Der Nachname „Ledel“ hat eine reiche Geschichte, die sich auf mehrere Länder auf der ganzen Welt zurückführen lässt. Mit erheblichen Vorkommen in Schweden, den Vereinigten Staaten, Deutschland, Österreich, Venezuela, Brasilien und anderen Ländern ist klar, dass sich der Nachname weit verbreitet hat. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Ledel“ in verschiedenen Regionen.
In Schweden ist der Nachname „Ledel“ mit einer hohen Inzidenzrate von 127 ziemlich verbreitet. Der Name stammt wahrscheinlich vom schwedischen Wort „leda“ ab, was „leiten“ oder „führen“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Ledel“ möglicherweise eine Führungsrolle innehatten oder als Führer in ihren Gemeinden angesehen wurden. Der Nachname wurde möglicherweise verwendet, um Personen mit diesen Eigenschaften von anderen zu unterscheiden.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Ledel“ mit einer Inzidenzrate von 91 ebenfalls stark verbreitet. Es ist möglich, dass der Name durch Einwanderer aus Schweden, Deutschland oder anderen Ländern, in denen der Nachname vorkommt, in die USA gebracht wurde gemeinsam. Im Laufe der Zeit haben sich möglicherweise die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens weiterentwickelt, um sie an die sprachlichen Muster des amerikanischen Englisch anzupassen.
Deutschland ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Ledel“ eine bemerkenswerte Häufigkeitsrate von 58 hat. Im Deutschen stammt der Name möglicherweise vom Wort „leiten“, was „leiten“ oder „führen“ bedeutet. Dies deutet auf eine ähnliche Bedeutung wie der schwedische Ursprung hin, was darauf hindeutet, dass Personen mit dem Nachnamen „Ledel“ möglicherweise als Anführer oder Führer innerhalb ihrer Gemeinschaften angesehen wurden.
Mit einer Inzidenzrate von 41 kommt der Familienname „Ledel“ auch in Österreich vor. Aufgrund der sprachlichen und kulturellen Verbindungen zwischen den beiden Ländern ist es möglich, dass der Name einen ähnlichen Ursprung wie die deutsche Version hat. Personen mit dem Nachnamen „Ledel“ in Österreich hatten möglicherweise einen ausgeprägten Sinn für Führung oder Führung.
Interessanterweise ist der Nachname „Ledel“ in Venezuela mit einer Inzidenzrate von 41 stark verbreitet. Es ist möglich, dass der Name durch Einwanderer aus Europa oder anderen Regionen, in denen der Nachname häufig vorkommt, in das Land eingeführt wurde. Das Vorkommen des Nachnamens in Venezuela lässt darauf schließen, dass Personen mit diesem Namen die Geschichte und Kultur des Landes geprägt haben.
In Brasilien hat der Nachname „Ledel“ eine Inzidenzrate von 16. Ähnlich wie in Venezuela ist es wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa oder anderen Regionen nach Brasilien gebracht wurde. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien weist darauf hin, dass Personen mit diesem Namen eine Rolle bei der Gestaltung der vielfältigen Gesellschaft des Landes gespielt haben.
Mit einer Inzidenzrate von 15 kommt der Nachname „Ledel“ auch in den Niederlanden vor. Aufgrund der sprachlichen Verbindungen zwischen diesen Ländern könnte die niederländische Version des Namens einen ähnlichen Ursprung haben wie die schwedische und die deutsche Version. Personen mit dem Nachnamen „Ledel“ in den Niederlanden könnten Führungs- und Führungsqualitäten gehabt haben.
In Norwegen hat der Nachname „Ledel“ eine geringere Häufigkeitsrate von 9. Es ist möglich, dass Personen mit dem Namen in Norwegen skandinavische oder germanische Wurzeln haben, da diese Regionen sprachliche und kulturelle Ähnlichkeiten aufweisen. Der Familienname wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Norwegen eingeführt.
Mit einer Inzidenzrate von 5 ist der Nachname „Ledel“ in Kanada weniger verbreitet. Es ist möglich, dass Personen mit dem Namen in Kanada ihren Ursprung in Europa oder anderen Regionen haben, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Die Präsenz des Namens in Kanada spiegelt möglicherweise die Einwanderungs- und Vielfaltsgeschichte des Landes wider.
In der Ukraine hat der Nachname „Ledel“ eine niedrige Inzidenzrate von 4. Es ist möglich, dass Personen mit dem Namen in der Ukraine Verbindungen zu anderen europäischen Ländern haben, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Das Vorhandensein des Nachnamens in der Ukraine spiegelt möglicherweise die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
Mit einer Inzidenzrate von 2 ist der Nachname „Ledel“ in Belgien relativ selten. Personen mit dem Namen in Belgien haben möglicherweise ihren Ursprung in Nachbarländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien kann auf grenzüberschreitende Verbindungen und Bewegungen innerhalb Europas hinweisen.
In Dänemark hat der Nachname „Ledel“ ebenfalls eine niedrige Inzidenzrate von 2. Aufgrund der historischen Verbindungen zwischen diesen Regionen ist es wahrscheinlich, dass Personen mit dem Namen in Dänemark skandinavische oder germanische Wurzeln haben. Das Vorhandensein des Nachnamens in Dänemark spiegelt möglicherweise die Handels- und Austauschgeschichte des Landes mit anderen europäischen Ländern wider.
Interessanterweise hat der Nachname „Ledel“ in England eine sehr niedrige Inzidenzrate von 1. Es ist möglich, dassPersonen mit diesem Namen in England haben Verbindungen zu anderen Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Das Vorhandensein des Nachnamens in England spiegelt möglicherweise die Einwanderungs- und Vielfaltsgeschichte des Landes wider.
In Russland hat der Nachname „Ledel“ ebenfalls eine sehr niedrige Inzidenzrate von 1. Es ist möglich, dass Personen mit dem Namen in Russland Verbindungen zu anderen europäischen Ländern haben, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Das Vorhandensein des Nachnamens in Russland spiegelt möglicherweise die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
Insgesamt ist der Nachname „Ledel“ in verschiedenen Ländern der Welt vielfältig und weit verbreitet. Die Unterschiede in den Häufigkeitsraten und der Herkunft des Namens in den einzelnen Ländern spiegeln die reiche Geschichte und die kulturellen Verbindungen der Personen mit dem Nachnamen wider. Ob in Schweden, den Vereinigten Staaten, Deutschland oder anderswo, Personen mit dem Nachnamen „Ledel“ haben wahrscheinlich ihre jeweiligen Gesellschaften geprägt und können eine Geschichte über ihr Erbe erzählen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ledel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ledel größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ledel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ledel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ledel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ledel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ledel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ledel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.