Nachname Lévai

Einführung

Der Nachname „Lévai“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens, seine Bedeutung, Variationen in verschiedenen Ländern und die Auswirkungen, die er auf die Gesellschaft hatte, untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Lévai“ ist ungarischen Ursprungs und leitet sich vom ungarischen Wort „lévai“ ab, was „von Léva“ bedeutet. Léva ist eine Stadt in der heutigen Slowakei, auf Slowakisch „Levice“ genannt. Der Nachname entstand wahrscheinlich, um Personen zu identifizieren, die aus der Stadt Léva stammten oder mit ihr in Verbindung standen.

Personen mit dem Nachnamen „Lévai“ können ihre Abstammung auf Léva und die umliegenden Gebiete in der heutigen Slowakei zurückführen. Der Name ist ein Beweis für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des ungarischen Volkes.

Variationen zwischen verschiedenen Ländern

Der Nachname „Lévai“ weist in den verschiedenen Ländern, in denen Personen mit diesem Nachnamen leben, Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Im Folgenden sind einige der Vorkommen des Nachnamens „Lévai“ in verschiedenen Ländern aufgeführt:

Ungarn

In Ungarn ist der Nachname „Lévai“ mit 9256 erfassten Vorfällen am häufigsten. Dies ist angesichts des ungarischen Ursprungs des Namens und der historischen Bedeutung der Stadt Léva nicht überraschend.

Slowakei

In der Slowakei, wo Léva liegt, gibt es 113 Vorkommen des Nachnamens „Lévai“. Diese Variation spiegelt wahrscheinlich die slowakische Aussprache des Namens wider.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik gibt es 75 Vorkommen des Nachnamens „Lévai“, was auf die Anwesenheit von Personen mit ungarischer Abstammung oder Verbindungen zu Ungarn hinweist.

Rumänien

In Rumänien gibt es 44 Vorkommen des Nachnamens „Lévai“, was auf eine historische Verbindung zwischen der ungarischen Bevölkerung in Rumänien und der Stadt Léva hindeutet.

Andere Länder

In Ländern wie Schweden (11), Russland (3), Deutschland (2), Spanien (2), Australien (1), der Schweiz (1) und Dänemark (1) gibt es kleinere Vorkommen des Nachnamens „Lévai“. ), den Niederlanden (1) und den Vereinigten Staaten (1). Diese Vorfälle unterstreichen die weltweite Präsenz von Personen mit ungarischer Abstammung und die weit verbreitete Verwendung des Nachnamens „Lévai“.

Auswirkungen auf die Gesellschaft

Der Nachname „Lévai“ hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft, sowohl historisch als auch in der Neuzeit. Personen mit diesem Nachnamen tragen ein Gefühl des Erbes und der kulturellen Identität mit sich, das in der Stadt Léva und ihren umliegenden Gebieten verwurzelt ist.

Personen mit dem Nachnamen „Lévai“ haben Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Politik, Kunst, Wissenschaft und Sport. Ihre Leistungen und Erfolge haben ihre Familien und Gemeinden stolz gemacht und das Erbe des Namens Lévai weiter gefestigt.

Heute wird der Nachname „Lévai“ weiterhin über Generationen weitergegeben, wodurch die Menschen mit ihren ungarischen Wurzeln verbunden und in einer gemeinsamen Geschichte vereint werden. Der Name erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Stärke des ungarischen Volkes und sein bleibendes kulturelles Erbe.

Der Familienname Lévai in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lévai, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lévai größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Lévai

Karte des Nachnamens Lévai anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lévai gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lévai tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lévai, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lévai kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lévai ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lévai unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Lévai der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (9256)
  2. Slowakei Slowakei (113)
  3. Tschechische Republik Tschechische Republik (75)
  4. Rumänien Rumänien (44)
  5. Schweden Schweden (11)
  6. Russland Russland (3)
  7. Deutschland Deutschland (2)
  8. Spanien Spanien (2)
  9. Australien Australien (1)
  10. Schweiz Schweiz (1)
  11. Dänemark Dänemark (1)
  12. Niederlande Niederlande (1)
  13. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)