Der Nachname „Lidi“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, den Variationen und der Verbreitung des Nachnamens „Lidi“ befassen. Von Indonesien bis Malawi, von Thailand bis Malaysia, von Kamerun bis zur Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname „Lidi“ seine Spuren in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften hinterlassen. Lassen Sie uns die Bedeutung dieses Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.
Der Nachname „Lidi“ ist indonesischen Ursprungs und kommt dort am häufigsten vor. In der indonesischen Kultur werden Nachnamen häufig von Namen, Berufen oder geografischen Standorten der Vorfahren abgeleitet. Die Bedeutung des Nachnamens „Lidi“ ist nicht gut dokumentiert, es wird jedoch angenommen, dass er seine Wurzeln in der indonesischen Sprache hat.
Während „Lidi“ die häufigste Schreibweise des Nachnamens ist, gibt es in verschiedenen Ländern Variationen des Namens. Einige Variationen umfassen „Lidić“ in Serbien, „Lídia“ in Ungarn und „Lidija“ in Kroatien. Diese Variationen spiegeln die lokale Sprache und die Bräuche der jeweiligen Regionen wider, in denen der Nachname verwendet wird.
Den aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten zufolge hat der Nachname „Lidi“ mit 594 Vorkommen die höchste Häufigkeit in Indonesien. Nach Indonesien hat Malawi mit 418 Vorkommen die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens „Lidi“ und Thailand mit 412 Vorkommen. Zu den weiteren Ländern, in denen der Nachname „Lidi“ häufig vorkommt, gehören Malaysia (214), Kamerun (82) und die Demokratische Republik Kongo (75). Die Vielfalt des Vorkommens in verschiedenen Ländern zeigt die weit verbreitete Natur des Nachnamens „Lidi“.
Der Nachname „Lidi“ kommt in verschiedenen Ländern der Welt vor, darunter Norwegen (40), Vereinigte Arabische Emirate (39), Salomonen (34), Brasilien (33), Ungarn (33), Simbabwe (21) und Nigeria (15), Russland (14), Indien (14), Taiwan (9), Tansania (9), Schweiz (7), Vereinigte Staaten (7), Italien (7), Niger (6), Elfenbeinküste (5) , China (4), Afghanistan (3), Argentinien (3), Mauretanien (2), Mexiko (2), Philippinen (2), Algerien (2), Spanien (2) und mehr. Während der Nachname „Lidi“ in einigen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, zeigt seine Präsenz die globale Reichweite und Wirkung dieses Namens.
Insgesamt ist der Nachname „Lidi“ ein vielfältiger und weit verbreiteter Name mit einer langen Geschichte und kulturellen Bedeutung in verschiedenen Teilen der Welt. Seine Herkunft, Bedeutung, Variationen und Verbreitung machen ihn zu einem Nachnamen, der für diejenigen, die sich für Genealogie und Familiengeschichte interessieren, es wert ist, erkundet und verstanden zu werden.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lidi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lidi größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lidi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lidi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lidi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lidi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lidi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lidi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.