Der Nachname „Lebo“ ist ein relativ häufiger Familienname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Es hat eine lange Geschichte und wurde über Generationen weitergegeben, wobei es im Laufe der Zeit unterschiedliche Bedeutungen und Variationen annahm. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens „Lebo“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 3135 am häufigsten. Der Name hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Europa, insbesondere in Ländern wie Deutschland und Polen. Möglicherweise wurde es von Einwanderern aus diesen Regionen in die Vereinigten Staaten gebracht, wo es sich im Laufe der Zeit zum Namen „Lebo“ entwickelte.
In Indonesien kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 818 vor. Er ist in diesem Land weniger verbreitet als in den Vereinigten Staaten, aber seine Präsenz weist darauf hin, dass der Name durch Migration und Handel nach Südostasien gelangt ist.< /p>
Der Nachname „Lebo“ hat in der Demokratischen Republik Kongo eine Häufigkeit von 698. Dies deutet darauf hin, dass der Name in diesem afrikanischen Land eine bedeutende Präsenz hat, möglicherweise aufgrund historischer Verbindungen zu europäischen Ländern oder Migrationsmustern.
In Nigeria kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 512 vor. Es ist interessant, den Namen in Westafrika zu sehen, was darauf hindeutet, dass er weit von seinen europäischen Ursprüngen entfernt ist, um diese Region zu erreichen.
Der Nachname „Lebo“ hat in der Elfenbeinküste eine Häufigkeit von 277. Dies zeigt, dass der Name möglicherweise durch koloniale Einflüsse oder Handelsrouten auch in dieses Land in Westafrika gelangt ist.
In Kenia kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 253 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Migration oder historische Verbindungen zu europäischen Ländern, aus denen der Name stammt, in dieses ostafrikanische Land.
Südafrika hat eine Inzidenz von 240 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem Land weist auf seine Verbreitung auf dem gesamten afrikanischen Kontinent hin, möglicherweise aufgrund kolonialer Einflüsse oder Handelsbeziehungen.
In Bosnien und Herzegowina kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 180 vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name in die Balkanregion gelangt ist, möglicherweise durch Migration oder historische Verbindungen zu Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt.
Uganda hat eine Inzidenz von 127 für den Nachnamen „Lebo“. Dies zeigt die Präsenz des Namens in Ostafrika und seine Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit.
In Kanada ist der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 86 weniger verbreitet. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung aus Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt, wie den Vereinigten Staaten oder europäischen Ländern, nach Kanada.
Kamerun hat eine Inzidenz von 82 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem zentralafrikanischen Land unterstreicht seine vielfältige Verbreitung in verschiedenen Regionen des Kontinents.
In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 51 vor. Die Präsenz des Namens in diesem pazifischen Inselstaat weist auf seine globale Reichweite und seine interkulturellen Einflüsse hin.
Frankreich hat eine Inzidenz von 41 für den Nachnamen „Lebo“. Der Name gelangte wahrscheinlich durch historische Verbindungen zu anderen europäischen Ländern nach Frankreich, wo der Name häufiger vorkommt.
Mit einer Häufigkeit von 38 auf den Philippinen hat der Nachname „Lebo“ seinen Weg nach Südostasien gefunden, möglicherweise durch Handelsbeziehungen oder historische Migrationsmuster.
In der Slowakei kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 34 vor. Die Präsenz des Namens in Osteuropa deutet auf seine Verbreitung über seinen ursprünglichen europäischen Ursprung hinaus in Länder dieser Region hin.
Botswana hat eine Inzidenz von 33 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem südafrikanischen Land spiegelt seine vielfältige Verbreitung in verschiedenen Regionen des Kontinents wider.
In Indien kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 30 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch historische Handelsbeziehungen oder Migrationsmuster nach Indien, was seine globale Reise im Laufe der Zeit zeigt.
Russland hat eine Inzidenz von 30 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem riesigen Land ist ein weiterer Beweis für seine globale Reichweite und vielfältige Verbreitung in verschiedenen Regionen.
Das Vereinigte Königreich hat eine Inzidenz von 20 für den Nachnamen „Lebo“. Dies zeigt die Verbreitung des Namens im Vereinigten Königreich durch historische Verbindungen zu anderen europäischen Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Burkina Faso hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 16. Die Präsenz des Namens darinDie westafrikanische Nation schlägt ihre Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit vor.
Die Schweiz hat eine Inzidenz von 14 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in dieser europäischen Nation unterstreicht seine interkulturellen Einflüsse und seine vielfältige Verbreitung über seine ursprünglichen europäischen Ursprünge hinaus.
Benin hat eine Inzidenz von 13 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem westafrikanischen Land weist auf seine Reise über Grenzen und Kontinente hin, um verschiedene Regionen zu erreichen.
In Deutschland hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 11. Die Verbreitung des Namens in seinem wahrscheinlichen Herkunftsland spiegelt seine historischen Wurzeln in der europäischen Kultur und Gesellschaft wider.
Die Salomonen haben eine Inzidenz von 9 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem pazifischen Inselstaat zeigt seine globale Reichweite und seine interkulturellen Einflüsse.
Kasachstan hat eine Inzidenz von 8 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem zentralasiatischen Land zeigt seine vielfältige Verbreitung über verschiedene Regionen und Kulturen hinweg.
