Nachname Leenders

Leenders ist ein Familienname mit historischer Bedeutung und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. Da der Familienname seinen Ursprung in den Niederlanden hat, hat er sich weit verbreitet und eine starke Präsenz in Ländern wie Belgien, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien aufgebaut. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Leenders und beleuchtet seine kulturellen und genealogischen Implikationen.

Ursprünge des Nachnamens Leenders

Der Nachname Leenders leitet sich vom Vornamen „Leendert“ ab, der eine Variante des Namens „Leonard“ ist. Der Name Leonard hat germanischen Ursprung und setzt sich aus den Elementen „lewo“, was „Löwe“ bedeutet, und „hart“, was „mutig“ oder „stark“ bedeutet, zusammen. Daher kann der Nachname Leenders als „Sohn von Leonhard“ oder „Nachkomme des tapferen Löwen“ interpretiert werden.

Leenders ist ein Patronym-Nachname, was darauf hindeutet, dass er ursprünglich auf dem Namen des Vaters basierte. In diesem Fall waren Personen, die den Nachnamen Leenders trugen, wahrscheinlich Nachkommen eines Mannes namens Leendert oder Leonard. Patronyme waren in den niederländischen Namenskonventionen weit verbreitet, wobei Nachnamen oft den Vornamen des Vaters widerspiegelten.

Historische Bedeutung

Der Nachname Leenders hat eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Es wird angenommen, dass es im Mittelalter in den Niederlanden entstand, wo es zur Unterscheidung von Personen anhand ihrer Abstammung und Abstammung verwendet wurde. Mit der Weiterentwicklung der niederländischen Gesellschaft wurden Nachnamen dauerhafter und erblicher, was zur Entstehung von Familiennamen wie Leenders führte.

Während des Goldenen Zeitalters der Niederlande im 17. Jahrhundert war der Nachname Leenders in verschiedenen sozialen Schichten weit verbreitet, darunter Kaufleute, Handwerker und Bauern. Familien, die diesen Namen trugen, hätten in der wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Landschaft der Niederlande eine Rolle gespielt und zum Wohlstand und Wachstum des Landes beigetragen.

Verbreitung des Nachnamens Leenders

Der Familienname Leenders hat sich über die Grenzen der Niederlande hinaus verbreitet und in Ländern auf der ganzen Welt Einzug gehalten. Den Daten zufolge variiert die Häufigkeit des Nachnamens in den verschiedenen Ländern, wobei die höchste Konzentration in den Niederlanden zu verzeichnen ist, gefolgt von Belgien, Deutschland, den Vereinigten Staaten und Kanada.

In den Niederlanden ist Leenders ein ziemlich häufiger Familienname, über 5.000 Personen tragen diesen Namen. Dies bedeutet eine bedeutende Präsenz der Leenders-Familien in der niederländischen Gesellschaft und spiegelt die lange Geschichte und das Erbe des Nachnamens im Land wider.

In Belgien ist der Nachname Leenders ebenfalls gut vertreten, mit über 1.000 Personen, die den Namen tragen. Dies weist auf eine beträchtliche Anzahl von Leenders-Familien in belgischen Gemeinden hin und zeigt die anhaltende Beliebtheit und das Erbe des Nachnamens in der Region.

In Deutschland ist die Häufigkeit des Nachnamens Leenders im Vergleich zu den Niederlanden und Belgien geringer, dort tragen etwa 300 Personen den Namen. Trotzdem sind Leenders Familien immer noch in verschiedenen deutschen Städten anzutreffen und pflegen eine Verbindung zu ihren niederländischen Wurzeln.

Außerhalb Europas gibt es in den Vereinigten Staaten und Kanada bedeutende Populationen von Personen mit dem Nachnamen Leenders, mit etwa 200 bzw. 100 Vorkommen. Die Präsenz von Leenders-Familien in Nordamerika unterstreicht den transnationalen Charakter des Nachnamens sowie die Migrations- und Siedlungsmuster niederländischer Einwanderer.

Andere Länder mit bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens Leenders sind Australien, Thailand, Neuseeland, Frankreich, England, Singapur, Dänemark, Südafrika, Brasilien, Schweiz, Schottland, Hongkong, Irland, Italien, Russland, Österreich, Spanien, Luxemburg, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Venezuela, Burkina Faso, Bulgarien, Griechenland, Indonesien, Israel, Marokko, Norwegen und die Philippinen, jeweils mit unterschiedlicher Anzahl von Personen, die diesen Namen tragen.

Kulturelle und genealogische Implikationen

Für Personen mit dem Nachnamen Leenders bringt ihr Familienname ein Gefühl von Herkunft, Identität und Zugehörigkeit mit sich. Die historischen Wurzeln des Nachnamens verbinden ihn mit der niederländischen Abstammung und spiegeln eine gemeinsame Abstammung und Tradition wider, die sich über Generationen erstreckt.

Genealogisch gesehen bietet der Nachname Leenders eine wertvolle Verbindung zur Familiengeschichte und Abstammung einer Person. Durch die Erkundung der Ursprünge und Verbreitung des Namens können Einzelpersonen Verbindungen zu entfernten Verwandten aufdecken, die Wurzeln ihrer Vorfahren zurückverfolgen und einen umfassenden Stammbaum erstellen, der ihr Erbe hervorhebt.

Kulturell gesehen ist der Nachname Leenders ein Beweis für die Vielfalt und Vernetzung globaler Gemeinschaften. Durch die Migration und Ansiedlung von Personen, die diesen Namen tragen, ist Leenders zu einem Symbol für interkulturellen Austausch, Anpassung und Integration geworden und hat das Spektrum der Identitäten und Identitäten bereichertErfahrungen.

Insgesamt verkörpert der Nachname Leenders ein Vermächtnis der Widerstandsfähigkeit, Stärke und Einheit und verkörpert den dauerhaften Geist der Familie, der Tradition und des Erbes.

Der Familienname Leenders in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Leenders, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Leenders größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Leenders

Karte des Nachnamens Leenders anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Leenders gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Leenders tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Leenders, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Leenders kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Leenders ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Leenders unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Leenders der Welt

.
  1. Niederlande Niederlande (5203)
  2. Belgien Belgien (1157)
  3. Deutschland Deutschland (336)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (183)
  5. Kanada Kanada (134)
  6. Australien Australien (66)
  7. Thailand Thailand (54)
  8. Neuseeländisch Neuseeländisch (48)
  9. Frankreich Frankreich (47)
  10. England England (39)
  11. Singapur Singapur (19)
  12. Dänemark Dänemark (14)
  13. Südafrika Südafrika (6)
  14. Brasilien Brasilien (6)
  15. Schweiz Schweiz (3)
  16. Schottland Schottland (3)
  17. Hongkong Hongkong (3)
  18. Irland Irland (3)
  19. Italien Italien (3)
  20. Russland Russland (2)
  21. Österreich Österreich (2)
  22. Spanien Spanien (2)
  23. Luxemburg Luxemburg (2)
  24. Uganda Uganda (1)
  25. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  26. Venezuela Venezuela (1)
  27. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  28. Bulgarien Bulgarien (1)
  29. Griechenland Griechenland (1)
  30. Indonesien Indonesien (1)
  31. Israel Israel (1)
  32. Marokko Marokko (1)
  33. Norwegen Norwegen (1)
  34. Philippinen Philippinen (1)