Nachname Ladavac

Den Nachnamen „Ladavac“ verstehen

Der Nachname „Ladavac“ ist faszinierend und hat in verschiedenen Kulturen und Ländern Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit der Etymologie, Verbreitung, kulturellen Relevanz und genealogischen Bedeutung des Nachnamens und bietet einen umfassenden Überblick über seine Geschichte und seinen zeitgenössischen Status. Da der Nachname tief in der Geschichte verwurzelt ist, kommt er auf der ganzen Welt spezifisch vor, was auf seine geografische Verbreitung und seine familiären Verbindungen hinweist.

Etymologie von Ladavac

Der Nachname „Ladavac“ hat wahrscheinlich slawischen Ursprung, wie aus seiner Struktur und Phonetik hervorgeht. Das Suffix „-ac“ ist in vielen slawischen Nachnamen üblich und bezeichnet typischerweise eine Verkleinerungsform oder eine Patronymform, was auf eine Verbindung zur Familie oder Abstammung hindeutet. In diesem Zusammenhang könnte „Ladavac“ von einem Personennamen oder einem beschreibenden Begriff abgeleitet sein, der sich auf einen Vorfahren, einen Ort oder ein Merkmal der natürlichen Umgebung bezieht.

Namen nehmen in slawischen Kulturen häufig Bedeutungen an, die bestimmte Merkmale oder Qualitäten widerspiegeln. Die Wurzel „Lad“ in „Ladavac“ kann mit verschiedenen Bedeutungen verbunden werden, darunter Harmonie, Ordnung und Frieden. Diese konzeptionelle Grundlage weist auf eine potenzielle kulturelle Bedeutung hin und stärkt die Gemeinschaftswerte, die häufig in slawischen Gemeinschaften zu finden sind.

Geografische Verteilung

Die Häufigkeit des Nachnamens „Ladavac“ variiert in den verschiedenen Ländern, was seine Migration und Anpassung im Laufe der Zeit verdeutlicht. Die Verteilung kann Einblicke in historische Bevölkerungsbewegungen und die Vernetzung von Familien über Regionen hinweg liefern.

Inzidenz in Kroatien

In Kroatien kommt der Nachname „Ladavac“ mit einer Häufigkeit von 203 am häufigsten vor. Diese hohe Häufigkeit legt nahe, dass der Name nicht nur in kroatischen Ländern verwurzelt ist, sondern möglicherweise auch mit bestimmten Regionen oder Familiengruppen innerhalb des Landes in Verbindung gebracht wird. Die Präsenz des Namens in Kroatien kann mit historischen Ereignissen wie Migrationen oder der Abwanderung von Familien in städtische Zentren zusammenhängen.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Ladavac“ mit einer Häufigkeit von 23 vor. Diese Zahl weist auf eine geringere, aber signifikante Präsenz hin, was wahrscheinlich auf Einwanderungsmuster nach dem 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen ist, als viele Einzelpersonen und Familien nach neuen Möglichkeiten suchten Die relativ geringe Inzidenz könnte darauf hindeuten, dass der Name innerhalb einer engen Gemeinschaft von Nachkommen kroatischer Einwanderer erhalten bleibt.

Andere Länder

Außerhalb Kroatiens und der Vereinigten Staaten kommt der Nachname auch in anderen Ländern vor, darunter Australien (12 Vorfälle), Serbien (11 Vorfälle) und sporadisch in Österreich, Kanada, der Schweiz, Indien, Italien, Peru, Schweden und anderen Ländern Slowenien, jeweils mit einer einzigen Inzidenz. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Nachname zwar stärker auf bestimmte Regionen konzentriert ist, es ihm jedoch gelungen ist, verschiedene Kulturen und Grenzen zu überwinden, wenn auch in geringerer Zahl.

Kulturelle Relevanz

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle in der kulturellen Identität und verkörpern oft die Geschichte und Traditionen einer Familienlinie. Der Nachname „Ladavac“ könnte die Erfahrungen der Familien, die ihn tragen, zusammenfassen und sie mit einem reichen und vielfältigen Erbe verbinden. In vielen slawischen Traditionen sind Nachnamen nicht nur Identifikatoren, sondern spiegeln auch die Rollen wider, die Einzelpersonen innerhalb der Gemeinschaft hatten, oder die Merkmale ihrer Vorfahren.

Historische Bedeutung

Die Bedeutung des Nachnamens „Ladavac“ in historischen Aufzeichnungen kann verschiedene Erkenntnisse liefern. In Kroatien sowie in anderen Ländern mit slawischen Wurzeln werden Nachnamen häufig mit Berufen, geografischen Merkmalen oder bestimmten Merkmalen der Familie in Verbindung gebracht. Die Recherche in örtlichen Archiven, Kirchenbüchern und Standesämtern könnte faszinierende Geschichten über Personen mit diesem Nachnamen und ihren Beitrag zur Gesellschaft aufdecken.

