Nachname Macinnes

Einführung

Der Nachname Macinnes ist ein beliebter Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Macinnes-Nachnamens und analysieren Daten aus verschiedenen Regionen, um einen umfassenden Überblick über seine Bedeutung zu geben.

Ursprung und Bedeutung des Macinnes-Nachnamens

Der Nachname Macinnes ist schottischen Ursprungs und leitet sich vom gälischen Namen „MacAonghais“ ab, der übersetzt „Sohn von Angus“ bedeutet. Der Name Angus selbst kommt vom gälischen Wort „Aonghas“, was „eins“ oder „Wahl“ bedeutet. Als Patronym-Nachname weist Macinnes darauf hin, dass er von einem männlichen Vorfahren namens Angus abstammt, wobei Abstammung und familiäre Bindungen im Vordergrund stehen.

Frühgeschichtliche Referenzen

In historischen Aufzeichnungen aus dem 12. und 13. Jahrhundert werden Personen mit dem Nachnamen Macinnes in Schottland erwähnt. Der mit den schottischen Highlands verbundene Clan Macinnes spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Landes und beteiligte sich im Laufe der Jahre an verschiedenen Konflikten und Allianzen.

Verbreitung des Macinnes-Nachnamens

Der Nachname Macinnes ist in verschiedenen Ländern mit unterschiedlicher Häufigkeit stark verbreitet. Den Daten zufolge ist der Nachname in Schottland am häufigsten anzutreffen, insbesondere in der Region der schottischen Highlands und Inseln.

Inzidenz in verschiedenen Ländern

In Schottland hat der Familienname Macinnes seit 1963 eine bemerkenswerte Verbreitung, was auf seine starke Präsenz im Land hinweist. Der Familienname ist mit einer Häufigkeit von 1433 auch in den Vereinigten Staaten weit verbreitet, was den Einfluss der schottischen Einwanderung auf die amerikanische Bevölkerungsstruktur verdeutlicht.

Knapp dahinter folgt Kanada mit einer Inzidenz von 1259, was die bedeutende schottische Bevölkerung im Land widerspiegelt. Zu den weiteren Ländern mit einer beträchtlichen Macinnes-Bevölkerung zählen England (768), Australien (203) und Neuseeland (135), was die weitverbreitete Verbreitung des Nachnamens auf der ganzen Welt verdeutlicht.

Globale Verbreitung

Über die traditionellen keltischen Nationen hinaus ist der Familienname Macinnes auch in Ländern wie Südafrika (62), Frankreich (19) und Irland (17) vertreten, was seine internationale Reichweite unterstreicht. Während die Häufigkeit in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein kann, behält der Nachname seine kulturelle und angestammte Bedeutung überall dort, wo er vorkommt.

Historische Bedeutung und kulturelle Auswirkungen

Der Nachname Macinnes ist eng mit der schottischen Geschichte und Kultur verbunden, wobei der Clan Macinnes in der Vergangenheit des Landes eine herausragende Rolle spielt. Die Familie Macinnes, die für ihre Kriegertraditionen und ihre Loyalität gegenüber ihrem Clanchef bekannt ist, trug zum reichen Clan- und Verwandtschaftsgeflecht Schottlands bei.

Clan Macinnes

Der Clan Macinnes hat, wie viele schottische Clans, eine bewegte Geschichte voller Fehden, Allianzen und Schlachten. Ihr Wahrzeichen, die Galeere mit aufgerollten Segeln, symbolisiert ihre maritimen Verbindungen und ihr seefahrerisches Erbe. Das Clan-Motto „Cona Mara“, was „Zu Wasser und zu Land“ bedeutet, spiegelt ihre Fähigkeiten sowohl bei maritimen als auch landgestützten Unternehmungen wider.

Implikationen für die Moderne

Auch in der heutigen Zeit hat der Nachname Macinnes weiterhin eine Bedeutung für Menschen, die ihren schottischen Wurzeln nachgehen oder ihr keltisches Erbe annehmen. Familientreffen, Clantreffen und kulturelle Veranstaltungen dienen Macinnes-Nachkommen als Plattformen, um ihre gemeinsame Abstammung zu feiern und familiäre Verbindungen zu pflegen.

Genealogische Forschung

Genealogische Forschung erfreut sich bei Personen, die ihre Familiengeschichte und die Herkunft ihrer Vorfahren aufdecken möchten, immer größerer Beliebtheit. Der Nachname Macinnes stellt eine überzeugende Möglichkeit für solche Forschungen dar, bietet ein Fenster in die Vergangenheit und die Möglichkeit, mit entfernten Verwandten in Kontakt zu treten.

Schlussfolgerung

Der Nachname Macinnes verkörpert ein reiches Geflecht aus schottischer Geschichte, kulturellem Erbe und globaler Verbreitung. Von seinen gälischen Ursprüngen bis hin zu seinen modernen Implikationen dient der Nachname als Verbindung zur Vergangenheit und ist eine Quelle des Stolzes für diejenigen, die ihn tragen. Während Einzelpersonen weiterhin ihre familiären Wurzeln und ihr Erbe erforschen, bleibt der Nachname Macinnes eine ergreifende Erinnerung an das bleibende Erbe der schottischen Clans und Verwandtschaft.

Der Familienname Macinnes in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Macinnes, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Macinnes größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Macinnes

Karte des Nachnamens Macinnes anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Macinnes gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Macinnes tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Macinnes, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Macinnes kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Macinnes ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Macinnes unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Macinnes der Welt

.
  1. Schottland Schottland (1963)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1433)
  3. Kanada Kanada (1259)
  4. England England (768)
  5. Australien Australien (203)
  6. Neuseeländisch Neuseeländisch (135)
  7. Südafrika Südafrika (62)
  8. Wales Wales (32)
  9. Frankreich Frankreich (19)
  10. Irland Irland (17)
  11. Chile Chile (14)
  12. Deutschland Deutschland (12)
  13. Schweden Schweden (11)
  14. Nördliches Irland Nördliches Irland (11)
  15. Argentinien Argentinien (10)
  16. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (7)
  17. Schweiz Schweiz (6)
  18. Spanien Spanien (6)
  19. Dänemark Dänemark (4)
  20. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  21. Niederlande Niederlande (2)
  22. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (2)
  23. Ecuador Ecuador (2)
  24. Norwegen Norwegen (1)
  25. Philippinen Philippinen (1)
  26. Russland Russland (1)
  27. Singapur Singapur (1)
  28. Belgien Belgien (1)
  29. Brasilien Brasilien (1)
  30. China China (1)
  31. Costa Rica Costa Rica (1)
  32. Indien Indien (1)
  33. Italien Italien (1)
  34. Jamaika Jamaika (1)
  35. Südkorea Südkorea (1)
  36. Mexiko Mexiko (1)