Nachname Ludecke

Einführung

Nachnamen sind ein integraler Bestandteil unserer Identität und dienen als Verbindung zu unseren Vorfahren und unserem Erbe. Jeder Nachname hat seine eigene einzigartige Geschichte und Bedeutung und wirft Licht auf die kulturellen und geografischen Ursprünge einer Familie. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Nachnamen „Ludecke“ und untersuchen seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern.

Historischer Hintergrund

Der Nachname „Ludecke“ hat deutschen Ursprung und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „lud“ ab, das „berühmt“ oder „berühmt“ bedeutet, und dem Suffix „-ke“, das eine Verkleinerungs- oder Liebesform angibt. Dies deutet darauf hin, dass „Ludecke“ ursprünglich ein Spitzname oder eine beschreibende Bezeichnung für jemanden war, der in seiner Gemeinde bekannt oder geschätzt war.

Deutsche Nachnamen haben oft komplexe Etymologien, wobei sich viele über Jahrhunderte durch verschiedene phonetische Veränderungen und sprachliche Einflüsse entwickelt haben. Daher kann es eine schwierige Aufgabe sein, den genauen Ursprung des Nachnamens „Ludecke“ herauszufinden.

Globale Verteilung

Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname „Ludecke“ mit einer Inzidenzrate von 151 in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass es in den USA eine beträchtliche Anzahl von Personen gibt, die den Nachnamen „Ludecke“ tragen eine starke Präsenz des Namens in der amerikanischen Bevölkerung.

Australien

In Australien hat der Nachname „Ludecke“ eine niedrigere Inzidenzrate von 18. Obwohl er nicht so verbreitet ist wie in den USA, weist das Vorkommen des Nachnamens in Australien auf die Migration von Personen mit deutscher Abstammung in das Land hin und trägt dazu bei die Vielfalt der Nachnamen innerhalb der australischen Bevölkerung.

Belgien

Ähnlicherweise hat Belgien eine Inzidenzrate von 15 für den Nachnamen „Ludecke“. Dies deutet darauf hin, dass es in Belgien Personen deutscher Abstammung gibt, die den Nachnamen tragen, was die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen den beiden Ländern unterstreicht.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Ludecke“ eine Häufigkeitsrate von 9. Obwohl die Zahl im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig ist, weist dies dennoch auf die Anwesenheit von Personen deutscher Abstammung in Frankreich hin, die den Namen „Ludecke“ tragen.

Südafrika

Südafrika hat eine Inzidenzrate von 8 für den Nachnamen „Ludecke“. Dies deutet darauf hin, dass es in Südafrika eine kleine, aber bemerkenswerte Gruppe von Personen mit deutscher Abstammung gibt, die diesen Nachnamen tragen, was zu der Vielfalt der Nachnamen im Land beiträgt.

Brasilien

Mit einer Inzidenzrate von 7 gibt es in Brasilien auch eine Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Ludecke“. Dies weist auf die Migration von Personen deutscher Abstammung nach Brasilien hin, die zur multikulturellen Gesellschaft des Landes beitragen.

Schweiz

Die Inzidenzrate für den Nachnamen „Ludecke“ liegt in der Schweiz bei 5. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz ist zwar nicht so hoch wie in einigen anderen Ländern, zeigt aber die kulturellen und historischen Verbindungen zwischen der Schweiz und Deutschland.

Andere Länder

In Ländern wie Haiti, Norwegen, Polen, Kanada, Chile, Spanien, England und Neuseeland gibt es geringere Inzidenzraten des Nachnamens „Ludecke“. Obwohl die Zahlen relativ niedrig sein mögen, spiegeln diese Fälle immer noch die weltweite Verteilung von Personen wider, die den Nachnamen „Ludecke“ tragen.

Schlussfolgerung

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Definition unserer Identität und verbinden uns mit unserer Vergangenheit. Der Familienname „Ludecke“ blickt auf eine reiche Geschichte mit deutschem Ursprung zurück und ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zu finden, was die Migration und den kulturellen Austausch widerspiegelt, die unsere vielfältige Gesellschaft geprägt haben.

Der Familienname Ludecke in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ludecke, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ludecke größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ludecke

Karte des Nachnamens Ludecke anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ludecke gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ludecke tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ludecke, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ludecke kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ludecke ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ludecke unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ludecke der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (151)
  2. Australien Australien (18)
  3. Belgien Belgien (15)
  4. Frankreich Frankreich (9)
  5. Südafrika Südafrika (8)
  6. Brasilien Brasilien (7)
  7. Schweiz Schweiz (5)
  8. Haiti Haiti (2)
  9. Norwegen Norwegen (2)
  10. Polen Polen (2)
  11. Kanada Kanada (1)
  12. Chile Chile (1)
  13. Spanien Spanien (1)
  14. England England (1)
  15. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)