise aus einer dieser frühen Namensgebungspraktiken entstanden oder wurde aus einem ganz anderen Grund übernommen.

Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname Labud kommt mit einer Häufigkeit von 115 am häufigsten auf den Philippinen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der philippinischen Kultur stark vertreten ist und möglicherweise von Einwanderern oder Kolonialsiedlern ins Land gebracht wurde. Außer auf den Philippinen ist der Nachname Labud auch in Deutschland, Kasachstan, Weißrussland und den Vereinigten Staaten relativ häufig.

In Deutschland und Kasachstan hat der Nachname Labud eine Häufigkeitsrate von 66, was darauf hinweist, dass der Name in beiden Ländern mäßig verbreitet ist. Auch Weißrussland und die Vereinigten Staaten haben mit 53 bzw. 51 eine relativ hohe Häufigkeit des Nachnamens Labud.

Andere Länder

Während der Nachname Labud am häufigsten mit den Philippinen, Deutschland, Kasachstan, Weißrussland und den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht wird, kommt er auch in mehreren anderen Ländern auf der ganzen Welt vor. In Polen, Indien, Bosnien und Herzegowina, Argentinien und Kroatien gibt es jeweils eine kleinere, aber immer noch bedeutende Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Labud.

In Polen liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Labud bei 38, was darauf hinweist, dass der Name im Land relativ häufig vorkommt. Indien und Bosnien und Herzegowina weisen beide niedrigere Inzidenzraten von 31 bzw. 9 auf, was darauf hindeutet, dass der Nachname Labud in diesen Regionen weniger verbreitet ist.

In Argentinien und Kroatien gibt es jeweils eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Labud, mit einer Inzidenzrate von 8 bzw. 5. Trotz seiner geringeren Verbreitung in diesen Ländern hat der Nachname Labud immer noch eine Bedeutung für die Familien, die ihn tragen.

Weniger gemeinsame Länder

Zusätzlich zu den oben genannten Ländern kommt der Nachname Labud auch in einigen anderen Ländern vor. In Russland, Rumänien, Italien, Serbien, Schweden, Thailand, der Schweiz, Algerien, England, Ungarn und Malaysia gibt es eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Labud.

Russland und Rumänien weisen Inzidenzraten von 40 bzw. 5 auf, was auf eine mäßige Präsenz des Nachnamens Labud in diesen Ländern hinweist. Italien, Serbien, Schweden und Thailand haben jeweils noch niedrigere Inzidenzraten von 3, 2, 2 bzw. 2.

In der Schweiz, Algerien, England, Ungarn und Malaysia kommt der Nachname Labud jeweils nur einmal vor, was darauf hindeutet, dass der Name in diesen Ländern sehr selten ist. Trotz seiner Seltenheit ist der Nachname Labud immer noch ein einzigartiger und bedeutungsvoller Name für die Personen, die ihn tragen.

Insgesamt ist der Nachname Labud ein faszinierender und vielfältiger Name, der in mehreren Ländern und Kulturen verwurzelt ist. Obwohl er vielleicht nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, hat die Familie Labud eine reiche Geschichte und ein einzigartiges Erbe, das sie auszeichnet. Ob auf den Philippinen, in Deutschland, Polen oder einem anderen Land, der Nachname Labud ist ein starkes Symbol für Stärke, Anmut und Schönheit.

Der Familienname Labud in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Labud, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Labud größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Labud

Karte des Nachnamens Labud anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Labud gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Labud tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Labud, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Labud kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Labud ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Labud unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Labud der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (115)
  2. Deutschland Deutschland (66)
  3. Kasachstan Kasachstan (66)
  4. Weißrussland Weißrussland (53)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (51)
  6. Russland Russland (40)
  7. Polen Polen (38)
  8. Indien Indien (31)
  9. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (9)
  10. Argentinien Argentinien (8)
  11. Kroatien Kroatien (5)
  12. Rumänien Rumänien (5)
  13. Italien Italien (3)
  14. Serbien Serbien (2)
  15. Schweden Schweden (2)
  16. Thailand Thailand (2)
  17. Schweiz Schweiz (1)
  18. Algerien Algerien (1)
  19. England England (1)
  20. Ungarn Ungarn (1)
  21. Malaysia Malaysia (1)