Nachname Lillich

Die Ursprünge des Nachnamens Lillich

Der Nachname Lillich ist ein eher seltener Nachname, da die Mehrheit der Personen, die diesen Nachnamen tragen, in den Vereinigten Staaten wohnen. Die Ursprünge des Nachnamens Lillich lassen sich bis nach Deutschland zurückverfolgen, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Der Nachname Lillich ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Wort „liut“ ab, was „Volk“ oder „Stamm“ bedeutet. Das Suffix „-lich“ ist ein gebräuchliches Suffix in deutschen Nachnamen und bedeutet „wie“ oder „die Eigenschaften haben von“. Daher kann der Nachname Lillich als „jemand, der wie das Volk ist“ oder „jemand, der zum Stamm gehört“ interpretiert werden.

Frühe Träger des Nachnamens Lillich

Frühe Aufzeichnungen über Personen mit dem Nachnamen Lillich finden sich in Deutschland, insbesondere in den Regionen Baden-Württemberg und Bayern. Einer der frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens Lillich ist der eines gewissen Hans Lillich, der in historischen Aufzeichnungen aus dem 16. Jahrhundert in der Stadt Ulm in Süddeutschland erwähnt wird. Hans Lillich galt als prominenter Grundbesitzer und angesehenes Mitglied der örtlichen Gemeinde.

Ein weiterer bekannter Träger des Nachnamens Lillich war Johann Lillich, ein bekannter Gelehrter und Theologe im 18. Jahrhundert. Johann Lillich war für seine umfangreichen Forschungen zur deutschen Folklore und Mythologie bekannt und seine Werke werden bis heute von Gelehrten und Forschern untersucht.

Die Migration der Familie Lillich in die Vereinigten Staaten

Im 19. Jahrhundert wanderten viele Menschen mit dem Nachnamen Lillich aus Deutschland in die Vereinigten Staaten aus, auf der Suche nach besseren Chancen und einem neuen Leben. Die Mehrheit dieser Einwanderer ließ sich in den Bundesstaaten des Mittleren Westens nieder, insbesondere in Illinois, Wisconsin und Iowa. Die Familie Lillich spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung dieser Staaten, wobei viele Mitglieder der Familie erfolgreiche Landwirte, Geschäftsleute und Gemeindevorsteher wurden.

Eine der bemerkenswertesten Figuren in der Geschichte der Familie Lillich in den Vereinigten Staaten ist Frederick Lillich, ein bekannter Politiker und Philanthrop in Illinois. Frederick Lillich war maßgeblich an der Gründung mehrerer Bildungseinrichtungen und Gemeindezentren im Staat beteiligt, und sein Vermächtnis wird bis heute von den Einwohnern von Illinois gewürdigt.

Die Verbreitung des Nachnamens Lillich in den Vereinigten Staaten

Nach Angaben des United States Census Bureau kommt der Nachname Lillich am häufigsten in den Bundesstaaten Illinois, Wisconsin und Iowa vor, wo eine große Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen zu finden ist. Die Familie Lillich ist in diesen Staaten stark vertreten, wobei viele Familien ihre Wurzeln auf die ursprünglichen Einwanderer aus Deutschland zurückführen.

In den letzten Jahren erfreut sich der Nachname Lillich auch in anderen Teilen der Vereinigten Staaten zunehmender Beliebtheit, insbesondere in Staaten mit großen deutsch-amerikanischen Gemeinden wie Pennsylvania, Ohio und Texas. Das zunehmende Interesse an Genealogie und Familiengeschichte hat auch zur Verbreitung des Nachnamens Lillich beigetragen, wobei viele Menschen ihr deutsches Erbe entdeckten und ihren Familiennamen annahmen.

Die Familie Lillich weltweit

Obwohl der Nachname Lillich am häufigsten in den Vereinigten Staaten und in Deutschland vorkommt, gibt es auch in anderen Teilen der Welt Personen, die diesen Nachnamen tragen. Nach Angaben des International Research Institute of Surnames gibt es in Ländern wie Österreich, Frankreich, Schweden, Brasilien, England, Irland und Südafrika eine kleine Population von Personen mit dem Nachnamen Lillich.

Während die Zahl der Personen mit dem Nachnamen Lillich in diesen Ländern im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und Deutschland relativ gering ist, unterstreicht die weltweite Präsenz der Familie Lillich den globalen Charakter moderner Migration und die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften.< /p>

Der Familienname Lillich in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lillich, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lillich größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Lillich

Karte des Nachnamens Lillich anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lillich gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lillich tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lillich, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lillich kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lillich ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lillich unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Lillich der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (665)
  2. Deutschland Deutschland (313)
  3. Österreich Österreich (35)
  4. Frankreich Frankreich (11)
  5. Schweden Schweden (11)
  6. Brasilien Brasilien (1)
  7. England England (1)
  8. Irland Irland (1)
  9. Südafrika Südafrika (1)