Der Nachname „Maduna“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt hat. Dieser Familienname ist in Südafrika, Swasiland, Simbabwe, Lesotho, Malawi, Kroatien, Sambia, Nigeria, England, Bosnien und Herzegowina, der Demokratischen Republik Kongo, Indonesien, Papua-Neuguinea, Indien, Australien, Island und den Vereinigten Staaten weit verbreitet , Kanada, Schottland, Russland, Österreich, Botswana, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Nordirland, Wales, Italien, Mosambik, Thailand und Tansania. Die Präsenz von „Maduna“ in diesen Ländern unterstreicht die weite Verbreitung und Vielfalt dieses Nachnamens.
Es wird angenommen, dass der Nachname „Maduna“ afrikanischer Abstammung ist. Der Name soll aus der Zulu-Sprache stammen, wo „Maduna“ „ein Bruder“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise zur Bezeichnung einer Beziehung oder Verbindung zwischen Personen innerhalb einer Familie oder Gemeinschaft verwendet wurde. Die Bedeutung des Namens verleiht der Identität derjenigen, die den Nachnamen „Maduna“ tragen, eine Ebene von Bedeutung und Tiefe.
In Südafrika ist der Nachname „Maduna“ mit einer Inzidenzrate von 24.103 weit verbreitet. Diese hohe Häufigkeit lässt darauf schließen, dass der Name in der südafrikanischen Bevölkerung eine starke Präsenz und Bedeutung hat. Die Geschichte und das Erbe des Nachnamens „Maduna“ in Südafrika spiegeln die kulturelle Vielfalt und den Reichtum des Landes wider.
In ähnlicher Weise kommt der Nachname „Maduna“ in Swasiland und Simbabwe mit einer Häufigkeit von 480 bzw. 479 vor. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern weist auf ein gemeinsames kulturelles Erbe und eine Verbindung zwischen Personen hin, die den Namen „Maduna“ tragen.
In Lesotho und Malawi hat der Nachname „Maduna“ eine Inzidenzrate von 301 bzw. 209. Die Präsenz von „Maduna“ in diesen Ländern spiegelt die Migration und Bewegung von Menschen über Grenzen hinweg sowie die historischen Bindungen wider, die Gemeinschaften in der Region verbinden.
In Kroatien und Sambia kommt der Nachname „Maduna“ mit einer Häufigkeit von 129 bzw. 40 vor. Die Präsenz von „Maduna“ in diesen Ländern deutet auf eine globale Reichweite und Wirkung des Namens hin, die geografische Grenzen und kulturelle Unterschiede überschreitet.
In Nigeria und England kommt der Nachname „Maduna“ mit einer Häufigkeit von 37 bzw. 31 vor. Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern unterstreicht die vielfältigen kulturellen Einflüsse und Verbindungen, die die Identität der Personen prägen, die den Namen „Maduna“ tragen.
Neben den oben genannten Ländern kommt „Maduna“ auch in Bosnien und Herzegowina, der Demokratischen Republik Kongo, Indonesien, Papua-Neuguinea, Indien, Australien, Island, den Vereinigten Staaten, Kanada, Schottland, Russland, Österreich, Botswana, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Nordirland, Wales, Italien, Mosambik, Thailand und Tansania mit unterschiedlichen Inzidenzraten. Die weite Verbreitung des Nachnamens „Maduna“ in diesen Ländern unterstreicht seine globale Präsenz und Bedeutung.
Der Nachname „Maduna“ trägt eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich, die sich in seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern widerspiegelt. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens verleihen der Identität der Personen, die den Nachnamen tragen, Tiefe und verbinden sie mit einem gemeinsamen Erbe und Vermächtnis. Die Verbreitung von „Maduna“ in verschiedenen Ländern unterstreicht die vielfältigen kulturellen Verbindungen und Einflüsse, die die globale Identität derjenigen prägen, die den Namen tragen. Die Bedeutung von „Maduna“ überschreitet geografische Grenzen und vereint Menschen über Grenzen und Kulturen hinweg.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Maduna, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Maduna größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Maduna gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Maduna tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Maduna, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Maduna kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Maduna ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Maduna unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.