Nachname Maass

Einführung

Der Nachname „Maass“ hat eine lange Geschichte und kommt in vielen verschiedenen Ländern der Welt vor. Das Verständnis der Herkunft und Verbreitung dieses Nachnamens kann wertvolle Einblicke in den kulturellen und historischen Hintergrund der Personen liefern, die diesen Namen tragen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Nachnamens „Maass“ untersuchen, indem wir seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen und mögliche Bedeutungen und Ursprünge diskutieren.

Ursprünge des Nachnamens „Maass“

Der Nachname „Maass“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom germanischen Personennamen „Mathias“ oder „Matthias“ ab. Der Name „Mathias“ ist eine Variante des Namens „Matthew“, der hebräischen Ursprungs ist und „Geschenk Gottes“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene Variationen dieses Namens, darunter „Maass“, „Maas“ und „Maes“.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Maass“ weit verbreitet, insgesamt gibt es 3.113 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Die Verbreitung des Namens in Deutschland spiegelt seinen germanischen Ursprung und seine langjährige Präsenz im Land wider. Familien mit dem Nachnamen „Maass“ kommen in verschiedenen Regionen Deutschlands vor, mit einigen Konzentrationen in Gebieten wie Hamburg, Berlin und Bayern.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Maass“ kommt auch in den Vereinigten Staaten vor, wo er insgesamt bei 2.689 Personen vorkommt. Deutsche Einwanderer brachten den Namen nach Amerika, wo er über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Heutzutage gibt es Familien mit dem Nachnamen „Maass“ in Bundesstaaten wie Wisconsin, Texas und New York.

Südafrika

In Südafrika ist der Nachname „Maass“ im Vergleich zu Deutschland und den Vereinigten Staaten mit einer Gesamtinzidenz von 1.036 Personen seltener. Die Präsenz des Namens in Südafrika kann auf niederländische und deutsche Siedler zurückgeführt werden, die während der Kolonialzeit in das Land kamen. Familien mit dem Nachnamen „Maass“ gibt es in Städten wie Kapstadt und Pretoria.

Bedeutungen und Variationen

Wie bei vielen Nachnamen kann die Bedeutung von „Maass“ je nach Region und Sprache variieren. Im Deutschen leitet sich der Name „Maass“ möglicherweise vom Wort „maße“ ab, was „Maß“ oder „Dimension“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Personen mit dem Nachnamen „Maass“ mit Aktivitäten im Zusammenhang mit Messung oder Handel in Verbindung gebracht wurden.

Variationen des Nachnamens „Maass“ kommen in verschiedenen Ländern vor und umfassen möglicherweise „Maas“ in den Niederlanden, „Maes“ in Belgien und „Madsen“ in Dänemark. Diese Variationen spiegeln die sprachliche Vielfalt Europas und die Art und Weise wider, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Mehrere namhafte Persönlichkeiten tragen den Nachnamen „Maass“ und haben auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet. In Deutschland war Hans Maass ein Mathematiker, der für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Analysis bekannt war. In den Vereinigten Staaten ist Carolyn Maass eine bekannte Journalistin, die über internationale Angelegenheiten berichtet hat.

Deutschland: Hans Maass (1911-1992)

Hans Maass war ein deutscher Mathematiker, der wichtige Beiträge zur Analysis leistete, insbesondere in den Bereichen harmonische Analysis und partielle Differentialgleichungen. Er war bekannt für sein tiefes Verständnis komplexer mathematischer Konzepte und seine Fähigkeit, diese auf praktische Probleme anzuwenden. Maass' Arbeit hat das Gebiet der Mathematik nachhaltig geprägt und Generationen von Mathematikern inspiriert.

Vereinigte Staaten: Carolyn Maass (geb. 1975)

Carolyn Maass ist eine Journalistin, die für große Nachrichtenorganisationen wie CNN und Reuters gearbeitet hat. Sie hat ein breites Themenspektrum abgedeckt, darunter Politik, internationale Beziehungen und Menschenrechte. Maass ist bekannt für ihre aufschlussreiche Berichterstattung und ihr Engagement, die Wahrheit aufzudecken. Ihre Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Pulitzer-Preis für Journalismus.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Maass“ hat eine reiche Geschichte und kommt in vielen verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Durch die Erforschung der Herkunft und Verbreitung dieses Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis der kulturellen und historischen Bedeutung der Personen, die diesen Namen tragen. Ob in Deutschland, den Vereinigten Staaten oder Südafrika, Familien mit dem Nachnamen „Maass“ führen ein Erbe fort, das ihre germanischen Wurzeln und Beiträge zur Gesellschaft widerspiegelt.

Der Familienname Maass in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Maass, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Maass größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Maass

Karte des Nachnamens Maass anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Maass gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Maass tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Maass, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Maass kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Maass ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Maass unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Maass der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3113)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2689)
  3. Südafrika Südafrika (1036)
  4. Brasilien Brasilien (721)
  5. Chile Chile (255)
  6. Mexiko Mexiko (188)
  7. Niederlande Niederlande (165)
  8. Kanada Kanada (138)
  9. Österreich Österreich (122)
  10. Argentinien Argentinien (79)
  11. Dänemark Dänemark (70)
  12. Australien Australien (44)
  13. Frankreich Frankreich (38)
  14. Schweden Schweden (33)
  15. Schweiz Schweiz (29)
  16. England England (29)
  17. Polen Polen (26)
  18. Neuseeländisch Neuseeländisch (18)
  19. Ungarn Ungarn (10)
  20. Costa Rica Costa Rica (8)
  21. Spanien Spanien (8)
  22. Norwegen Norwegen (7)
  23. Italien Italien (6)
  24. Namibia Namibia (6)
  25. Finnland Finnland (6)
  26. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  27. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  28. Schottland Schottland (4)
  29. Indien Indien (3)
  30. China China (3)
  31. Peru Peru (2)
  32. Venezuela Venezuela (2)
  33. Israel Israel (1)
  34. Japan Japan (1)
  35. Kenia Kenia (1)
  36. Südkorea Südkorea (1)
  37. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  38. Luxemburg Luxemburg (1)
  39. Mauretanien Mauretanien (1)
  40. Belgien Belgien (1)
  41. Bulgarien Bulgarien (1)
  42. Kamerun Kamerun (1)
  43. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)
  44. Philippinen Philippinen (1)
  45. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  46. Portugal Portugal (1)
  47. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  48. Singapur Singapur (1)
  49. Wales Wales (1)
  50. Georgien Georgien (1)
  51. Ghana Ghana (1)
  52. Griechenland Griechenland (1)