Nachname Liebert

Die Geschichte des Liebert-Familiennamens

Der Nachname Liebert hat eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in Deutschland hat, wo er bis heute ein gebräuchlicher Familienname ist. Der Name Liebert ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Liutberht ab, der „kluge Leute“ oder „berühmte Leute“ bedeutet. Der Nachname begann wahrscheinlich als Patronym, mit dem Präfix „liut-“ für „Volk“ oder „Stamm“ und dem Suffix „-berht“ für „hell“ oder „berühmt“.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Liebert über Deutschland hinaus in andere europäische Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Frankreich, Polen, Österreich, Brasilien, Belgien, Kanada, England, Neuseeland, die Schweiz, Australien, Estland, Schweden, die Niederlande, die Jungferninseln, Russland, Pakistan, Schottland, Indonesien, Jersey, Luxemburg, Mexiko, Argentinien, Griechenland, Ungarn, Sri Lanka, Papua-Neuguinea, Paraguay, Trinidad und Tobago, Chile, China, Tschechische Republik, Vietnam, Spanien, Finnland, Wales, Indien, Italien, Südkorea, Libanon und Liechtenstein.

In Deutschland ist Liebert mit schätzungsweise 3.607 Vorkommen ein relativ häufiger Nachname. Dies macht ihn zu einem der häufigsten Nachnamen im Land. Auch in den Vereinigten Staaten ist Liebert mit etwa 2.011 Vorkommen ein recht häufiger Nachname. In Frankreich gibt es rund 751 Vorkommen des Nachnamens Liebert und ist damit weniger verbreitet als in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Polen, Österreich und Brasilien haben ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Liebert, mit Inzidenzen von 169, 141 bzw. 124.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Liebert

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Liebert. Eine dieser Personen ist Johann August Liebert, ein deutscher Komponist und Musiker, der im 18. Jahrhundert lebte. Johann August Liebert war bekannt für seine Beiträge zur klassischen Musik und seine innovativen Kompositionen.

Auch im Sportbereich gibt es eine prominente Persönlichkeit mit dem Nachnamen Liebert. Karin Licher-Liebert war eine deutsche Tennisspielerin, die in den 1980er Jahren an Wettkämpfen teilnahm. Sie erzielte in ihrer Karriere bedeutende Erfolge und war bekannt für ihren kraftvollen Aufschlag und ihr starkes Grundlinienspiel.

In jüngerer Zeit gibt es in der Welt der Literatur Marit Liebert, eine zeitgenössische deutsche Autorin, die für ihre zum Nachdenken anregenden Romane und aufschlussreichen Essays Anerkennung gefunden hat. Marit Liebert beschäftigt sich in ihren Arbeiten häufig mit Themen wie Identität, Familie und Erinnerung und erntet so große Anerkennung bei der Kritik und eine treue Anhängerschaft von Lesern.

Bedeutung und Variationen des Liebert-Nachnamens

Der Nachname Liebert hat verschiedene Variationen und Schreibweisen in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Leibert, Liebhart, Leipert und Liebermann. Diese Abweichungen können aufgrund von Unterschieden in den Dialekten, der lokalen Aussprache oder Schreibfehlern bei der Führung von Aufzeichnungen entstanden sein.

Bedeutungsmäßig kann der Nachname Liebert auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Das Präfix „liut-“ kann sich auf „Volk“ oder „Stamm“ beziehen, während das Suffix „-berht“ „hell“ oder „berühmt“ bedeuten kann. Daher könnte der Nachname Liebert eine Person bezeichnen, die aus einem berühmten oder angesehenen Volk stammt. Es kann auch auf jemanden hinweisen, der mit Helligkeit oder Ruhm in Verbindung gebracht wird.

Insgesamt vermittelt der Nachname Liebert einen Sinn für Geschichte, Tradition und Bedeutung. Es wurde über Generationen weitergegeben und hat sich in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Ob in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Frankreich oder anderswo, Menschen mit dem Nachnamen Liebert haben ein gemeinsames Erbe und eine Verbindung zu den Wurzeln ihrer Vorfahren.

Der Familienname Liebert in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Liebert, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Liebert größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Liebert

Karte des Nachnamens Liebert anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Liebert gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Liebert tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Liebert, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Liebert kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Liebert ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Liebert unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Liebert der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3607)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2011)
  3. Frankreich Frankreich (751)
  4. Polen Polen (169)
  5. Österreich Österreich (141)
  6. Brasilien Brasilien (124)
  7. Belgien Belgien (101)
  8. Kanada Kanada (43)
  9. England England (42)
  10. Neuseeländisch Neuseeländisch (29)
  11. Schweiz Schweiz (28)
  12. Australien Australien (27)
  13. Estland Estland (23)
  14. Schweden Schweden (22)
  15. Niederlande Niederlande (12)
  16. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (11)
  17. Russland Russland (7)
  18. Pakistan Pakistan (4)
  19. Schottland Schottland (3)
  20. Indonesien Indonesien (3)
  21. Jersey Jersey (3)
  22. Luxemburg Luxemburg (2)
  23. Mexiko Mexiko (2)
  24. Argentinien Argentinien (2)
  25. Griechenland Griechenland (2)
  26. Ungarn Ungarn (2)
  27. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  28. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  29. Paraguay Paraguay (1)
  30. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  31. Chile Chile (1)
  32. China China (1)
  33. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  34. Vietnam Vietnam (1)
  35. Spanien Spanien (1)
  36. Finnland Finnland (1)
  37. Wales Wales (1)
  38. Indien Indien (1)
  39. Italien Italien (1)
  40. Südkorea Südkorea (1)
  41. Libanon Libanon (1)
  42. Liechtenstein Liechtenstein (1)