Mit einer Inzidenz von 7 in der Ukraine hat der Nachname „Lebo“ seinen Weg nach Osteuropa gefunden, möglicherweise durch historische Handelsbeziehungen oder Migrationsmuster.
In Brasilien ist der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 5 weniger verbreitet. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung aus Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt, wie den Vereinigten Staaten oder europäischen Ländern, nach Brasilien.
Schweden hat eine Inzidenz von 5 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Schweden zeigt seine globale Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder jenseits seiner europäischen Ursprünge erreichen.
Angola hat eine Inzidenz von 4 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem südafrikanischen Land weist auf seine vielfältige Verbreitung in verschiedenen Regionen des Kontinents hin.
In Mali hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 4. Die Präsenz des Namens in diesem westafrikanischen Land zeigt seine Reise über Grenzen und Kontinente hinweg, um verschiedene Regionen zu erreichen.
Israel hat eine Inzidenz von 3 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Israel spiegelt seine globale Reichweite und seine interkulturellen Einflüsse wider und erreicht auch Länder jenseits seiner europäischen Ursprünge.
In Island hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 2. Die Präsenz des Namens in diesem nordischen Land zeigt seine vielfältige Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt.
Österreich hat eine Inzidenz von 2 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Österreich weist auf seine Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit hin und erreicht Länder jenseits seiner europäischen Ursprünge.
Thailand hat eine Inzidenz von 2 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Thailand zeigt seine globale Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder jenseits seiner europäischen Ursprünge erreichen.
In Spanien kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 2 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch historische Handelsbeziehungen oder Migrationsmuster nach Spanien, was seine globale Reise im Laufe der Zeit zeigt.
Georgien hat eine Inzidenz von 2 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem Land in der Kaukasusregion unterstreicht seine vielfältige Verbreitung und interkulturellen Einflüsse.
Haiti hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Haiti weist auf seine Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit hin und erreicht verschiedene Regionen.
In Italien kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 1 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch historische Handelsbeziehungen oder Migrationsmuster nach Italien, was seine globale Reise im Laufe der Zeit zeigt.
Argentinien hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Argentinien zeigt seine vielfältige Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seine europäischen Ursprünge hinaus erreichen.
In Japan hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 1. Die Präsenz des Namens in Japan zeigt seine Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit und in verschiedene Regionen.
Südkorea hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Südkorea weist auf seine weltweite Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse hin, die auch Länder jenseits seiner europäischen Ursprünge erreichen.
Bulgarien hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Bulgarien zeigt seine vielfältige Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seine europäischen Ursprünge hinaus erreichen.
In Lesotho kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 1 vor. Die Präsenz des Namens in Lesotho weist auf seine Reise über Grenzen hinKontinente im Laufe der Zeit und erreichen verschiedene Regionen.
Madagaskar hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Madagaskar zeigt seine globale Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seinen europäischen Ursprung hinaus erreichen.
In Niger hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 1. Die Präsenz des Namens in Niger weist auf seine vielfältige Verbreitung und interkulturellen Einflüsse hin, die auch Länder jenseits seines europäischen Ursprungs erreichen.
In den Niederlanden kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Inzidenz von 1 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch historische Handelsbeziehungen oder Migrationsmuster in die Niederlande, was seine globale Reise im Laufe der Zeit zeigt.
Die Zentralafrikanische Republik hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in diesem afrikanischen Land zeigt seine Reise über Grenzen und Kontinente hinweg im Laufe der Zeit und in verschiedene Regionen.
In Polen hat der Nachname „Lebo“ eine Häufigkeit von 1. Die Präsenz des Namens in Polen spiegelt wahrscheinlich seine historischen Wurzeln in der europäischen Kultur und Gesellschaft wider, die sich im Laufe der Zeit in verschiedene Regionen ausgebreitet haben.
Portugal hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Portugal weist auf seine vielfältige Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse hin, die auch Länder über seinen europäischen Ursprung hinaus erreichen.
China hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in China zeigt seine globale Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seinen europäischen Ursprung hinaus erreichen.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname „Lebo“ mit einer Häufigkeit von 1 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch historische Handelsbeziehungen oder Migrationsmuster in die Tschechische Republik, was seine globale Reise im Laufe der Zeit zeigt.
Dänemark hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Dänemark weist auf seine Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit hin und erreicht verschiedene Regionen.
Ägypten hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Ägypten zeigt seine vielfältige Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seinen europäischen Ursprung hinaus erreichen.
In Tansania hat der Nachname „Lebo“ eine Inzidenz von 1. Die Präsenz des Namens in Tansania zeigt seine globale Verbreitung und interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seinen europäischen Ursprung hinaus erreichen.
Das Vereinigte Königreich hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Schottland zeigt seine vielfältige Verbreitung und seine interkulturellen Einflüsse, die auch Länder über seinen europäischen Ursprung hinaus erreichen.
Ghana hat eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen „Lebo“. Die Präsenz des Namens in Ghana weist auf seine Reise über Grenzen und Kontinente im Laufe der Zeit hin und erreicht verschiedene Regionen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lebo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lebo größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lebo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lebo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lebo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lebo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lebo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lebo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.