Nachname Llado

Llado: Ein tiefer Einblick in die Geschichte eines Nachnamens

Llado ist ein Familienname mit einer reichen Geschichte, der über Generationen in verschiedenen Ländern der Welt weitergegeben wurde. Von seinen Ursprüngen in Spanien bis zu seiner Verbreitung auf den Philippinen, in Argentinien und darüber hinaus hat der Nachname Llado in vielen Kulturen und Gesellschaften seine Spuren hinterlassen. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens Llado, seine Bedeutung und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprung und Bedeutung des Nachnamens Llado

Der Familienname Llado hat seinen Ursprung in Spanien, genauer gesagt in der Region Katalonien. Es leitet sich vom katalanischen Wort „lladó“ ab, was „Wade“ oder „Knöchel“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung eines körperlichen Merkmals oder einer Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Unterschenkel verwendet wurde. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Llado weiterentwickelt und in andere Länder verbreitet, wobei er unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen angenommen hat.

Prävalenz des Nachnamens Llado in verschiedenen Ländern

Laut aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten ist der Nachname Llado in Spanien mit einer Häufigkeit von 3.456 Personen, die den Nachnamen tragen, am häufigsten. Dies ist nicht verwunderlich, da der Familienname seinen Ursprung in Spanien hat und am häufigsten in der Region Katalonien vorkommt. Auf den Philippinen gibt es mit 788 registrierten Vorfällen auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Llado. Dies ist auf die historisch engen Beziehungen zwischen Spanien und den Philippinen zurückzuführen, die zur Verbreitung spanischer Nachnamen im Land führten.

In Argentinien kommt der Nachname Llado mit einer Häufigkeit von 342 Personen vor, was auf eine geringere, aber immer noch bedeutende Präsenz im Land hinweist. In Uruguay, Frankreich und den Vereinigten Staaten gibt es ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Llado, mit Inzidenzen von 240, 213 bzw. 197. Der Nachname ist in anderen Ländern wie Bolivien, der Dominikanischen Republik, Mexiko und Puerto Rico weniger verbreitet, ist aber mit Häufigkeiten zwischen 44 und 180 immer noch präsent.

Andere Länder, in denen der Nachname Llado vorkommt, sind Brasilien, Costa Rica, Venezuela, Ecuador, Andorra, Kanada, Kuba, Peru, Dänemark, Chile, Schweiz, England, Australien, Belgien, Italien, Nicaragua, Norwegen, Panama, Polen, Paraguay, Katar, Saudi-Arabien, Schweden, China, Deutschland, Ägypten und Griechenland. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens Llado in diesen Ländern relativ gering sein mag, ist dies dennoch ein Hinweis auf die weite Verbreitung des Nachnamens und seine Präsenz in verschiedenen kulturellen Kontexten.

Der Einfluss der Migration auf die Verbreitung des Nachnamens Llado

Einer der Schlüsselfaktoren für die Verbreitung des Nachnamens Llado in verschiedenen Ländern ist die Migration. Als Menschen aus verschiedenen Gründen von Spanien in andere Teile der Welt zogen, brachten sie ihre Nachnamen mit, was zur Verbreitung von Namen wie Llado führte. Die spanische Kolonisierung der Philippinen spielte beispielsweise eine bedeutende Rolle bei der Einführung spanischer Nachnamen im Land, darunter auch Llado. Ebenso haben Migrationsmuster innerhalb Lateinamerikas und in andere Teile der Welt dazu beigetragen, dass der Nachname Llado in Ländern außerhalb Spaniens präsent ist.

Als Personen mit dem Nachnamen Llado sich in neuen Ländern niederließen und sich in lokale Gemeinschaften integrierten, wurden ihre Namen Teil der Kulturlandschaft und spiegelten die komplexe Geschichte der Migration und des Austauschs zwischen verschiedenen Regionen wider. Dies zeigt sich an den unterschiedlichen Häufigkeitsraten des Nachnamens Llado auf der ganzen Welt und zeigt die weitreichenden Auswirkungen der Migration auf die Verbreitung von Nachnamen.

Die Entwicklung des Nachnamens Llado

Wie viele Nachnamen hat sich auch der Nachname Llado im Laufe der Zeit weiterentwickelt und mit der Verbreitung in verschiedenen Ländern und Kulturen neue Bedeutungen und Assoziationen angenommen. Während seine Ursprünge in Spanien auf der katalanischen Sprache und den katalanischen Traditionen basieren, hat sich der Nachname Llado zu einem globalen Namen mit einer vielfältigen Präsenz in verschiedenen Regionen entwickelt. Diese Entwicklung spiegelt die dynamische Natur von Nachnamen und ihre Fähigkeit wider, sich an neue Kontexte und Einflüsse anzupassen.

Da der Nachname Llado weiterhin über Generationen weitergegeben und von Einzelpersonen in verschiedenen Ländern getragen wird, werden sich seine Geschichte und Bedeutung weiterentwickeln. Ob als Verbindung zu den Wurzeln der Vorfahren oder als Symbol für Vielfalt und Migration – der Nachname Llado trägt eine Geschichte in sich, die Grenzen überschreitet und Menschen auf der ganzen Welt vereint.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Llado ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz ist. Von seinen Ursprüngen in Spanien bis zu seiner Verbreitung in Ländern wie den Philippinen, Argentinien und den Vereinigten Staaten repräsentiert der Nachname Llado das komplexe Zusammenspiel von Sprache, Kultur und Migration. Als Personen mit dem Nachnamen Llado weiterhinWenn Sie ihren Familiennamen weiterführen und ihr Erbe ehren, wird das Erbe des Nachnamens Bestand haben und über Generationen weitergegeben werden. Ganz gleich, ob Sie Träger des Nachnamens Llado sind oder sich einfach für seine Herkunft interessieren, die Geschichte dieses einzigartigen Namens ist ein Beweis für die anhaltende Kraft von Nachnamen, uns mit unserer Vergangenheit zu verbinden und uns in einer gemeinsamen Geschichte zu vereinen.

Der Familienname Llado in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Llado, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Llado größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Llado

Karte des Nachnamens Llado anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Llado gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Llado tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Llado, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Llado kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Llado ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Llado unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Llado der Welt

.
  1. Spanien Spanien (3456)
  2. Philippinen Philippinen (788)
  3. Argentinien Argentinien (342)
  4. Uruguay Uruguay (240)
  5. Frankreich Frankreich (213)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (197)
  7. Bolivien Bolivien (180)
  8. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (108)
  9. Mexiko Mexiko (103)
  10. Puerto Rico Puerto Rico (88)
  11. Brasilien Brasilien (44)
  12. Costa Rica Costa Rica (25)
  13. Venezuela Venezuela (24)
  14. Ecuador Ecuador (23)
  15. Andorra Andorra (10)
  16. Kanada Kanada (10)
  17. Kuba Kuba (10)
  18. Peru Peru (8)
  19. Dänemark Dänemark (7)
  20. Chile Chile (5)
  21. Schweiz Schweiz (3)
  22. England England (3)
  23. Australien Australien (2)
  24. Belgien Belgien (2)
  25. Italien Italien (2)
  26. Nicaragua Nicaragua (1)
  27. Norwegen Norwegen (1)
  28. Panama Panama (1)
  29. Polen Polen (1)
  30. Paraguay Paraguay (1)
  31. Katar Katar (1)
  32. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  33. Schweden Schweden (1)
  34. China China (1)
  35. Deutschland Deutschland (1)
  36. Ägypten Ägypten (1)
  37. Griechenland Griechenland (1)