Nachname Malić

Einführung

Der Nachname „Malić“ ist ein gebräuchlicher Familienname, der in mehreren Ländern vorkommt, insbesondere in der Balkanregion. Es ist ein Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Malić“ in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens „Malić“

Der Nachname „Malić“ ist südslawischen Ursprungs, insbesondere kroatisch und serbisch. Es leitet sich vom Wort „mali“ ab, was in den Landessprachen „klein“ oder „wenig“ bedeutet. Das Suffix „-ić“ ist eine gebräuchliche slawische Patronymendung und bedeutet „Sohn von“. Daher kann „Malić“ als „Sohn Malis“ oder „Nachkomme des Kleinen“ interpretiert werden.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname „Malić“ ziemlich verbreitet, mit einer Häufigkeit von 414 nach den neuesten Daten. Sie kommt vorwiegend in den Regionen Dalmatien und Slawonien vor. Die Präsenz des Nachnamens „Malić“ in Kroatien lässt sich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen. Aufzeichnungen über Familien, die diesen Namen tragen, reichen bis ins Mittelalter zurück.

Serbien

In Serbien ist der Nachname „Malić“ mit einer Inzidenz von 550 laut neuester Statistik sogar noch weiter verbreitet. Es ist ein gebräuchlicher Familienname in Regionen wie der Vojvodina, Šumadija und Zentralserbien. Der Nachname „Malić“ nimmt einen bedeutenden Platz in der serbischen Geschichte ein, da im Laufe der Jahrhunderte mehrere bemerkenswerte Personen diesen Namen trugen.

Bosnien und Herzegowina

Obwohl Bosnien und Herzegowina im Vergleich zu Kroatien und Serbien eine kleinere Bevölkerung hat, ist der Nachname „Malić“ mit einer Häufigkeit von 1991 immer noch weit verbreitet. Er kommt in verschiedenen Regionen des Landes vor, insbesondere in der Region Herzegowina. Der Nachname „Malić“ ist ein integraler Bestandteil des kulturellen Gefüges von Bosnien und Herzegowina.

Slowenien

In Slowenien ist der Nachname „Malić“ im Vergleich zu Kroatien und Serbien mit einer Häufigkeit von 399 weniger verbreitet. Man findet ihn vor allem in den östlichen Regionen des Landes, nahe der Grenze zu Kroatien. Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname „Malić“ für slowenische Familien, die diesen Namen tragen, immer noch kulturelle Bedeutung.

Nordmazedonien

Der Familienname „Malić“ kommt mit einer Häufigkeit von 209 auch in Nordmazedonien vor. Er kommt überwiegend in den westlichen Regionen des Landes nahe der Grenze zu Albanien und dem Kosovo vor. Der Nachname „Malić“ ist in der mazedonischen Geschichte präsent, da Familien diesen Namen über Generationen hinweg weitergegeben haben.

Kosovo

Im Kosovo ist der Nachname „Malić“ im Vergleich zu anderen Ländern seltener; nur 31 Personen tragen diesen Namen. Für die Familien, die ihn tragen, hat der Nachname jedoch immer noch eine Bedeutung und repräsentiert ihr Erbe und ihre Identität in der Region.

Montenegro

In Montenegro ist der Nachname „Malić“ mit nur 20 Vorkommen nach den neuesten Daten minimal vertreten. Trotz seiner geringeren Häufigkeit ist der Nachname „Malić“ ein Teil der montenegrinischen Kultur und Geschichte, und Familien bewahren ihre Abstammung durch diesen Namen.

Tschechische Republik

Der Nachname „Malić“ kommt in der Tschechischen Republik nur selten vor und wurde nur einmal registriert. Das Vorkommen des Nachnamens in der Tschechischen Republik kann auf Migration oder historische Verbindungen zu Regionen zurückgeführt werden, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner Seltenheit trägt der Nachname „Malić“ zur kulturellen Vielfalt der Tschechischen Republik bei.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Malić“ ein bedeutender Name in der Balkanregion ist, mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung in Ländern wie Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Nordmazedonien, Kosovo, Montenegro und sogar anderen Ländern die tschechische Republik. Familien, die den Nachnamen „Malić“ tragen, bewahren durch diesen Namen weiterhin ihr Erbe und ihre Identität und unterstreichen die Vielfalt und einzigartige Geschichte der Region.

Der Familienname Malić in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Malić, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Malić größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Malić

Karte des Nachnamens Malić anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Malić gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Malić tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Malić, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Malić kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Malić ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Malić unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Malić der Welt

.
  1. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1991)
  2. Serbien Serbien (550)
  3. Kroatien Kroatien (414)
  4. Slowenien Slowenien (399)
  5. Mazedonien Mazedonien (209)
  6. Kosovo Kosovo (31)
  7. Montenegro Montenegro (20)
  8. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)