Nachname Luschin

Nachname Luschin: Eine umfassende Analyse

Der Nachname Luschin ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens Luschin befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt untersuchen.

Ursprünge

Der Nachname Luschin hat vermutlich germanischen Ursprung und leitet sich vom Wort „Lusch“ ab, was üppig oder fruchtbar bedeutet. Das Suffix „-in“ ist eine gebräuchliche Endung deutscher Nachnamen und bezeichnet eine weibliche Form oder Zugehörigkeit. Daher könnte Luschin als „des üppigen oder fruchtbaren Landes“ interpretiert werden. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise mit landwirtschaftlichen oder fruchtbaren Böden in Verbindung gebracht wurden.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Luschin relativ selten, mit einer gemeldeten Inzidenz von 12 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise aus Deutschland stammt, aber in der Bevölkerung nicht weit verbreitet ist. Es ist möglich, dass der Nachname Luschin in Deutschland regionale Variationen oder bestimmte Familienlinien aufweist.

Österreich

Mit einer Inzidenz von 303 Personen weist Österreich die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen Luschin auf. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise österreichischer Herkunft ist oder in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern häufiger angenommen wurde. Die Verbreitung des Nachnamens Luschin in Österreich könnte auf historische Migrationen oder Familienlinien in der Region zurückzuführen sein.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Luschin relativ selten, nur 20 Personen tragen Berichten zufolge diesen Nachnamen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Einwanderung in die Vereinigten Staaten gebracht oder von einer bestimmten Familienlinie übernommen wurde. Die Verbreitung des Nachnamens Luschin in den Vereinigten Staaten kann je nach Bundesstaat oder Region unterschiedlich sein.

Bedeutung

Wie bereits erwähnt, stammt der Nachname Luschin vermutlich vom deutschen Wort „Lusch“ ab, was üppig oder fruchtbar bedeutet. Die Assoziation mit fruchtbarem Land legt nahe, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens Bauern oder Grundbesitzer gewesen sein könnten. Das Suffix „-in“ könnte eine familiäre Beziehung oder Zugehörigkeit bezeichnen und auf eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Familienlinie hinweisen.

Verteilung

Der Familienname Luschin kommt in den meisten Ländern relativ selten vor, wobei die Prävalenz unterschiedlich hoch ist. Die Verteilung des Nachnamens kann durch historische Migrationen, kulturellen Austausch oder familiäre Abstammungslinien beeinflusst werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in denen der Nachname Luschin gemeldet wurde, zusammen mit der entsprechenden Häufigkeit:

  • Österreich: 303
  • Vereinigte Staaten: 20
  • Deutschland: 12
  • Russland: 7
  • Mongolei: 4
  • Weißrussland: 2
  • Italien: 2
  • England: 1
  • Irland: 1
  • Moldawien: 1

Die Daten deuten darauf hin, dass der Nachname Luschin in Österreich am häufigsten vorkommt, gefolgt von den Vereinigten Staaten, wobei die Häufigkeit in anderen Ländern geringer ist. Die Verteilung des Nachnamens Luschin kann innerhalb jedes Landes unterschiedlich sein, wobei die Konzentration auf bestimmte Regionen oder bestimmte Familienlinien zutrifft.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Luschin ein faszinierender Name mit germanischem Ursprung und einer reichen Geschichte ist. Seine Verbindung mit fruchtbarem Land und Landwirtschaft gibt Einblick in die möglichen Berufe oder Lebensstile der ursprünglichen Träger des Nachnamens. Die Verbreitung des Nachnamens Luschin in verschiedenen Ländern spiegelt historische Migrationen, kulturellen Austausch und Familienlinien wider, die seine heutige Verbreitung geprägt haben.

Der Familienname Luschin in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Luschin, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Luschin größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Luschin

Karte des Nachnamens Luschin anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Luschin gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Luschin tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Luschin, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Luschin kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Luschin ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Luschin unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Luschin der Welt

.
  1. Österreich Österreich (303)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (20)
  3. Deutschland Deutschland (12)
  4. Russland Russland (7)
  5. Mongolei Mongolei (4)
  6. Weißrussland Weißrussland (2)
  7. Italien Italien (2)
  8. England England (1)
  9. Irland Irland (1)
  10. Moldawien Moldawien (1)