Nachname Makó

Die Geschichte des Makó-Familiennamens

Der Nachname Makó hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstreckt. Mit insgesamt 2027 dokumentierten Vorfällen weltweit hat dieser Familienname die Weltbevölkerung nachhaltig geprägt.

Ungarn (1753 Vorfälle)

In Ungarn ist der Nachname Makó mit insgesamt 1753 dokumentierten Vorfällen am häufigsten anzutreffen. Der Ursprung des Familiennamens in Ungarn lässt sich auf die Stadt Makó zurückführen, die im südlichen Teil des Landes liegt. Die Stadt Makó hat eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, und spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Region.

Es wird angenommen, dass der Nachname Makó aus der Stadt selbst stammt, wobei viele Personen den Namen annahmen, um ihre Verbindung zur Stadt auszudrücken. Im Laufe der Zeit hat sich der Familienname in ganz Ungarn verbreitet, und viele Menschen führen den Namen und seine reiche Geschichte stolz weiter.

Slowakei (123 Vorfälle)

In der Slowakei gibt es 123 dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Makó. Obwohl er nicht so verbreitet ist wie in Ungarn, hat der Nachname im Land immer noch eine Bedeutung. Die Präsenz des Nachnamens Makó in der Slowakei ist auf die historischen Verbindungen zwischen Ungarn und der Slowakei zurückzuführen, da viele Personen ungarischer Abstammung den Nachnamen weiterführen.

Der Nachname Makó in der Slowakei erinnert an die gemeinsame Geschichte und Kultur der beiden Länder und zeigt die Verbundenheit der Region.

Rumänien (46 Vorfälle)

In Rumänien gibt es 46 dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Makó. Die Präsenz des Nachnamens Makó in Rumänien kann mit den historischen Migrationen und Bewegungen der Menschen in der gesamten Region in Verbindung gebracht werden. Viele Personen mit dem Nachnamen Makó in Rumänien haben möglicherweise Vorfahren, die einst in Ungarn oder der Slowakei lebten, was die Vernetzung der Region noch weiter unterstreicht.

Der Nachname Makó in Rumänien ist ein Beweis für die vielfältige kulturelle Vielfalt des Landes und zeigt den Einfluss verschiedener Kulturen auf die Region.

Tschechische Republik (2 Vorfälle)

In der Tschechischen Republik gibt es nur zwei dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Makó. Auch wenn der Nachname Makó nicht so verbreitet ist wie in anderen Ländern, hat er im Land immer noch eine Bedeutung. Das Vorkommen des Familiennamens Makó in der Tschechischen Republik hängt möglicherweise mit historischen Migrationen und Bewegungen von Menschen in der gesamten Region zusammen.

Der Nachname Makó in der Tschechischen Republik erinnert an die Vernetzung der europäischen Länder und die gemeinsame Geschichte und Kultur, die sie miteinander verbindet.

Andere Länder (Kanada, Israel, Thailand, Vereinigte Staaten)

Außerhalb von Ungarn, der Slowakei, Rumänien und der Tschechischen Republik gibt es auch dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Makó in Kanada, Israel, Thailand und den Vereinigten Staaten. Auch wenn die Zahlen gering sein mögen (1 in jedem Land), zeigt die Präsenz des Makó-Nachnamens in diesen Ländern die globale Reichweite des Nachnamens.

Der Familienname Makó hat Grenzen und Kulturen überschritten und Menschen auf der ganzen Welt nachhaltig geprägt. Die vielfältige Präsenz des Nachnamens Makó unterstreicht die Verbundenheit der Menschen in verschiedenen Ländern und Regionen.

Der Familienname Makó in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Makó, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Makó größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Makó

Karte des Nachnamens Makó anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Makó gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Makó tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Makó, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Makó kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Makó ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Makó unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Makó der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (1753)
  2. Slowakei Slowakei (123)
  3. Rumänien Rumänien (46)
  4. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  5. Kanada Kanada (1)
  6. Israel Israel (1)
  7. Thailand Thailand (1)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)