Moderne Implikationen

In der heutigen Gesellschaft können Nachnamen manchmal die soziale Dynamik bestimmen und alles beeinflussen, von der persönlichen Identität bis hin zu beruflichen Möglichkeiten. Die Existenz des Nachnamens „Ladavac“ in modernen Kontexten könnte mit kulturellem Stolz und dem Wunsch zusammenhängen, die Abstammung aufrechtzuerhalten, während Nachkommen von ihrem Erbe erzählen. Für diejenigen, die diesen Nachnamen tragen, könnte das Erkennen seiner Geschichte das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Erzählung fördern.

Genealogische Bedeutung

Für Einzelpersonen, die ihre Stammbäume recherchieren, stellt der Nachname „Ladavac“ einen interessanten Fall zur Erkundung dar. Mit unterschiedlicher Häufigkeit in verschiedenen Regionen können Ahnenforscher Abstammungs- und Migrationslinien verfolgen und möglicherweise Familien verbinden, die über mehrere Länder verteilt sind.

Erforschung der Familiengeschichte

Genealogische Forschung beginnt oft mit der Dokumentation. Wer nach Verwandten mit dem Nachnamen „Ladavac“ sucht, sollte erwägen, mit den Volkszählungsunterlagen und der Einwanderung zu beginnenDokumente sowie Geburts- und Heiratsurkunden. Die oben genannten Regionen – wobei Kroatien am vielversprechendsten ist – könnten eine Fülle von Informationen liefern. Da immer mehr Aufzeichnungen digitalisiert werden, steigt auch die Möglichkeit, mit verstreuten Familienzweigen in Kontakt zu treten.

Mit anderen in Kontakt treten

Genealogieforen und Social-Media-Gruppen, die sich der Nachnamensforschung widmen, bieten eine Plattform für Personen mit dem Nachnamen „Ladavac“, um Kontakte zu knüpfen. Durch gemeinsame Recherche können Familien herausfinden, wer ihre Vorfahren waren, wie sie lebten und welche Wege zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort führten. Der Austausch mit anderen, die denselben Nachnamen teilen, kann wertvolle Erkenntnisse liefern und das Gemeinschaftsgefühl fördern.

Herausforderungen bei der Nachnamenforschung

Trotz der Möglichkeit, reichhaltige historische Wandteppiche aufzudecken, ist die Recherche nach einem bestimmten Nachnamen wie „Ladavac“ mit Herausforderungen verbunden. Abweichungen in der Schreibweise, veraltete Dokumente und die Gemeinsamkeit bestimmter Namen können die Suche nach einer genauen Abstammungslinie erschweren.

Variationen und Rechtschreibfehler

Der Nachname „Ladavac“ kann aufgrund lokaler Dialekte oder phonetischer Schreibweise in verschiedenen Sprachen Variationen unterliegen. Dies eröffnet die Möglichkeit, auf Datensätze zu stoßen, in denen der Nachname unterschiedlich erscheint, sodass es für Forscher unerlässlich ist, mehrere Schreibvarianten zu untersuchen, um eine umfassende Suche sicherzustellen.

Dokumentarische Einschränkungen

Die historische Dokumentation kann inkonsistent sein, insbesondere in Regionen, die stark von Kriegen oder gesellschaftspolitischen Veränderungen betroffen sind. Aufzeichnungen wurden möglicherweise zerstört, gingen verloren oder wurden nicht ordnungsgemäß aufbewahrt. Vor allem in Kroatien wirkten sich Konflikte im 20. Jahrhundert auf die Aufzeichnungen aus. Daher ist es entscheidend, sich dieser historischen Zusammenhänge bewusst zu sein und alternative Ressourcen zu nutzen, um Einblicke in die Geschichte des Nachnamens zu gewinnen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Ladavac“ veranschaulicht eine reiche Erzählung, die Kulturen und Regionen umfasst. Während Einzelpersonen und Familien weiterhin ihre Wurzeln erforschen, dienen die Geschichten, die mit Nachnamen wie „Ladavac“ verbunden sind, als Zeugnis für Widerstandsfähigkeit, Migration und die dauerhaften Verbindungen zwischen Menschen. Das Verständnis der historischen und kulturellen Implikationen solcher Nachnamen kann das Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl eines Menschen bereichern und es dem Einzelnen ermöglichen, sich auf sinnvolle Weise mit der Vergangenheit seiner Vorfahren zu verbinden.

Der Familienname Ladavac in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ladavac, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ladavac größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ladavac

Karte des Nachnamens Ladavac anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ladavac gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ladavac tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ladavac, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ladavac kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ladavac ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ladavac unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ladavac der Welt

.
  1. Kroatien Kroatien (203)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (23)
  3. Australien Australien (12)
  4. Serbien Serbien (11)
  5. Österreich Österreich (1)
  6. Kanada Kanada (1)
  7. Schweiz Schweiz (1)
  8. Indien Indien (1)
  9. Italien Italien (1)
  10. Peru Peru (1)
  11. Schweden Schweden (1)
  12. Slowenien Slowenien (1)