Nachname Lebran

Die Ursprünge des Nachnamens Lebran

Der Nachname Lebran hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in Frankreich hat, wo er mit 77 die höchste Inzidenzrate aufweist. Der Familienname ist jedoch auch in Italien, den Vereinigten Staaten, Nigeria, Argentinien, Russland, Brasilien, Bulgarien, der Schweiz, Spanien und den Philippinen verbreitet in geringerem Maße.

Frankreich: Der Geburtsort von Lebran

In Frankreich ist der Nachname Lebran mit einer Häufigkeit von 77 am häufigsten anzutreffen. Der Name hat wahrscheinlich französischen Ursprung, obwohl seine genaue Bedeutung und Etymologie unter Historikern und Linguisten umstritten ist. Einige glauben, dass der Name von einem französischen Wort oder Ortsnamen abgeleitet sein könnte, während andere vermuten, dass er alten keltischen oder germanischen Ursprungs sein könnte.

Die Geschichte der Familie Lebran in Frankreich reicht Jahrhunderte zurück. Aufzeichnungen über Personen, die den Nachnamen tragen, finden sich in historischen Dokumenten wie Volkszählungsunterlagen, Kirchenbüchern und Landurkunden. Die Familie Lebran war möglicherweise eine herausragende Persönlichkeit in der französischen Gesellschaft und bekleidete Macht- und Einflusspositionen.

Italien: Eine starke Präsenz von Lebran

In Italien ist der Familienname Lebran mit einer Inzidenzrate von 51 stark vertreten. Der italienische Zweig der Familie Lebran ist möglicherweise aus Frankreich eingewandert oder hat völlig unterschiedliche Ursprünge. Italienische Archive enthalten möglicherweise wertvolle Informationen über die Geschichte der Familie Lebran, einschließlich Einzelheiten zu ihren Berufen, Wohnorten und Beziehungen.

Vereinigte Staaten: Lebran Across the Pond

In den Vereinigten Staaten lebt eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen Lebran, mit einer Inzidenzrate von 39. Viele Lebrans in den USA sind möglicherweise aus Frankreich oder Italien auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben eingewandert. Der amerikanische Zweig der Familie Lebran hat sich möglicherweise in die amerikanische Kultur integriert und gleichzeitig sein angestammtes Erbe bewahrt.

Nigeria, Argentinien, Russland, Brasilien und darüber hinaus

In Nigeria, Argentinien, Russland, Brasilien und anderen Ländern kommt der Nachname Lebran vor, wenn auch in geringerem Maße im Vergleich zu Frankreich, Italien und den Vereinigten Staaten. Die Familie Lebran hat sich möglicherweise durch Migration, Handel oder diplomatische Beziehungen in diese Regionen ausgebreitet.

Die einzigartige Geschichte und Kultur jedes Landes könnte die Anpassung und Integration der Familie Lebran in die Gesellschaft beeinflusst haben. Der Nachname Lebran hat im Laufe der Zeit möglicherweise Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren, was die sprachliche Vielfalt verschiedener Regionen widerspiegelt.

Die Erforschung des Nachnamens Lebran in jedem Land kann wertvolle Einblicke in den Werdegang und die Entwicklung der Familie über Generationen hinweg liefern. Durch das Studium historischer Aufzeichnungen, genealogischer Datenbanken und Stammbäume kann man das Rätsel der Lebran-Familiengeschichte zusammensetzen.

Das Erbe des Lebran-Nachnamens

Der Nachname Lebran trägt ein Erbe von Erbe, Tradition und Widerstandsfähigkeit in sich. Von ihren Ursprüngen in Frankreich bis zu ihren Niederlassungen in Italien, den Vereinigten Staaten und darüber hinaus hat die Familie Lebran Spuren in Geschichte und Gesellschaft hinterlassen.

Indem man sich mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens Lebran befasst, kann man verborgene Geschichten, vergessene Verbindungen und gemeinsame Erfahrungen aufdecken, die die globale Lebran-Familie zusammenhalten. Der Nachname Lebran kann sich weiterentwickeln und wachsen und das sich ständig verändernde Geflecht der menschlichen Geschichte und Identität widerspiegeln.

Mit jeder neuen Generation von Lebrans lebt das Erbe des Nachnamens weiter und verbindet Menschen über Grenzen, Sprachen und Kulturen hinweg. Die Familie Lebran hat eine Geschichte zu erzählen, und es liegt an uns, zuzuhören, zu lernen und ihr reiches Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Der Familienname Lebran in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lebran, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lebran größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Lebran

Karte des Nachnamens Lebran anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lebran gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lebran tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lebran, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lebran kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lebran ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lebran unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Lebran der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (77)
  2. Italien Italien (51)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (39)
  4. Nigeria Nigeria (18)
  5. Argentinien Argentinien (6)
  6. Russland Russland (4)
  7. Brasilien Brasilien (3)
  8. Bulgarien Bulgarien (1)
  9. Schweiz Schweiz (1)
  10. Spanien Spanien (1)
  11. Philippinen Philippinen (1)