Nachname Losch

Die Geschichte und Verbreitung des Nachnamens „Losch“

Der Nachname „Losch“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Regionen der Welt vor. Mit einer Gesamtinzidenz von 3028 in Deutschland, 1295 in den USA, 474 in Brasilien und 343 in Südafrika ist klar, dass sich der Familienname weit verbreitet hat. Lassen Sie uns tiefer in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Losch“ eintauchen.

Ursprünge des Nachnamens „Losch“

Der Nachname „Losch“ stammt vermutlich aus Deutschland, wo er am häufigsten vorkommt. Es wird angenommen, dass es germanischen Ursprungs ist, wobei der Name möglicherweise vom mittelhochdeutschen Wort „lôs“ abgeleitet ist, was „frei“ oder „edel“ bedeutet. Nachnamen spiegelten oft den sozialen Status oder Beruf einer Person wider, daher ist es möglich, dass „Losch“ zur Bezeichnung einer Person adliger oder freier Abstammung verwendet wurde.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname „Losch“ in anderen Ländern, darunter in den Vereinigten Staaten, Brasilien und Südafrika. In jeder dieser Regionen hat der Name möglicherweise unterschiedliche Bedeutungen oder Variationen angenommen, seine germanischen Wurzeln bleiben jedoch erhalten.

Verbreitung des Nachnamens „Losch“

Angesichts der hohen Häufigkeit in Deutschland überrascht es nicht, dass der Nachname „Losch“ in dieser Region am häufigsten vorkommt. Der Name wurde möglicherweise im 19. und 20. Jahrhundert von deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, was seine Präsenz im Land erklärt. In Brasilien und Südafrika wurde der Nachname möglicherweise durch ähnliche Migrationsmuster oder koloniale Einflüsse eingeführt.

Während „Losch“ in anderen Ländern wie Frankreich, Österreich oder Argentinien nicht so verbreitet ist, ist seine Präsenz in diesen Regionen dennoch bemerkenswert. Der Familienname könnte auf verschiedene Weise in diese Länder gelangt sein, beispielsweise durch Handel, Militärdienst oder diplomatische Beziehungen.

Bedeutung des Nachnamens „Losch“

Der Nachname „Losch“ bringt einen Sinn für Geschichte und Erbe mit sich. Für Personen, die diesen Namen tragen, kann er als Verbindung zu ihren germanischen Wurzeln und Vorfahren dienen. Familientraditionen, Geschichten und Werte können über Generationen weitergegeben werden und den Einzelnen mit der Vergangenheit verbinden.

Darüber hinaus verdeutlicht die Verbreitung des Nachnamens „Losch“ über verschiedene Länder und Kulturen hinweg die Vernetzung der Welt. Durch Migration, Erkundung und Handel können Namen und Identitäten weit und breit verbreitet werden und einen bleibenden Einfluss auf künftige Generationen hinterlassen.

Insgesamt ist der Nachname „Losch“ ein Zeugnis der Vielfalt und des Reichtums der Menschheitsgeschichte. Während Menschen mit diesem Namen weiterhin ihren Weg gehen und der Welt ihren Stempel aufdrücken, lebt das Erbe von „Losch“ weiter.

Der Familienname Losch in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Losch, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Losch größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Losch

Karte des Nachnamens Losch anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Losch gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Losch tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Losch, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Losch kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Losch ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Losch unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Losch der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3028)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1295)
  3. Brasilien Brasilien (474)
  4. Südafrika Südafrika (343)
  5. Luxemburg Luxemburg (170)
  6. Kanada Kanada (101)
  7. Frankreich Frankreich (61)
  8. Österreich Österreich (50)
  9. Argentinien Argentinien (25)
  10. Australien Australien (18)
  11. England England (15)
  12. Schweiz Schweiz (6)
  13. Norwegen Norwegen (6)
  14. Italien Italien (5)
  15. Uruguay Uruguay (5)
  16. Polen Polen (4)
  17. Weißrussland Weißrussland (3)
  18. Venezuela Venezuela (2)
  19. Belgien Belgien (2)
  20. Mexiko Mexiko (2)
  21. Schweden Schweden (2)
  22. Vietnam Vietnam (1)
  23. Angola Angola (1)
  24. Chile Chile (1)
  25. Griechenland Griechenland (1)
  26. Niederlande Niederlande (1)
  27. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  28. Portugal Portugal (1)
  29. Russland Russland (1)
  30. Slowakei Slowakei (1)