Nachname Llore

Nachname „Llore“: Ein tiefer Einblick in seinen Ursprung und seine Verbreitung

Der Nachname „Llore“ ist ein relativ seltener Nachname, mit der höchsten Häufigkeit in Ecuador, gefolgt von Spanien, den Vereinigten Staaten, Brasilien, den Philippinen, Katar und Venezuela. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Llore“ befassen, um seine Bedeutung in verschiedenen Teilen der Welt zu verstehen.

Herkunft des Nachnamens „Llore“

Der Nachname „Llore“ hat seine Wurzeln in der lateinischen Sprache, insbesondere vom Wort „llorar“, was „weinen“ oder „weinen“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise als Spitzname für jemanden entstanden ist, der für seine emotionale oder sentimentale Natur bekannt war. Es könnte auch von einem Ortsnamen oder einem Beruf abgeleitet sein, der mit Weinen oder Trauer zu tun hat.

Aufgrund seines lateinischen Ursprungs kommt der Nachname „Llore“ am häufigsten in Regionen vor, die von der römischen Kultur und Sprache beeinflusst wurden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Nachname in Ländern wie Spanien, wo Latein jahrhundertelang die vorherrschende Sprache war, stark vertreten ist.

Verbreitung des Nachnamens „Llore“ weltweit

1. Ecuador

Ecuador hat mit 799 gemeldeten Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Llore“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land relativ häufig vorkommt, möglicherweise aufgrund historischer Migrationsmuster oder bedeutender Familienlinien, die den Namen über Generationen hinweg bewahrt haben.

2. Spanien

In Spanien ist der Nachname „Llore“ mit nur 42 gemeldeten Vorfällen weniger verbreitet als in Ecuador. Trotz dieser geringeren Zahl hat der Nachname immer noch eine Bedeutung in der spanischen Kultur, insbesondere in Regionen mit historischen Verbindungen zur lateinischen Sprache und Kultur.

3. Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Llore“, wobei nur 6 Vorfälle gemeldet wurden. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Einwanderung oder infolge interkultureller Ehen ins Land gebracht wurde.

4. Brasilien, die Philippinen, Katar und Venezuela

Andere Länder wie Brasilien, die Philippinen, Katar und Venezuela haben jeweils eine minimale Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Llore“, wobei in jedem Land nur 1 Vorfall gemeldet wurde. Trotz seiner Seltenheit bedeutet die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern eine weltweite Verbreitung des Namens über seine traditionellen Ursprünge hinaus.

Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Llore“

Wie bereits erwähnt, entstand der Nachname „Llore“ wahrscheinlich als Spitzname im Zusammenhang mit Weinen oder Weinen. Dies deutet darauf hin, dass Personen, die diesen Nachnamen tragen, möglicherweise für ihre emotionale Natur bekannt waren oder Vorfahren mit Verbindungen zu Trauerritualen oder -berufen hatten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Nachnamen im Laufe der Zeit oft weiterentwickeln und ihre Bedeutung ändern. Was vielleicht als einfacher Spitzname begann, könnte sich zu einem Symbol für Familienstolz, Erbe oder sogar eine einzigartige kulturelle Identität entwickeln. Daher kann die Bedeutung des Nachnamens „Llore“ je nach Person und Familie, die den Namen trägt, unterschiedlich sein.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Llore“ ein einzigartiger und relativ ungewöhnlicher Nachname mit Wurzeln in der lateinischen Sprache ist. Seine Verbreitung in verschiedenen Ländern wie Ecuador, Spanien, den Vereinigten Staaten, Brasilien, den Philippinen, Katar und Venezuela unterstreicht seine globale Präsenz und Bedeutung. Während der genaue Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens variieren können, deutet seine Verbreitung in verschiedenen Regionen auf eine vielfältige und komplexe Geschichte hin, die weiterhin die Identität derjenigen prägt, die den Namen „Llore“ tragen.

Der Familienname Llore in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Llore, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Llore größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Llore

Karte des Nachnamens Llore anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Llore gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Llore tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Llore, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Llore kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Llore ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Llore unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Llore der Welt

.
  1. Ecuador Ecuador (799)
  2. Spanien Spanien (42)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6)
  4. Brasilien Brasilien (1)
  5. Philippinen Philippinen (1)
  6. Katar Katar (1)
  7. Venezuela Venezuela (1)