Der Nachname Magaldi ist ein Familienname italienischen Ursprungs und wird als Patronym-Familienname klassifiziert, was bedeutet, dass er vom Vornamen eines männlichen Vorfahren abgeleitet ist. In diesem Fall leitet sich der Nachname Magaldi vom Vornamen Magaldo ab, der eine Variation des altgermanischen Namens Magahard ist und sich aus den Elementen „magu“ für „Stärke“ und „hart“ für „mutig“ oder „stark“ zusammensetzt.
In Italien kommt der Familienname Magaldi am häufigsten in den Regionen Emilia-Romagna, Lombardei und Toskana vor. Die Häufigkeit des Nachnamens in Italien beträgt 912, was ihn zu einem der häufigsten Nachnamen des Landes macht. Der Familienname stammt wahrscheinlich aus diesen Regionen und verbreitete sich im Laufe der Zeit in anderen Teilen Italiens.
In Brasilien ist der Nachname Magaldi mit einer Häufigkeit von 1270 stark verbreitet. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Brasilien, während einer Zeit der Massenmigration von Italien nach Südamerika. Heute ist der Nachname Magaldi in ganz Brasilien verbreitet, insbesondere in den Bundesstaaten São Paulo und Rio de Janeiro.
In Argentinien hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 599, was darauf hindeutet, dass es im Land eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Auch die italienische Einwanderung nach Argentinien spielte eine Rolle bei der Verbreitung des Nachnamens in Südamerika. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Buenos Aires und Córdoba.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 378, was auf eine mäßige Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land hinweist. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Städten wie New York, Chicago und Boston nieder. Heutzutage gibt es in den gesamten Vereinigten Staaten Personen mit dem Nachnamen Magaldi.
In Spanien hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 249, was auf eine mäßige Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen hinweist. Obwohl Spanien traditionell kein italienisches Einwanderungsziel ist, sind Personen mit dem Nachnamen Magaldi wahrscheinlich aus verschiedenen Gründen, wie zum Beispiel Arbeit oder Ausbildung, nach Spanien ausgewandert. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Madrid und Barcelona.
In Mexiko hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 105, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Mexiko. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Mexiko-Stadt und Guadalajara.
In Frankreich hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 68, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Frankreich und ließen sich in Städten wie Paris und Marseille nieder. Heute gibt es in ganz Frankreich Personen mit dem Nachnamen Magaldi.
In Venezuela hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 45, was darauf hinweist, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Venezuela. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Caracas und Maracaibo.
In Ecuador hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 41, was darauf hinweist, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Ecuador. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Quito und Guayaquil.
In Uruguay hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 16, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Uruguay. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Montevideo und Punta del Este.
In Australien hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 16, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Australien. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Sydney und Melbourne.
In Kolumbien hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 14, was auf eine geringere Präsenz von hindeutetPersonen mit diesem Nachnamen im Land. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Kolumbien. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Bogotá und Medellín.
In der Schweiz kommt der Nachname Magaldi mit einer Häufigkeit von 13 vor, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich im gleichen Zeitraum der Massenmigration nach Südamerika in die Schweiz. Heute findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Zürich und Genf.
In England hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 13, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach England. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie London und Manchester.
In Peru kommt der Nachname Magaldi mit einer Häufigkeit von 12 vor, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Peru. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Lima und Arequipa.
In Kanada hat der Nachname Magaldi eine Häufigkeit von 4, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Kanada. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Toronto und Vancouver.
In den Niederlanden hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 2, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika in die Niederlande. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Amsterdam und Rotterdam.
In Österreich hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich im gleichen Zeitraum der Massenmigration nach Südamerika nach Österreich. Heute findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Wien und Salzburg.
In Chile hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Chile. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Santiago und Valparaíso.
In Deutschland hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hinweist, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich im gleichen Zeitraum der Massenmigration nach Südamerika nach Deutschland. Heute findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Berlin und München.
In der Dominikanischen Republik hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika in die Dominikanische Republik. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Santo Domingo und Punta Cana.
In Israel hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Israel. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Tel Aviv und Jerusalem.
In Japan hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Japan. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Tokio und Osaka.
In St. Kitts und Nevis hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach St. Kitts und Nevis. Heute können Personen mit dem Nachnamen Magaldi seinfindet man in Städten wie Basseterre und Charlestown.
In Südkorea hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Südkorea. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Seoul und Busan.
In Luxemburg hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich im gleichen Zeitraum der Massenmigration nach Südamerika nach Luxemburg. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Luxemburg-Stadt und Esch-sur-Alzette.
In Russland hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hinweist, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Russland. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Moskau und Sankt Petersburg.
In Thailand hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Thailand. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Bangkok und Pattaya.
In Tansania hat der Nachname Magaldi eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur sehr wenige Personen mit diesem Nachnamen gibt. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich zur gleichen Zeit der Massenmigration nach Südamerika nach Tansania. Heutzutage findet man Personen mit dem Nachnamen Magaldi in Städten wie Daressalam und Sansibar.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Magaldi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Magaldi größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Magaldi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Magaldi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Magaldi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Magaldi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Magaldi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Magaldi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.