Der Nachname Llimos ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom katalanischen Wort „Llimós“ ab, was auf Englisch „schlank“ oder „schlank“ bedeutet. Der Nachname entstand wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der dünn oder schlank aussah. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, wobei die meisten Träger des Namens in Spanien vorkommen.
Die meisten Personen mit dem Nachnamen Llimos kommen in Spanien vor, wo der Nachname eine Häufigkeit von 209 hat. Der Name kommt am häufigsten in der Region Katalonien vor, was angesichts der katalanischen Herkunft des Nachnamens nicht verwunderlich ist. Familien mit dem Nachnamen Llimos leben wahrscheinlich seit vielen Generationen in Spanien und sind eng mit der Region verbunden.
Argentinien hat mit 102 Personen, die den Namen tragen, die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens Llimos. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname von spanischen Einwanderern nach Argentinien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Viele dieser Einwanderer kamen aus Katalonien und anderen Regionen Spaniens und brachten ihre Nachnamen mit.
Der Nachname Llimos kommt mit einer Häufigkeit von 39 auch auf den Philippinen vor. Das Vorkommen des Nachnamens auf den Philippinen könnte auf die spanische Kolonisierung des Landes im 16. Jahrhundert zurückzuführen sein, in der viele spanische Nachnamen eingeführt wurden an die lokale Bevölkerung. Es ist möglich, dass Personen mit dem Nachnamen Llimos Nachkommen spanischer Siedler sind oder eine gemischte spanische und philippinische Abstammung haben.
Obwohl seltener, gibt es im Vereinigten Königreich eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Llimos, mit einer Inzidenz von 4. Es ist wahrscheinlich, dass Personen mit diesem Nachnamen im Vereinigten Königreich Nachkommen spanischer Einwanderer sind oder Verbindungen zu Spanien haben durch Heirat oder andere Verbindungen. Die Präsenz des Nachnamens im Vereinigten Königreich zeigt die globale Reichweite spanischer Nachnamen.
In Peru gibt es nur drei Personen mit dem Nachnamen Llimos. Das Vorkommen des Nachnamens in Peru kann auf Migration oder andere Faktoren zurückzuführen sein, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land gebracht haben. Obwohl der Familienname Llimos in Peru nur selten vorkommt, behält er seinen spanischen Ursprung und hat wahrscheinlich eine lange Geschichte im Land.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Llimos. Die Präsenz des Nachnamens in diesem Land kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. Beschäftigungsmöglichkeiten, Bildung oder andere Gründe, die Personen mit diesem Nachnamen in die VAE geführt haben. Die geringe Verbreitung des Nachnamens in den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigt die Vielfalt spanischer Nachnamen und ihre Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt.
Ebenso gibt es in Kanada nur eine Person mit dem Nachnamen Llimos. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann auf Einwanderung oder andere Faktoren zurückzuführen sein, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land gebracht haben. Die geringe Verbreitung des Nachnamens in Kanada zeigt den globalen Charakter spanischer Nachnamen und ihre Präsenz in multikulturellen Gesellschaften.
In Frankreich gibt es ebenfalls nur 1 Person mit dem Nachnamen Llimos. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich kann auf Migration, historische Verbindungen zwischen Frankreich und Spanien oder andere Faktoren zurückzuführen sein, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land gebracht haben. Trotz seiner Seltenheit in Frankreich ist der Nachname Llimos Teil der reichen Sammlung spanischer Nachnamen, die auf der ganzen Welt zu finden sind.
Schließlich gibt es in Italien 1 Person mit dem Nachnamen Llimos. Die Präsenz des Nachnamens in Italien kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Spanien, Migration oder andere Faktoren zurückzuführen sein. Die geringe Verbreitung des Nachnamens in Italien unterstreicht die unterschiedliche Herkunft spanischer Nachnamen und ihre Präsenz in Ländern außerhalb Spaniens.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Llimos spanischen Ursprungs ist und hauptsächlich in Spanien vorkommt, mit geringeren Vorkommen in anderen Ländern wie Argentinien, den Philippinen, dem Vereinigten Königreich, Peru, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada, Frankreich und Italien . Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern zeigt die globale Reichweite spanischer Nachnamen und ihre unterschiedliche Herkunft. Familien mit dem Nachnamen Llimos haben wahrscheinlich eine lange Geschichte und starke Verbindungen zu Spanien und tragen gleichzeitig zur kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Länder bei, in denen der Nachname vorkommt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Llimos, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Llimos größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Llimos gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Llimos tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Llimos, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Llimos kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Llimos ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Llimos unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.