Nachname Liebl

Die Geschichte des Nachnamens „Liebl“

Der Nachname „Liebl“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder erstreckt. Es wurde festgestellt, dass es in Deutschland, Brasilien und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist. Lassen Sie uns tiefer in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Liebl“ in verschiedenen Teilen der Welt eintauchen.

Deutschland

Mit einer signifikanten Inzidenz von 7020 ist Deutschland das Land, in dem der Nachname „Liebl“ am häufigsten vorkommt. Im deutschsprachigen Raum haben Nachnamen häufig einen beschreibenden oder berufsbezogenen Ursprung. Der Name „Liebl“ geht vermutlich auf das mittelhochdeutsche Wort „lieb“ zurück, was „geliebt“ oder „lieb“ bedeutet. Es könnte sich um einen Spitznamen oder einen Kosenamen gehandelt haben, mit dem die Persönlichkeit einer Person beschrieben wird.

Im Laufe der Geschichte haben die Familiennamen in Deutschland verschiedene Veränderungen und Anpassungen erfahren. Der Nachname „Liebl“ könnte sich aus verschiedenen Variationen wie Lieble, Liebel oder Liebling entwickelt haben. Jede Variante könnte innerhalb der Familie oder Gemeinschaft ihre eigene einzigartige Bedeutung oder Bedeutung haben.

Da Deutschland über eine starke Tradition der Genealogie und Familiengeschichtsforschung verfügt, können Personen mit dem Nachnamen „Liebl“ ihre Wurzeln über Generationen hinweg zurückverfolgen. Das Verständnis des historischen Kontexts und der gesellschaftlichen Normen der Zeit kann wertvolle Einblicke in die Ursprünge des Nachnamens und das Leben der Menschen, die ihn trugen, liefern.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname „Liebl“ eine bemerkenswerte Häufigkeit von 1510. Die Anwesenheit deutscher Einwanderer in Brasilien im 19. und 20. Jahrhundert hat wahrscheinlich zur Verbreitung des Namens im Land beigetragen. Viele Einwanderer suchten nach Möglichkeiten für ein besseres Leben und brachten ihre Kultur, Traditionen und Nachnamen mit.

Der Nachname „Liebl“ dürfte bei brasilianischen Familien deutscher Abstammung seine ursprüngliche Bedeutung und Bedeutung behalten haben. Es könnte als Erinnerung an ihr Erbe und die Nöte ihrer Vorfahren dienen, die sich auf die Reise in ein neues Land machten. In Brasilien sind Nachnamen ein wichtiger Teil der Identität und werden oft mit Stolz über Generationen hinweg weitergegeben.

Die Erforschung der Familiengeschichte und Genealogie von Personen mit dem Nachnamen „Liebl“ in Brasilien kann Verbindungen zur Vergangenheit aufdecken und Licht auf die Erfahrungen deutscher Einwanderer im Land werfen. Durch das Studium von Dokumenten, Aufzeichnungen und historischen Berichten kann ein klareres Bild der Reise und des Erbes der Familie entstehen.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 1365 kommt der Familienname „Liebl“ auch in den USA vor, wo er von deutschstämmigen Familien übernommen wurde. Die Geschichte der deutschen Einwanderung in die Vereinigten Staaten reicht bis in die Kolonialzeit zurück, mit Einwanderungswellen im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Ähnlich wie in Brasilien suchten deutsche Einwanderer in den Vereinigten Staaten nach wirtschaftlichen Möglichkeiten, Religionsfreiheit und einer besseren Lebensqualität. Der Nachname „Liebl“ wurde möglicherweise von Generation zu Generation weitergegeben, um das Erbe der Familie und die Verbindung zu ihren Wurzeln in Deutschland zu bewahren.

Genealogische Forschung und Studien zur Familiengeschichte können Personen mit dem Nachnamen „Liebl“ in den Vereinigten Staaten dabei helfen, ihre Abstammung aufzudecken und die kulturellen Einflüsse zu verstehen, die die Identität ihrer Familie geprägt haben. Durch die Rückverfolgung der Abstammungslinie durch die Zeit kann ein klareres Bild der Herkunft der Familie und ihrer Reise nach Amerika gewonnen werden.

Andere Länder

Obwohl der Nachname „Liebl“ in Deutschland, Brasilien und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist, kommt er auch in mehreren anderen Ländern der Welt vor. Seine Verbreitung in Ländern wie Österreich, Israel, der Tschechischen Republik und Argentinien lässt auf eine weitverbreitete Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen schließen.

Jedes Land kann eine einzigartige Geschichte haben, wie der Nachname „Liebl“ innerhalb seiner Grenzen präsent wurde. Ob durch Migration, Einwanderung oder kulturellen Austausch, der Name hat seinen Weg in verschiedene Regionen und Gemeinschaften gefunden und Spuren bei den Menschen hinterlassen, die ihn tragen.

Die Erforschung der Verbreitung des Nachnamens „Liebl“ in verschiedenen Ländern kann wertvolle Einblicke in die globalen Verbindungen und gemeinsamen Geschichten von Familien mit diesem Namen liefern. Durch die Untersuchung der Herkunft, Bedeutung und Assoziationen des Nachnamens kann ein umfassenderes Verständnis seiner Bedeutung gewonnen werden.

Der Familienname Liebl in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Liebl, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Liebl größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Liebl

Karte des Nachnamens Liebl anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Liebl gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Liebl tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Liebl, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Liebl kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Liebl ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Liebl unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Liebl der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (7020)
  2. Brasilien Brasilien (1510)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1365)
  4. Österreich Österreich (603)
  5. Israel Israel (223)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (122)
  7. Argentinien Argentinien (66)
  8. Thailand Thailand (58)
  9. Paraguay Paraguay (44)
  10. Südafrika Südafrika (34)
  11. Kanada Kanada (33)
  12. Ungarn Ungarn (33)
  13. Italien Italien (28)
  14. Schweiz Schweiz (24)
  15. Schweden Schweden (17)
  16. Belgien Belgien (11)
  17. Australien Australien (10)
  18. Dänemark Dänemark (6)
  19. Togo Togo (4)
  20. Luxemburg Luxemburg (4)
  21. Kroatien Kroatien (3)
  22. Nicaragua Nicaragua (3)
  23. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (2)
  24. Frankreich Frankreich (2)
  25. England England (2)
  26. Serbien Serbien (1)
  27. Sudan Sudan (1)
  28. Slowakei Slowakei (1)
  29. Albanien Albanien (1)
  30. Tansania Tansania (1)
  31. China China (1)
  32. Spanien Spanien (1)
  33. Hongkong Hongkong (1)
  34. Indonesien Indonesien (1)
  35. Japan Japan (1)
  36. Niederlande Niederlande (1)